Ich überleg schon seit ner gestandenen halben Stunde, ob ich da mit Körbchen fahre oder mit normalen Radschuhen.... Weil bei den vielen Antritten ist mir ersteres glaub ich zu weich - aber da fährt doch eigentlich jeder Depp mit Körbchen!
Naja... zumindest bleibt die Sohle aus den Laufschuhen^^
Hab kein Bock auf morgen - lieber den Ligawettkampf auswürfeln oder so
Ich überleg schon seit ner gestandenen halben Stunde, ob ich da mit Körbchen fahre oder mit normalen Radschuhen.... Weil bei den vielen Antritten ist mir ersteres glaub ich zu weich - aber da fährt doch eigentlich jeder Depp mit Körbchen!
Naja... zumindest bleibt die Sohle aus den Laufschuhen^^
Hab kein Bock auf morgen - lieber den Ligawettkampf auswürfeln oder so
Hab mir eben notdürftig Körbchen zusammen gebastelt. Beim Schuhwechsel verliere ich ja locker insg. 1 Minute. Ich denke so viel kann ich mit Radschuhen nicht gut machen.
Kann gerade leider nicht den Film zur Wettkampfernährung sehen, deshalb frage ich mal hier:
Wie sollte die Ernährung für den WK aussehen? Ich strebe eine Zielzeit von ca 35min an, dh Gel nach dem schwimmen macht nicht mehr all zu viel Sinn. Ist ein Gel kurz vorm WK angebracht oder sollte ich das ohne alles machen? ^^
Denke so ne halbe Stunde vorher kannste dir noch ein Gel reindrücken, brauchste aber kaum.... Dann lieber Stunde vorher noch ne Kleinigkeit essen...
Ich nehme gar nichts mit auf die Strecke - 30 Minuten sind schnell rum und ist doch ähnlich wie ein 10km Lauf, wo es ja auch nichts zu trinken gibt, aber man ständig Gas gibt...
Auf der Strecke gar nichts essen oder trinken, kostet nur Zeit und es bleibt kühl genug, so dass Getränke nicht erforderlich sind. Kommt auch keine Flasche ans Rad, zum Flaschenhalter abschrauben war ich wegen der paar Gramm aber auch zu faul.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Und was glaubt ihr, wieviele morgen mit Triathlon-Rädern anrollen und gleich wieder abrollen dürfen ? Ich habe aus unseren beiden Senioren-Teams gleich drei Mann zum Schrauben bzw. Ausleihen bekehren dürfen, die wären sonst auch mit dem Triathlon-Rad gekommen. Hoffe, die anderen haben's schon gewusst oder zumindest noch gelesen .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:40 Uhr.
19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad