gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kaufentscheidung BePro oder eben nicht? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 31.12.2016, 14:05   #9
Kido
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2007
Ort: nähe Odenwald
Beiträge: 1.327
Über 1000€ wollte ich eigentlich nicht unbedingt aus geben. Wollte den Power2max in etwa Kostenneutral ersetzten, wenn ich den Verkaufe. oder vielleicht noch etwas drauf legen, aber nicht unbedingt das Doppelte.

Aber ich schau mir das noch mal an. Powertab scheint schon mal besser als BePro, weil es wohl nix zu berücksichtigen gibt, dafür halt toppelt so teuer. Wobei man bei Powertab ja beide Pedalen braucht und nicht einseitig funktioniert. Müsste man also eigentlich mit dem BePro Beidseitig vergleichen.

Das mit der Batterie habe ich nicht ganz verstanden. Der Powertab hält doch auch nur 60h und beim BePro 30h finde ich jetzt auch nicht so wenig. Da kann man schon mal ein paar Touren machen bevor der wirklich leer ist.

Mein Power2Max hält gut 4000km also etwa eine Saison. Hat er zumindest bei mir dieses Jahr. Da kommen mir die 60h vom Powertab jetzt auch nicht so lange vor. Die 30h vom BePro finde ich ok. Mtilerweile lädt man Uhr oder Edge ja auch oft da vergisst man das mit dem BePro denke ich auch nicht.
Kido ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2016, 14:13   #10
Kido
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2007
Ort: nähe Odenwald
Beiträge: 1.327
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
... die meiner Meinung nach ( und auch gemäß der Einschätzung von DC Raymaker) am ehesten so funktionieren und so leicht zu wechseln sind, wie man es sich von einem pedalbasierten Powermeter erhofft.
Das, scheint mir wohl der bedeutende Vorteil von Powertab. Allerdings ist die Frage ob man deshalb bereit ist, das doppelt aus zu geben, wenn BePro auch funktioniert. Wie gesagt: wenn.

Für meine persönliche Pro-und Contra Liste wäre das aber nicht unbedingt ein Argument. Ok man könnte es einfacher mit ins Trainingslager nehmen. Aber bei mir persönlich wird es einmal ans TT geschraubt und dann bleibt es dort montiert. Ich will ja wie geschrieben ein Pedalsystem, damit ich eben die Kurbel wählen kann die ich willl, das ist bei mir eigentlich der einzige Grund, sonst würde ich nämlich den Power2max weiter fahren. War von dem nämlich sehr angetan. Und auf dem RR habe ich Cosmic Carbon mit Powertab Nabe, deshalb gibt es für mich keinen Grund ständig hin und her zu wechseln.
Kido ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2016, 14:25   #11
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
Welche exotische Kurbel willst du denn fahren, dass es dafür kein P2M gibt?
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2016, 14:30   #12
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.517
Zipp oder clavicula oder shimano fallen mir ein
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2016, 14:56   #13
Kido
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2007
Ort: nähe Odenwald
Beiträge: 1.327
FSA Neo Pro TT

Mit Osymetric TT versteht sich.

Kommt optisch wie aus einem Guss
Kido ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2017, 11:08   #14
vjuri
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 29.11.2016
Beiträge: 6
Schau mal hier da gibt es einen guten Testbericht

https://torstenfrank.wordpress.com/c.../produkttests/

Gruß,
Volker
vjuri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2017, 14:32   #15
Kido
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2007
Ort: nähe Odenwald
Beiträge: 1.327
Zitat:
Zitat von vjuri Beitrag anzeigen
Schau mal hier da gibt es einen guten Testbericht

https://torstenfrank.wordpress.com/c.../produkttests/

Gruß,
Volker
Danke, den kenne ich schon, wenn auch noch nicht komplett gelesen. Fazit hier war ja: Pro BePro. Kleiner Wortwitz
Kido ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:01 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.