Das ist IMHO das Problem: kaum einer braucht die ganzen Funktionen, man soll sie aber mit bezahlen. Ich bräuchte auch nur eine äußerst abgespeckte 920 XT - leider gibt es die nicht...
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Von meiner Fenix3 nutz ich wahrscheinlich nicht mal 10%
Was ich sehr viel besser auslaste ist der Edge1000. Der macht für mich absolut ohne Zweifel Sinn und war seine 300,- vor gut zwei Jahren wohl einigermassen wert.
Dito.
Ich benutze z.B. kaum garminconnect, aber lese die Daten die ich aufheben will aus dem Protokoll aus und schreibe sie irgendwo auf.
Ich benutze die 910 XT auch als Fahrradcomputer, woduch ich so einen Computer nicht brauche.
Gerne würde ich sie auch als Uhr benutzen, aber dafür ist mir die Batterielaufzeit zu gering und sie hat glaube ich nur einen Alarm. Deshalb freut es mich, dass die Fenix 5 jetzt da ist, und hoffe so dass die Fenix 3 billiger werden. Die hat mehrere Alarme und längere Batterielaufzeit und es gibt eine schicke Version aus Titan, und es hat die Funktionen der 910 XT.
__________________
Teil einer seriösen Vorbereitung ist immer, sich Ausreden zurechtzulegen.
Ich nutze noch immer meinen treuen alten Forerunner 305 und auch da bei weitem nicht alle Funktionen. Trotzdem sollte bald mal was wasserfestes her zum Schwimmen.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:16 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad