gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Obdachloser in Berlin angezündet - Seite 15 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 28.12.2016, 21:54   #113
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.561
Zitat:
Zitat von Huaka Beitrag anzeigen
Eine einzige Aneinanderreihung von Meinungen, durch nichts belegt. Solange du nicht Dozent für Soziologie oder Politologie bist, solltest du vielleicht darüber nachdenken, ob du deine Sätze nicht mit "meiner Meinung nach" beginnst?

Mich wundert, wie man als ganz normaler Bürger (der von obigen Dingen keine "Ahnung", aber viel "Meinung" hat) eigentlich glaubt, in einem solchen Forum, in dem es um Triathlon im Allgemeinen geht, andere zu belhren und seine Meinung im Brustton der völligen Überzeugung als "gültig" darzustellen.

Das ist gar nicht böse von mir gemeint, sondern wirklich.....überrascht? Irritiert? Befremdet?

Ich halte mich grundsätzlich aus politischen Themen heraus, weil alle keine Ahnung haben, aber viel Meinung. Ich auch. Alles nur angelesen. Niemand vom Fach.

Man stelle sich vor: Die ganzen Leute, die daheim Bier und Chip zu sich nehmen, aber dem Bundestrainer an der Seitenlinie wesentlich besser erklären wollen, wie seine Elf taktisch besser eingestellt ist.
Das ist doch hier vergleichbar oder?

Oder wie Herr Gauck uns hier erklärt, wie ein Training für eine Kurzdistanz idealerweise auszusehen hat. So als Nichtsportler und Theologe.

Es ist wirklich nicht böse gemeint, sondern ich frage mich das alles.
Ich hab z.B. Sozialwissenschaften studiert und darin ist auch Politik enthalten. Ich habe z.B. wie schwierig es ist eine representative Befragung durchzuführen. Den Querschnitt einer Bevölkerung zu erwischen ist unheimlich schwierig. Bei den Flüchtlingen will uns die Merkel-Fraktion vorgaukeln fast alle Flüchtlinge seien eine Bereicherung, sie beseitigen den Fachkräftemangel, verjüngen unsere Gesellschaft, retten das Rentensystem etc. Die Gegenfraktion wie Pegida, AFD will uns klarmachen, dass es sich um vorwiegend Übeltäter unterschiedlicher Art handelt. Beides ist natürlich falsch, aber kommt hier ein Querschnitt einer flüchtenden Bevölkerung an? Nein. Wir haben mehr Männer als Frauen, mehr junge Leute als Alte, mehr ungebildete als Gebildete, mehr Traumatisierte als psychisch stabile Personen. Dies begünstigt schonmal eine höhere Gefahrenlage und ich habe hier bewusst noch keine kulturellen und religiösen Aspekte erwähnt. Hinzu kommt die chaotische Lage an den Grenzen und das großzügige Verhalten bei vernichteten Ausweisen - dies gab Kriminellen einmalige Gelegenheiten sich bei uns einzunisten. Man kann meiner Meinung nach diese ungünstigen Verhältnisse politisch korrekt vermitteln und eine Bevölkerung vorwarnen, die entsprechenden Instanzen aufstocken. Selbst bei einem normalen Bevölkerungsquerschnitt hätte man mehr Lehrer, Sozialarbeiter, Polizisten, Richter, Gefängnisse etc. gebraucht. Die Politik hat hierbei versagt und den Vertrauensvorschuss der Bevölkerung missbraucht, hierdurch wurde die AFD unfreiwillig nach oben katapultiert.



Ich habe beruflich mit zwei Positiv-Beispielen zu tun, die zeigen wie es eigentlich laufen sollte.

Schüler A verlor den Vater durch Entführung muslimischer Extremisten in Somalia, über Umwege gelangte die übrige 4köpfige 100% weibliche Familie in Deutschland. Schüler A kann 5 sprachen schreiben und sprechen, hat bei uns einen guten Schulabschluss gemacht.
Schüler B kommt aus Aleppo - der Vater besitzt eine Lebensmittelfabrik und hat beim deutschen Konsulat Papiere beantragt. dies verlief erfolgreich, die gesamte Familie ist ordnungsgemäß über die Türkei per Flugzeug zu uns gekommen. Die Fabrik wird durch einen Onkel verwaltet bis die Familie wieder zurückkehrt. In der Zwischenzeit wird Schüler B bei uns einen guten Abschluss machen, Verhalten und Leistungsbereitschaft sind tadellos.

Wäre ich rassistisch, ausländerfeindlich oder islamophob - könnte ich weder mit den Schülern noch mit deren Eltern zusammenarbeiten. In diesem Forum ist meiner Meinung nach niemand rassistisch - wir streiten uns hier nur über Details und das kann manchmal etwas eskalieren. Hier wäre ein zusätzlicher Moderator ohne eigene Meinung sicherlich eine sinnvolle Ergänzung.
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
JENS-KLEVE ist gerade online  
Alt 28.12.2016, 21:57   #114
Huaka
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
auch soziologen und politologen haben zuallererst nur eine meinung. wenn es eine absolute wahrheit gäbe in der politik, müsste man sie nicht so kontrovers diskutieren. es gibt aber zu allem immer mindestens (!) 2 meinungen. vermischt man politik mit religion wirds total unübersichtlich.
wenn ein 18jähriger politische zusammenhänge erklärt, kann man durchaus skeptisch sein. wenn einer über40, der sich vll schon seit 20 jahren für politik interessiert, politik mitverfolgt, kann man ihm aufgrund seiner erfahrungen durchaus ein gewisses politisches verständnis unterstellen. was er dann mit seinen erfahrungen macht, in welche politische strömung er dann schlägt, ist dann allerdings schon wieder die nächste frage.
nein, der 40-Jährige hat kein Verständnis, er hat eine Meinung. Pe se.
Und ein Dozent an der Uni forscht. Und per se hat er einen besseren Überblick. Ihn mit einem 40-Jährigen auf eine Stufe zu stellen ist für mich absurd, zumal man ja gar nicht weiß, welche Quellen er nutzt. So weit dürften wir uns einig sein, dass ein 40-Jähriger, der zu 90% Bild-Zeitung liest (und die restlichen 10% stellt dann ein anderes Springerprodukt dar), wohl nicht über ein "Verständnis" im eigentlichen Wortsinne verfügt.
Es hätte immer gerne die Welt so, dass jeder zu jedem etwas sagt, weil jeder zu jedem etwas zu sagen hat, weil jeder zu jedem schon so viel gelesen hat und "weiß".
Nur leider ist das nicht das, was vor noch nicht allzulanger Zeit als mangelndes "Expertenwissen" abgetan wird. Solches braucht aber die Gesellschaft, auch wenn Graf Tunichtgut auf Amazon in der Lage ist, der Nachwelt mangels bescheidender technischer Vorkenntnisse dennoch mitteilen zu müssen, dass das Gerät technisch auf dem letzten Stand ist.
Wenn ich morgen Zeit finde, suche ich den Artikel heraus, er bringt es auf dem Punkt.
 
Alt 28.12.2016, 22:16   #115
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
Zitat:
Zitat von Huaka Beitrag anzeigen
nein, der 40-Jährige hat kein Verständnis, er hat eine Meinung. Pe se.
Und ein Dozent an der Uni forscht. Und per se hat er einen besseren Überblick. Ihn mit einem 40-Jährigen auf eine Stufe zu stellen ist für mich absurd.....
du meinst also das wissen nur an lehranstalten vermittelt werden kann? eigene erfahrungen, die ja auch eine art selbststudium sind, vermitteln kein wissen? das glaube ich einfach nicht. aus meiner sicht ist die wissensvermittlung halt nur nicht kompakt, aber trotzdem da.
NBer ist offline  
Alt 28.12.2016, 22:17   #116
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.269
Zitat:
Zitat von Huaka Beitrag anzeigen
Hm,
ist das denn wirklich interessant? Wenn du das als Meinungsaustausch ansiehst, ja. Aber für mich ist es nichts anderes als "ich rede von einer Sache, von der ich keine Ahnung habe". Ich würde vermutlich (mit "nie" bin ich besser vorsichtig) niemandem über den Mund fahren, wenn ich selbst gar keine Ahnung habe.
Muss man dann eine Diskussion nicht zu einem solchen, nicht triathlontypischen, Thema so führen, dass man im Grunde die Meinung des Anderen nicht kritisiert, diskreditiert, als falsch abtut?
Warum dann wird die Kritik von Coachpotatoes an der Taktik von Herrn Löw als Stammtischgerede abgetan, während es hier als "interesdsant" erachtet wird?
Kann man sehen wie man will.... Für mich ist das hier ein Triathlonforum und kein Moodle einer Uni. Entsprechend sind für mich auch keine eingebetteten Internetlinks interessant oder ausgefeilte Postings, sondern Meinungen. Zumindest dann, wenn es um Politik und solche Sachen geht. Will ich harte Fakten, schlage ich ein Buch auf oder frage Onkel Google.
keko# ist offline  
Alt 28.12.2016, 22:26   #117
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
So richtig richtig oder falsch gibt es ja nun nicht. Ansonsten würde es ja das perfekte System geben und alle wären glücklich...

Zu allererst haben wir ein Problem. Um dieses Problem zu lösen, gibt es verschiedene Ideen, die in unserem Staat durch die verschiedenen Parteien repräsentiert werden.

Diese Ideen können natürlich sehr kontrovers diskutiert werden. Zum Schluss gewinnt hoffentlich die beste Idee.



Wir fangen langsam an, die Threads Obdachloser, Berlin, Bundestagswahl 2017 zu vermischen, hängt ja auch irgendwie alles zusammen
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline  
Alt 28.12.2016, 22:29   #118
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
Zitat:
Zitat von Huaka Beitrag anzeigen
Und ein Dozent an der Uni forscht. Und per se hat er einen besseren Überblick.
Das glaube ich kaum. Ansonsten würde es kaum immer eine große Diskrepanz zwischen Theorie und Praxis geben.
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline  
Alt 28.12.2016, 22:29   #119
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.269
Zitat:
Zitat von noam Beitrag anzeigen
Wir fangen langsam an, die Threads Obdachloser, Berlin, Bundestagswahl 2017 zu vermischen, hängt ja auch irgendwie alles zusammen
Wird Zeit, dass Klugschnacker politische Filmchen macht
keko# ist offline  
Alt 28.12.2016, 22:31   #120
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.269
Zitat:
Zitat von Huaka Beitrag anzeigen
nein, der 40-Jährige hat kein Verständnis, er hat eine Meinung. Pe se.
Und ein Dozent an der Uni forscht. Und per se hat er einen besseren Überblick. Ihn mit einem 40-Jährigen auf eine Stufe zu stellen ist für mich absurd, zumal man ja gar nicht weiß, welche Quellen er nutzt. So weit dürften wir uns einig sein, dass ein 40-Jähriger, der zu 90% Bild-Zeitung liest (und die restlichen 10% stellt dann ein anderes Springerprodukt dar), wohl nicht über ein "Verständnis" im eigentlichen Wortsinne verfügt.
Es hätte immer gerne die Welt so, dass jeder zu jedem etwas sagt, weil jeder zu jedem etwas zu sagen hat, weil jeder zu jedem schon so viel gelesen hat und "weiß".
Nur leider ist das nicht das, was vor noch nicht allzulanger Zeit als mangelndes "Expertenwissen" abgetan wird. Solches braucht aber die Gesellschaft, auch wenn Graf Tunichtgut auf Amazon in der Lage ist, der Nachwelt mangels bescheidender technischer Vorkenntnisse dennoch mitteilen zu müssen, dass das Gerät technisch auf dem letzten Stand ist.
Wenn ich morgen Zeit finde, suche ich den Artikel heraus, er bringt es auf dem Punkt.
Entsprechend deiner Logik solltest du das aber alles sauber belegen
keko# ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:36 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.