gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Der Jahresdurchschnittsgeschwindigkeits Thread - Seite 12 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.12.2016, 01:09   #89
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von triathlonnovice Beitrag anzeigen
Na , dann hau mal deine echten Höhenmeterdaten raus.
Na mit der Wahrheit hat "sie" es ja nicht so.
  Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2016, 06:58   #90
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von bentus Beitrag anzeigen

1) Wunder mich immer wie die Leute außer der Captain auf solche Schnitte mit dem Rennrad kommen. Städte, Ortsdurchfahrten, Ampeln, Höhenmeter, Intervallpausen etc. Vor allem auch wenn man einfährt und dann ein Programm fährt. Wenn man natürlich mit dem TT-Bike auf einer Ebenen Wendepunktstrecke hin- und herfährt Full-Aero und die Wenden rausstoppt passt das schon.


2) @Captain: Krass wie du in Berlin auf die Höhenmeter kommst. Aber du fährst halt auch keine Rolle bei der man 0hm hat, oder? Sonst halt bei Trainingslagern und Wettkämpfen?

3) Hab stundenmäßig mehr trainiert als der Captain ;-)
zu 1) was willst Du mir dazu sagen? Mein Garmin kennt keine Autostopfunktion und ich drücke unterwegs auch keine Tasten. Ich starte den Tacho bei Abfahrt zuhause und stoppen ihn auch dort. Demzufolge sind alle An- und Abfahrten enthalten. Ggf solltest Du dann nicht nur die lockeren Ausfahrten mit den KPT Leuten machen, sondern mit denen fahren wenn dann mal Schwung in die Kiste kommt. So ein kleines Radrennen bei 47kmh macht da nicht nur das lockere Training im Schnitt wieder wett, sondern auch das Einfahren zum Rennen, was in meinen Aufzeichnungen ebenfalls enthalten ist. Und was ein rchtiger KPT Fahrer ist, kommt sicherlich auf deutlich mehr als 30-40 Renntage bzw. wird dann sein "Training" absolvieren wenn Du nicht dabei bist. 1h Motortraining reletiviert das von Dir gesehene was den Schnitt angeht relativ schnell. 30kmh sind selbst im Winter kaum 200W bei mir (alleine gefahren, in der Gruppe noch schlimmer), was deutlich unter 2/3 FTP ist und damit im modernen Training (auch im Profibereich) kaum noch als GA Training durchgeht. TT Bike bin ich dieses Jahr fast garnicht gefahren (leider). Fullaero nochmal seltener.

zu 2) Einfach im Frühjahr nach GranCanaria fahren. 2 Wochen, jeden Tag minimum 2-3.000HM, da kommt dann schnell was zusammen. PS: Ich war da mit dem MTB, was die Sache mit dem Schnitt nicht besser gemacht hat. Ein paar Wochen Vorbereitung auf hügelige Rennen im Sommer: da sind 1000hm auch in Berlin schnell beisammen. Rolle bin ich vielleicht 10mal gefahren dieses Jahr, wo ich mit der gebrochenen Schulter keinen Lenker festhalten konnte.

zu 3) Trainingszeit ist eine Mischung auch Zeitbudget und Intensitätsverträglichkeit. Wobei das Zeitbudget sich in weiten Teilen auch auf die Regeneration bezieht. Mehr Stunden vertrage ich in meiner Einteilung nur bedingt. Ich hatte ein paar Phasen wo ich wenig bis nicht gefahren bin in ein paar schlechten Momenten in diesem Jahr (da gab es noch einige mehr als den Schulterbruch) da könnte mehr zusammenkommen über die Konstanz. Ansonsten wars das halt. Hab aber auch zu Duathlonzeiten kaum mehr Stunden trainiert.
  Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2016, 07:41   #91
phonofreund
Szenekenner
 
Benutzerbild von phonofreund
 
Registriert seit: 28.12.2007
Beiträge: 2.154
Na gut, ok- ich mach mal mit; in 4 Jahren werde ich 60 , ächz Glaub ich spinn...
Radkilomter (in diesem Jahr) bis heute 22220 Exakt 700 Stunden. Ab und zu in der Gruppe und die war manchmal richtig schnell. The fastest: Mit Markus Bughard einmal um den Chiemsee 100 km in 2:36, 1o starteten 5 kamen durch. Ein Gemetzel war das.....
Alleine einmal 100 km in 2:46 mit dem Rennrad. So, das waren meine Highlights dieses Jahr.

Geändert von phonofreund (20.12.2016 um 08:13 Uhr).
phonofreund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2016, 07:53   #92
T.U.F.K.A.S.
Szenekenner
 
Benutzerbild von T.U.F.K.A.S.
 
Registriert seit: 05.02.2016
Ort: 4. OG rechts
Beiträge: 556
Zitat:
Zitat von phonofreund Beitrag anzeigen
Radkilomter (in diesem Jahr) bis heute 22220 Exakt 300 Stunden.
Habe ich grade einen Denk- / Rechenfehler? Ich komme auf ein Stundenmittel von 74km
T.U.F.K.A.S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2016, 08:01   #93
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Wenn man halt keine Zeit hat . Auf der nach oben offenen Schwanzskala sind das mal lockere 65 cm, womit er immer noch nicht auf dem Boden schleift.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2016, 08:14   #94
phonofreund
Szenekenner
 
Benutzerbild von phonofreund
 
Registriert seit: 28.12.2007
Beiträge: 2.154
Zitat:
Zitat von T.U.F.K.A.S. Beitrag anzeigen
Habe ich grade einen Denk- / Rechenfehler? Ich komme auf ein Stundenmittel von 74km
berichtigt......
phonofreund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2016, 08:15   #95
phonofreund
Szenekenner
 
Benutzerbild von phonofreund
 
Registriert seit: 28.12.2007
Beiträge: 2.154
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Wenn man halt keine Zeit hat . Auf der nach oben offenen Schwanzskala sind das mal lockere 65 cm, womit er immer noch nicht auf dem Boden schleift.
Es gibt Dinge, die man tun muß...........
Irgendwann geht´s nicht mehr, da geht einem schon mal die Zeit aus.
phonofreund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2016, 08:22   #96
T.U.F.K.A.S.
Szenekenner
 
Benutzerbild von T.U.F.K.A.S.
 
Registriert seit: 05.02.2016
Ort: 4. OG rechts
Beiträge: 556
Zitat:
Zitat von phonofreund Beitrag anzeigen
berichtigt......
T.U.F.K.A.S. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:10 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.