Ich verstehe nicht, warum Du dich an RT so abarbeitest. Gehen wir mal davon aus, dass RT wirklich ausschließlich das Sprachrohr für die russische Regierungslinie ist und dort nur regimetreue Roboter arbeiten.
Es wäre ja kaum zu beanstanden, wenn sie eine legitime Sicht der Dinge aus russischer Perspektive darstellen würden. Tatsächlich verbreiten sie aber Propagandalügen.
Oder möchtest Du z.B. ernsthaft die russische Verantwortung für den Abschuss von MH17 bestreiten?
Keine Ahnung, ob ich das will. Ich habe mich nicht ausreichend intensiv damit beschäftigt. Das Einzige, was ich mit Sicherheit sagen kann, ist dass ich nichts damit zu tun hatte.
Wo ist der Zusammenhang zu RT? Es wird Dich vielleicht überraschen, aber ich bin so gut wie nie auf rt.com (eigentlich nur, wenn das Bashing hier im vollen Gang ist, um zu schauen, ob die wirklich so schlimm sind) und weiß deshalb nicht, worauf Du konkret hinaus willst.
Keine Ahnung, ob ich das will. Ich habe mich nicht ausreichend intensiv damit beschäftigt. Das Einzige, was ich mit Sicherheit sagen kann, ist dass ich nichts damit zu tun hatte.
Korrekt wäre hier etwa:
Top News von Websites, die u.a. russische Propaganda verbreiten.
Eben, so oder so ähnlich. Du wirst zugeben, dass die fakenewschecker-Klitsche alles in allem selbst eher nach Propaganda-Website oder einem The-Onion-Ableger aussieht als nach seriösem Angebot. Ich hätte mich nicht getraut auf die zu verlinken.
Muss ich die nun alle durchlesen? Die auffälligsten davon sind in der Rubrik "Op-Edge", wo sich im Prinzip Blogger ausspinnen dürfen - bei SPON wären das Fleischhauer, Augstein und Lobo. Ansonsten halt, was die russische Bevölkerung so glaubt, wer verantwortlich war, was die Opferanwälte meinen etc.
Wo ist denn der Part, wo im redaktionellen Teil knallhart gelogen wird? Da Du mich darauf verwiesen hast, nehme ich an, dass Du bereits Fundstellen hast. Eine oder zwei würden mir schon reichen. Danke!
Oder womöglich alles das in einer Sendung? Das hätte aber jemandem auffallen müssen. Oder nichts davon?
Ich werde es nie erfahren, weil ich die Sendung nicht gesehen habe. Du wirst nun einwenden, ist doch egal, was irgendein Rechtsradikaler gesagt hat, hier geht es um nichts.
Aber wie soll man Medien vertrauen, die es nicht schaffen, eine einzige Aussage übereinstimmend korrekt wiederzugeben? Soll ich einfach darauf hoffen, dass sie es beim Auswürfeln in anderen Belangen besser machen werden?
Ich kann dieses fürchterliche Beispiel nicht mehr sehen. Daran arbeitest du dich ernsthaft (!) ab!? Ja, ich habe die Sendung gesehen und ja, der Herr Sarrazin hat ganz schön viel Quatsch gesagt. Aber das ist doch eine Kleinigkeit die an dem Gesamteindruck nichts wesentliches ändert. Dafür gibt es genug Quellen und keine davon ist das Statistische Bundesamt ...
Zitat:
Zitat von schnodo
Ich könnte jetzt Beispiele heraussuchen, aber das ist ein Spiel, das niemanden etwas bringt, außer Dir die Befriedigung meine Zeit verschwendet zu haben. Ich will deshalb anders argumentieren: Es widerspricht meiner Lebenserfahrung und ich kann mir nicht vorstellen, dass ca. ein Viertel der vergleichsweise weltoffenen deutschen Bevölkerung, die seit Jahrzehnten im Großen und Ganzen problemlos mit Ausländern zusammenlebt, sich quasi über Nacht radikalisiert hat und rassistisch und rechtsextrem geworden ist. Wenn man davon ausgeht, dass sich die Menschen nicht grundlegend geändert haben, dann liegt für mich der Verdacht nahe, dass man ihnen Labels verpasst, die nicht zutreffen.
Von Deiner Warte aus waren die vermutlich alle schon immer rechtsextrem und nun nennt man es endlich so. Ich kann mich dieser Sichtweise nicht anschließen.
Bitte was!? Nie hat jemand behauptet, dass so viele Menschen "rechtsextrem" wäre. Und es gibt durchaus auch positiven Rassismus oder auch Menschen die in der Geflüchteten Hilfe tätig sind und rassistisch/paternalistisch argumentieren. Das wäre nun allerdings eine andere Diskussion. Wie rechte Einstellungen in Deutschland verteilt sind, kannst du mindestens alle zwei Jahre in den entsprechenden Studien nachlesen.
Eine Antwort hast du mir bisher auf keine meiner Fragen liefern können.
Ich kann dieses fürchterliche Beispiel nicht mehr sehen.
Du verlangst ein Beispiel. Ich liefere Dir ein sehr konkretes, sehr aktuelles, bei dem ich mir die Mühe gemacht habe, die Berichterstattung verschiedener Publikationen zu vergleichen. Plötzlich ist das nicht relevant und Du willst ein tolleres Beispiel.
Zitat:
Zitat von aequitas
Eine Antwort hast du mir bisher auf keine meiner Fragen liefern können.
Ich sehe keine Veranlassung Dir überhaupt noch irgend etwas zu liefern. Deine Antwort oben zeigt ja, dass es völlig egal ist, wie exakt ich etwas belege; im Zweifelsfall änderst Du einfach Deine Relevanzkriterien.
Ich muss Dich nicht von der Validität meiner Meinung überzeugen und die "Diskussion" mit Dir bringt mir nichts, weil Du überwiegend nicht argumentierst sondern in einem überheblichen Ton predigst. In diesem Sinne, viel Spaß noch!