gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Der Jahresdurchschnittsgeschwindigkeits Thread - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.12.2016, 17:52   #33
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.507
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Und du fährst nie Mountainbike, Cyclocross, RR in der Gruppe?

(Gerade mal bei mir in der connect.garmin-Statistik nachgesehen, und zwar zum ersten mal in meinem Leben bei so einem m.E.n, komplett irrelevanten Parameter wie der Jahresdurchschnitssgeschwindigkeit: 29,6 km/h bei bis jetzt 10376 km
Hoffentlich hilft dir der Erkenntnisgewinn aus diesen Zahlen weiter )
Ich fahre zu 98% (wahrscheinlich sogar 99%) alleine.
70-80% davon verbringe ich auf 4 verschiedenen Runden bzw. Wendepunktstrecken.
Manchmal überkommt mich die Lust und ich fahre eine lange Schleife......

Berufsbedingt und wegen meines ausgeklügelten Zeitmanagements ergibt sich das so.
Außerdem brauche ich mich dann nicht wegen der Befindlichkeiten anderer einzuschränken.
Das Leistungsgefüge meiner potentiellen Trainingspartner ist sehr heterogen und so macht richtiges Training eigentlich nur alleine Sinn.
Jetzt im Winter haben wir eine Gruppe zum Training gegründet, da fahre ich aber mangels Crosser oder MTB nicht mit.
Außerdem macht mir das Fahren bei Kälte/Nässe/Dreck keinen Spaß mehr, da geh ich lieber 1h Rolle fahren.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2016, 17:53   #34
Hafu
 
Beiträge: n/a
Da wir ja hier in einem Triathlon-Forum sind, wo auch noch gelaufen, geschwommen usw. wird... Connect.garmin liefert für Zahlenfetischisten auch noch eine Durchschnittsgeschwindigkeit über alle Disziplinen (inklusive Skilanglauf, Nordic Walking usw. weiter). Da sind es in meinem Fall 21km/h.

Wohl dem, der wie so viele hier, nur selten Schwimmen geht und sich damit seinen wichtigen km/h-Schnitt nicht allzu sehr versaut.
  Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2016, 17:55   #35
BunteSocke
Szenekenner
 
Benutzerbild von BunteSocke
 
Registriert seit: 07.06.2012
Beiträge: 3.123
Ich radel einen Großteil meines "Trainings" mit beladenem Kinderanhänger ab ... meine Jahresdurchschnittsgeschwindigkeit ist von daher wohl kaum zu unterbieten
__________________
How you see things is how they appear. THINK DIFFERENT and you`ll see them differently
The revenge of the IRONMOM
BunteSocke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2016, 18:02   #36
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.507
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Da sind es in meinem Fall 21km/h

Wohl dem, der wie so viele hier, nur selten Schwimmen geht und sich damit seinen wichtigen km/h-Schnitt nicht allzu sehr versaut.

Stimmt. Ich komme auf 22,27km/h
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2016, 18:07   #37
be fast
Szenekenner
 
Benutzerbild von be fast
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 4.506
Boah, lasst doch der Sabine den thread! Vielleicht mag sie einfach Zahlenspielerei. Ich habe da kein Problem mit und könnte gegebenenfalls den 35er Schnitt einordnen, wenn ich wollte.
be fast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2016, 21:08   #38
Huaka
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von be fast Beitrag anzeigen
Wieso ist das "aussagelos"? Lass mich raten. Du bist maximal als durchschnittlicher Radfahrer in Triathlonkreisen einzuordnen und hast andere Baustellen als deine Aerodynamik zu verbessern, so zumindest ist deine Meinung.
Du irrst, Radfahren ist meine absolute Stärke, in meinem Bundesland gibt es in meiner AK vielleicht 3-4 stärkere Radfahrer.

Und aussagelos ist es, weil da so viel hineinspielt:
Wie lang ist die Runde? Wie ist der Wind? Immer nur bei schönem Wetter? Ist die Runde flach? Welches Rad wird gefahren? Welche Laufräder werden gefahren?
Mit dem ganzen Kram kannst du einfach nichts anfangen.
Du kannst auch nichts damit anfangen, wie viel Watt jemand für 40 km/h braucht.
Das alles bringt rein nicts und dient nur dem ***Vergleich.

Es bleibt bei meiner Haltung:
Nimm deinen Wettkampf, nimm "deine" Wattzahl. Schau ein Jahr später, wie sich das verändert hat.
Nimm deinen FTP-Test im April. Nimm ihn im Mai, Juni, Juli, August - und schau, was sich verändert hat.
Nimm deine Hausrunde und vergelcieh deine Hausrunde aus dem April mit der aus dem Juni aus dem August.

Das zählt. Das ist fix. Das ist definitiv vergleichbar.

Den Rest mit irgend jemandem aus dem Universum zu vergleichen, ist wie einen Apfel mit....usw.
Das ist "meiner ist länger" mit der schrägliegenden Tendenz, zu exakt nichts zu führen.
  Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2016, 21:32   #39
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.507
Zitat:
Zitat von Huaka Beitrag anzeigen
Du irrst, Radfahren ist meine absolute Stärke, in meinem Bundesland gibt es in meiner AK vielleicht 3-4 stärkere Radfahrer.
.
Das kann jeder sagen. Lass die Hosen runter.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2016, 21:34   #40
be fast
Szenekenner
 
Benutzerbild von be fast
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 4.506
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Das kann jeder sagen. Lass die Hosen runter.
Jup
+ FTP und Gewicht.

(im 40 km/h thread stehen in erster Linie Leute die 40 Sachen auf einem Wendepunktkurs fahren können..)
be fast ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:49 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.