gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Bundestagswahl 2017 - Seite 33 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.12.2016, 13:16   #257
Dirtyharry
Szenekenner
 
Benutzerbild von Dirtyharry
 
Registriert seit: 15.04.2008
Ort: Kaarst
Beiträge: 1.169
Hallo,
wie sagt man so schön, früher war alles besser.

Da gabs nur den Russen als Feindbild.

Heute sieht das wohl ein wenig anders aus. Der Russe tut zwar so, ist aber nicht mehr so wichtig.
Der Feind ist überall, in der Wohnung nebenan, in Deinem PC und ich habe den Verdacht, alle machen mit.
Warum? Weil sie Geld und Macht lockt.
Ihr könnt noch Jahre hier schreiben. Einer wird wegen der Aussicht auf Geld oder Macht alles dafür tun.
Er wird, wie man so schön sagt, über Leichen gehen, damit er eine Villa und einen SUW hat.

In diesem Sinne, Frohe Weihnachten, Dirtyharry
Dirtyharry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2016, 13:24   #258
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 9.009
Zitat:
Zitat von trithos Beitrag anzeigen
Wir beide sind einsame Kämpfer: du glaubst, dass alle lügen außer die Russen. Ich glaube, dass die Russen mindestens genau soviel lügen wie alle anderen, nur mit noch größerem Einsatz von offensichtlicher staatlicher Propaganda.
Du deutest meinen Standpunkt falsch. Alle lügen.
Wer nun mehr oder weniger lügt, kommt auf den Einzelfall an. Bei uns stellt sich die staatliche Propaganda halt anders dar als bei den Russen. Bei uns gibt es "gewöhnlich gut informierte Quellen" oder "Geheimdienstkreise" und deren Output landet schon mal ungeprüft in der Presse.

Zitat:
Zitat von trithos Beitrag anzeigen
Um noch kurz zum Sport zu kommen: da sammelt die McLaren-Kommission Beweise staatlichen Dopings und legt einen Bericht vor. Russland behauptet einfach: da ist nichts dran! Dann sollen sie doch endlich gegen den Bericht klagen und Gegenbeweise vorlegen! Und nicht nur blöd reden.
Warum sollten die Russen damit anders umgehen als die Amerikaner mit der NSA-Affäre oder die Bundesregierung mit der BND-Angelegenheit? Ist doch klar, dass das so läuft. Lügen und Abwiegeln gehört zum Tagesgeschäft.

In diesem Fall gibt es zumindest konkrete, nachprüfbare Belege dafür, dass die Russen Dreck am Stecken haben. Wenn das bei allen anderen Schandtaten, die man den Russen aktuell zuschreibt, genauso wäre, würdest Du kein Wort der Gegenrede von mir hören.

Zitat:
Zitat von trithos Beitrag anzeigen
Ich wundere mich, dass manche glauben, die Russen würden sich nirgends einmischen, obwohl sie das ja erstens offen sagen (z.B. warum sie RT betreiben)
Hier kann man durchaus den RT-eigenen Standpunkt vertreten, dass RT als Gegengewicht zu den übrigen Medien dient, weil diese überwiegend eine einseitig Russland-feindliche Position einnehmen.

Warum Du Deinen Kollegen bei RT das Berufsethos absprichst, ist mir nicht klar.

Zitat:
Zitat von trithos Beitrag anzeigen
und zweitens auch bei allen möglichen Gelegenheiten ganz offen zeigen (z.B. in Syrien, wo sie halt aus eigenem Machtkalkül ihre Armee in ein fremdes Land schicken, in dem sie genau gar nichts verloren haben).
Genau betrachtet sind die Russen die Einzigen, die von der syrischen Regierung ins Land gebeten wurden. Nichts dort verloren hätten demnach alle anderen.
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊
schnodo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2016, 14:37   #259
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 9.009
Zitat:
Zitat von trithos Beitrag anzeigen
z.B. in Syrien, wo sie halt aus eigenem Machtkalkül ihre Armee in ein fremdes Land schicken, in dem sie genau gar nichts verloren haben
Bei ZDF heute gibt es ein interessantes Interview mit dem Leiter des Zentrums für Forschung zur Arabischen Welt an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz, das die Syrien-Situation anders beleuchtet. Ich dachte, es könnte Dich interessieren: "Hauptverantwortung liegt bei den USA"

Für seine Luftangriffe auf Aleppo und die Blockade im UN-Sicherheitsrat wird Russland heftig kritisiert. Nahost-Experte Günter Meyer macht im heute.de-Interview aber vor allem die USA für die Not der Menschen in Syrien verantwortlich. Und Deutschland? "Hat de facto keinen Einfluss auf die Lage."
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊

Geändert von schnodo (18.12.2016 um 15:03 Uhr). Grund: Grammatik
schnodo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2016, 16:57   #260
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.431
Zitat:
Zitat von schnodo Beitrag anzeigen
Bei ZDF heute gibt es ein interessantes Interview mit dem Leiter des Zentrum für Forschung zur Arabischen Welt an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz, das die Syrien-Situation anders beleuchtet. Ich dachte, es könnte Dich interessieren: "Hauptverantwortung liegt bei den USA"

Für seine Luftangriffe auf Aleppo und die Blockade im UN-Sicherheitsrat wird Russland heftig kritisiert. Nahost-Experte Günter Meyer macht im heute.de-Interview aber vor allem die USA für die Not der Menschen in Syrien verantwortlich. Und Deutschland? "Hat de facto keinen Einfluss auf die Lage."
Es erstaunt und freut mich, dass im ZDF so klar formuliert die Einschätzung dieses Nahost Experten inbezug auf die Unterstützung der syrischen Rebellen / Terroristen durch die USA und ihre arabischen Verbündeten mit dem Ziel eines Regime-Wechsels wiedergegeben wird, weicht diese differenzierte Auffassung doch ziemlich von dem ab, was sonst die Medien im allgemeinen über die Ursachen des Krieges geschrieben haben.

Im Unterschied zu ihm denke ich, dass die stillschweigende Übernahme der USA-Position durch die NATO und die BRD schon einen gewissen Einfluss auf den Konflikt hat(te), mindestens auf dem diplomatischen Parkett, wie z.B. die negativen Folgen der diplomatischen Aberkennung der Assad-Regierung. Desweiteren liefert die BRD Waffen an Saudi-Arabien und kann nicht kontrollieren, ob sie in Syrien oder im Jemen zum Einsatz kommen.

Geändert von qbz (17.12.2016 um 18:55 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2016, 19:32   #261
trithos
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.07.2014
Ort: neue Kloster- und Burgstadt bei Wien
Beiträge: 1.426
Zitat:
Zitat von schnodo Beitrag anzeigen
Bei ZDF heute gibt es ein interessantes Interview mit dem Leiter des Zentrum für Forschung zur Arabischen Welt an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz, das die Syrien-Situation anders beleuchtet. Ich dachte, es könnte Dich interessieren: "Hauptverantwortung liegt bei den USA"

Für seine Luftangriffe auf Aleppo und die Blockade im UN-Sicherheitsrat wird Russland heftig kritisiert. Nahost-Experte Günter Meyer macht im heute.de-Interview aber vor allem die USA für die Not der Menschen in Syrien verantwortlich. Und Deutschland? "Hat de facto keinen Einfluss auf die Lage."
Danke, interessiert mich wirklich. Und ich möchte ihm, was von ihm angenommene Fakten betrifft, gar nicht widersprechen. Schließlich weiß ich´s nicht besser und denke mir, er könnte schon recht haben. Manches Szenario, das er entwirft, finde ich aber doch sehr spekulativ. Wenn wäre, dann hätte. Ja eh, oder auch nicht.
trithos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2016, 19:49   #262
trithos
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.07.2014
Ort: neue Kloster- und Burgstadt bei Wien
Beiträge: 1.426
Zitat:
Zitat von schnodo Beitrag anzeigen
Du deutest meinen Standpunkt falsch. Alle lügen.
Wer nun mehr oder weniger lügt, kommt auf den Einzelfall an. Bei uns stellt sich die staatliche Propaganda halt anders dar als bei den Russen. Bei uns gibt es "gewöhnlich gut informierte Quellen" oder "Geheimdienstkreise" und deren Output landet schon mal ungeprüft in der Presse.

...

Hier kann man durchaus den RT-eigenen Standpunkt vertreten, dass RT als Gegengewicht zu den übrigen Medien dient, weil diese überwiegend eine einseitig Russland-feindliche Position einnehmen.

Warum Du Deinen Kollegen bei RT das Berufsethos absprichst, ist mir nicht klar.
Alle lügen ... nichts anderes habe ich geschrieben. Da sind wir uns einig!

Du verwendet meiner Meinung nach aber den Begriff "staatliche Propaganda" unscharf. Sicher landet manches ungeprüft in den Medien. Es ist aber ein Unterschied, ob ein Medium Quellen verwendet, die schwer zu überprüfen sind, manches nur unter der Zusicherung von Anonymität sagen, ... usw. Oder ob ein Sender nur aus einem Grund betrieben wird, nämlich um eine übergeordnete Regierungslinie zu propagieren.

Den Standpunkt, dass RT als Gegengewicht dient, kann man auch vertreten. Er ist nur sachlich nicht gerechtfertigt. Propaganda ist kein Gegengewicht zu Journalismus. Im Optimalfall läuft es so (und bitte versteh das nur als einfaches Beispiel): ich habe eine Aussage der USA, und eine Aussage Russlands. Und dann habe ich die Medien, die versuchen herauszufinden, wer die Wahrheit sagt. RT ist in diesem "Dreieck" aber nicht der, der herausfinden will, wer die Wahrheit sagt. RT ist die Stimme Russlands.

Die "Kollegen" bei RT sind also nicht meine Kollegen und ich spreche ihnen nichts ab. Sie veröffentlichen die russische Regierungslinie - sei ihnen unbenommen. Die Pressestelle der USA veröffentlicht ja auch den US-Standpunkt, auch das ist okay. Beide sind aber PR-Agenten, Propagandisten usw. Sie sind aber keine Journalisten.

Dass Journalisten oft daran scheitern, die Wahrheit herauszufinden - ja, das stimmt. Dass nicht alle Journalisten ehrlich darum bemüht sind - ja, das stimmt. Das sich manche Journalisten korrumpieren lassen - ja, das stimmt alles! (Leider, sage ich als Journalist.).

Trotzdem gibt es einen Unterschied zwischen seriösem Journalismus und dem, was von RT und anderen derartigen Medien betrieben wird. Ich finde, man sollte sie daher nicht als Gegengewicht sehen, sondern als eine Quelle, deren Angaben stets nachgeprüft und kritisch betrachtet werden sollten - wie alle Angaben von denen, die in einer Frage "Partei" sind. Also zum Beispiel genauso kritisch wie US-Regierungsangaben.
trithos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2016, 19:54   #263
trithos
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.07.2014
Ort: neue Kloster- und Burgstadt bei Wien
Beiträge: 1.426
Die Frage der "Lügen mit Bildern", die in Meyers Interview angesprochen worden ist, finde ich übrigens besonders spannend. Hier ein aktuelles Beispiel aus Syrien, diesmal war´s allerdings der syrische UNO-Botschafter, der erwischt wurde:
http://www.kleinezeitung.at/politik/...euschen-wollte
trithos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2016, 12:37   #264
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 9.009
Zitat:
Zitat von trithos Beitrag anzeigen
Alle lügen ... nichts anderes habe ich geschrieben.
Ganz so war es nicht, soviel Zeit muss sein. Das hier hast Du nämlich auch geschrieben:

Zitat:
Zitat von trithos Beitrag anzeigen
du glaubst, dass alle lügen außer die Russen.
Dem ist eben nicht so.

Zitat:
Zitat von trithos Beitrag anzeigen
Du verwendet meiner Meinung nach aber den Begriff "staatliche Propaganda" unscharf.
Ich möchte das Thema "hiesige staatliche Propaganda" nicht zentral positionieren, da Du als Mitarbeiter einer Anstalt - korrigiere mich wenn ich falsch liege - die sich im Staatsbesitz befindet, persönlich betroffen bist und ich mich deshalb zurückhalten will.

Zitat:
Zitat von trithos Beitrag anzeigen
RT ist die Stimme Russlands.
Das kann man so pauschal nicht sagen. Ein Auftrag für RT ist sicher, dass auch die russische Position Gehör findet. Allerdings setzt sich RT auch aus Individuen zusammen, die zumindest aus RT Deutschland aus dem Pool hiesiger Journalisten angeworben wurden, die ja nicht von heute auf morgen plötzlich gewissenlos und zu russischen Marionetten werden.

Zitat:
Zitat von trithos Beitrag anzeigen
Die "Kollegen" bei RT sind also nicht meine Kollegen und ich spreche ihnen nichts ab. Sie veröffentlichen die russische Regierungslinie - sei ihnen unbenommen. Die Pressestelle der USA veröffentlicht ja auch den US-Standpunkt, auch das ist okay. Beide sind aber PR-Agenten, Propagandisten usw. Sie sind aber keine Journalisten.
Da machst Du es ziemlich einfach. Was unterscheidet die Journalisten bei RT von denen bei westlichen Staatssendern? Hinsichtlich Finanzierung und staatlicher Einflussnahme (man schaue sich in Deutschland mal die Zusammensetzung der Gremien oder den Fall Brender an) gibt es aus meiner Sicht mehr Gemeinsamkeiten als Unterschiede. Die Journalisten bei RT sind nicht Deine Kollegen, die bei BBC, France Télévisions, Deutschlandfunk oder beim ZDF dann auch nicht?

Darüber hinaus habe ich eine generelle Frage an Dich, weil ich verstehen möchte, wo bei Dir Propaganda anfängt: Ist z.B. die Bundespressekonferenz, in der die Regierung ihre Position darstellt, somit auch eine Propagandaveranstaltung? Sind alle Äußerungen staatlicher Stellen prinzipiell als Propaganda einzustufen?

Zitat:
Zitat von trithos Beitrag anzeigen
Trotzdem gibt es einen Unterschied zwischen seriösem Journalismus und dem, was von RT und anderen derartigen Medien betrieben wird. Ich finde, man sollte sie daher nicht als Gegengewicht sehen, sondern als eine Quelle, deren Angaben stets nachgeprüft und kritisch betrachtet werden sollten - wie alle Angaben von denen, die in einer Frage "Partei" sind. Also zum Beispiel genauso kritisch wie US-Regierungsangaben.
Der seriöse Journalismus, den vielleicht gab als der Spiegel sich noch mit Stolz Nachrichtenmagazin nennen durfte, ist aus meiner Sicht nahezu tot. Ist das, was SPON, WELT/N24 oder Zeit online betreiben seriös? Die meisten von denen (im schlimmsten Fall sogar alle) kriegen es ja nicht mal hin, eine Zahl aus einer Talksendung, von der man annehmen sollten, dass die Journalisten sie tatsächlich live gesehen haben, richtig zu zitieren - und führen sich dabei noch arrogant auf, weil sie bemängeln, dass die falsch zitierte Zahl falsch sei.

Das muss man sich mal vorstellen! Wenn ich nun wissen will, was tatsächlich gesagt wurde, muss ich an die Primärquelle. Was nützt mir dann die Berichterstattung darüber, die mir zudem noch eine Meinung vorkaut? Und das ist nur ein Beispiel, über das ich selbst zufällig gestolpert bin. Warum sollte ich denen nun mehr oder weniger vertrauen als RT? Jede der Aussagen, die ich in diesen Publikationen lese, kann falsch sein und ist es auch oft genug.

Wenn ich in einer Angelegenheit ausreichend sicher gehen will, dass ich keiner Ente aufsitze, dann muss ich mir alleine bei nationalen Themen mittlerweile 3 oder 4 ideologisch möglichst weit auseinanderliegende Publikationen anschauen (z.B. von links nach rechts - taz, SPON, WELT, Bild). Und selbst dann kann es noch sein, dass alle dieselbe falsche Agenturmeldung kopiert oder paraphrasiert haben.
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊
schnodo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:58 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.