gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ironman Hamburg 2017 - Seite 82 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman Hamburg
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.12.2016, 11:37   #649
MaxTom
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.04.2015
Ort: kurz vor Hamburg
Beiträge: 136
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Das im Hintergrund ist diese Brücke?
Wenn es da richtig bläst dann gute Nacht.
Gute Nacht ist immer relativ....Bei ordentlich Rückenwind bin ich da bei Cyclassicsrennen mit dem RR auch schon mal mit deutlich über 70 stuckies runter....wobei; eventuell hast du das ja mit "gute Nacht" gemeint ?

Matthias
MaxTom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2016, 11:53   #650
MaxTom
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.04.2015
Ort: kurz vor Hamburg
Beiträge: 136
Zitat:
Zitat von Harm Beitrag anzeigen
Das ist alles halb so schlimm. Richtig Wind ist im Herbst und der ist nicht im August.
Das Problem auf der Brücke ist, daß es da recht eng werden kann, denn die Baumaßnahmen werden im August sicher noch nicht fertig sein. Daher steht dann nur die Hälfte der Fahrbahn zur Verfügung. Das bei 4 Überfahrungen in beide Richtungen bei 2000-3000 Startern. Kann jeder mal rechnen....

Vor dem Wind sollten sich Alle nicht zu viel erhoffen. Wenn die Strecke tatsächlich Richtung Buchholz geht, dann hauptsächlich durch Wald.
Hamburg ist 120 km von der Küste entfernt. Also bleibt alle mal locker.
Eins wird sicher niemand leugnen werden (Befürworter wie Hasser, ja sogar die Veranstalter): Die Radstrecke wird nicht eine der Schwersten im IM Zirkel!
Stimme Dir in jeder Beziehung zu! Wind kann, muss aber definitiv kein Problem werden. Mitte August ist halt kein Herbststurm zu erwarten. Baustelle ist da irgendwie immer, andererseits bügeln bei den Cyclassics da über 12.000 Radler rüber (ok, nur 1 oder wie vorletztes Jahr 2 mal), aber das bekommt man irgendwie hin, wobei es tatsächlich etwas kuschelig werden kann, insbesondere in der Abfahrt, wenn der eine oder andere Schisser die Händchen am Bremshebel hat und nicht einfach laufen lässt.
Natürlich passt die Radstrecke in das "zu schaffen-Schema", wie Roth, wie FFM, wie Regensburg - eine Woche vorher, beim Ostseeman in Glücksburg wird vom Radfahrer jedenfalls mehr verlangt.

Winterliche Grüße aus HH

Matthias
MaxTom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2016, 14:08   #651
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Harm Beitrag anzeigen
Eins wird sicher niemand leugnen .............. Die Radstrecke wird nicht eine der Schwersten im IM Zirkel!
So soll es sein.
Dann wird der Radkurs aber wohl eher rekordverdächtig schnell, also kann schon mal jeder Starter versuchen seine Top-Zeit auf 180 km dort mal zu unterbieten.
Das hat ja dann auch schon wieder was.
Richtig alles auf dem Rad geben und dann beim laufen, ab km 30 langsam "sterben".
  Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2016, 20:35   #652
reisetante
Szenekenner
 
Benutzerbild von reisetante
 
Registriert seit: 26.11.2010
Ort: Wieder dahoam!
Beiträge: 1.018
Zitat:
Zitat von Campeon Beitrag anzeigen
So soll es sein.
Dann wird der Radkurs aber wohl eher rekordverdächtig schnell, also kann schon mal jeder Starter versuchen seine Top-Zeit auf 180 km dort mal zu unterbieten.
Das hat ja dann auch schon wieder was.
Richtig alles auf dem Rad geben und dann beim laufen, ab km 30 langsam "sterben".
... so will ich das angehen! Im Marathon und Schwimmen werde ich erfahrungsgemäß nichts reißen, also wird auf dem Rad geballert. Auf die Fahrt über die Köhlbrandbrücke freue ich mich schon.
reisetante ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2016, 22:21   #653
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.494
Zitat:
Zitat von jannjazz Beitrag anzeigen
Ist von 2011. Am selben Tage machte ich auch dieses Bild, auch so gut wie sicher an der Strecke:

Zweites Bild, ich traus mich fast nicht zu sagen, funzt nedd...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2016, 08:39   #654
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von reisetante Beitrag anzeigen
... so will ich das angehen! Im Marathon und Schwimmen werde ich erfahrungsgemäß nichts reißen, also wird auf dem Rad geballert. Auf die Fahrt über die Köhlbrandbrücke freue ich mich schon.
Na ich würde sagen, gehe mal eine von deinen schlechten parts mit etwas gutem Training an. Dann machts noch mehr Spass.

  Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2016, 11:45   #655
jannjazz
Szenekenner
 
Benutzerbild von jannjazz
 
Registriert seit: 10.08.2011
Ort: Metropolregion Hamburg, auf dem Dorf
Beiträge: 6.206
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Zweites Bild, ich traus mich fast nicht zu sagen, funzt nedd...
Meine Schuld. Ich habe die Bildadresse falsch verwendet. Hoffentlich geht es jetzt.

Zitat:
Zitat von jannjazz Beitrag anzeigen
Hier auch mal ein Bild von mir, selten genug in diesem Forum. Das ist nun aber wirklich von der Radstrecke und ich freu´ mich auf drauf.



Ist von 2011. Am selben Tage machte ich auch dieses Bild, auch so gut wie sicher an der Strecke:



Wow, kommt mir wie gestern vor. Und heute ist alles fertig. Am Samstag abend waren wir zu einem Testkonzert im Grossen Saal. Kullerträne!
__________________
Funkateers lend me your ears!
Maria Callas "Vissi d´arte"
jannjazz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2016, 14:20   #656
tridinski
Szenekenner
 
Benutzerbild von tridinski
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Vulkaneifel2Wetterau
Beiträge: 4.492
Zitat:
Zitat von Campeon Beitrag anzeigen
Richtig alles auf dem Rad geben und dann beim laufen, ab km 30 langsam "sterben".
das ist beim Triathlon genauso toll wie beim Fussball 1:0 zu führen und in der Nachspielzeit noch zwei Buden zu bekommen wie einst die Bayern
__________________
Grüße

Tri-K
__________________

slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
tridinski ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:24 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.