gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rassistische Anmache oder "Kompliment"? - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.12.2016, 12:52   #33
Voldi
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.11.2006
Beiträge: 829
Zitat:
Zitat von zappa Beitrag anzeigen
Die Interpretation von aequitas, dass es "plumper Alltagsrassismus" ist zutreffend.

Es ist vollkommen wurscht, ob es "gut gemeint" oder "nicht gut gemeint", "charmant" oder "nicht charmant" war. Hinter dem - im übrigen ebenso ziemlich plumpen Wortspiel - steckt eine Abwertung, mindestens aber eine Abgrenzung einer anderen Person aufgrund der Hautfarbe. Damit wird erst eine "dominante weiße Position geschaffen" und das ist nichts anderes als Alltagsrassismus. Wie in meinem ersten Post geschrieben ist das der Person wahrscheinlich gar nicht bewusst und vielleicht bzw. wahrscheinlich steckt auch keine abwertende Absicht dahinter, das Ergebnis ändert sich dadurch aber nicht.

Andere hier argumentieren, dass es auch darauf ankommt, wie der andere, Abgegrenzte, das aufnimmt und schließt aus einer wohlwollenden Aufnahme, dass es kein Alltagsrassismus sei. Zum einen bleibt es auch bei wohlwollender Aufnahme eine potenzielle Abwertung und eine faktische Abgrenzung. Zum anderen kennen sich diese Personen offensichtlich nicht und damit kann der Absender in keiner Weise die (wohlwollende oder verletzte) Aufnahme vorausahnen.
Nehmen wir an die junge Dame hätte keine dunkle Hautfarbe sondern beispielweise rote Haare und verkauft statt Kaffee Tomatensuppe ... wäre das dann in deinen Augen auch "Alltagsrassismus"?
Voldi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2016, 12:55   #34
aequitas
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.07.2014
Beiträge: 1.605
Zitat:
Zitat von Voldi Beitrag anzeigen
Nehmen wir an die junge Dame hätte keine dunkle Hautfarbe sondern beispielweise rote Haare und verkauft statt Kaffee Tomatensuppe ... wäre das dann in deinen Augen auch "Alltagsrassismus"?
Nein. Wo hat dein Beispiel denn im entferntesten etwas mit Rassismus zu tun?
aequitas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2016, 13:02   #35
kullerich
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 3.184
Zitat:
Zitat von zappa Beitrag anzeigen
Die Interpretation von aequitas, dass es "plumper Alltagsrassismus" ist zutreffend.

Es ist vollkommen wurscht, ob es "gut gemeint" oder "nicht gut gemeint", "charmant" oder "nicht charmant" war. Hinter dem - im übrigen ebenso ziemlich plumpen Wortspiel - steckt eine Abwertung, mindestens aber eine Abgrenzung einer anderen Person aufgrund der Hautfarbe. Damit wird erst eine "dominante weiße Position geschaffen" und das ist nichts anderes als Alltagsrassismus. Wie in meinem ersten Post geschrieben ist das der Person wahrscheinlich gar nicht bewusst und vielleicht bzw. wahrscheinlich steckt auch keine abwertende Absicht dahinter, das Ergebnis ändert sich dadurch aber nicht.

Andere hier argumentieren, dass es auch darauf ankommt, wie der andere, Abgegrenzte, das aufnimmt und schließt aus einer wohlwollenden Aufnahme, dass es kein Alltagsrassismus sei. Zum einen bleibt es auch bei wohlwollender Aufnahme eine potenzielle Abwertung und eine faktische Abgrenzung. Zum anderen kennen sich diese Personen offensichtlich nicht und damit kann der Absender in keiner Weise die (wohlwollende oder verletzte) Aufnahme vorausahnen.

Nein, wenn der Sprechende (den wir nicht kennen, über dessen Motive und "Ethnie" wir hier fleißig spekulieren) nun aber einen Festisch für braune Hautfarbe hat, dann ist der Satz einfach eine Feststellung, dass die Pigmentierung der Epidermis von Person A eine Ähnlichkeit zu der eines Heißgetränkes hat. Das ist per se überhaupt nicht rassistisch, der Punkt kommt erst, wenn Schwachköpfe eine Verknüpfung von Hautfarbe / Ethnie / Augenfarbe zu moralischen und intelektuellen Fähigkeiten oder Gruppenzugehörigkeiten herstellen.

Genauso darf ich zu jemandem mit Sommersprossen sagen: deine Sprossen haben die Farbe von Schokostreuseln, ohne damit Iren rassistisch angegangen zu sein.

Es gibt einen Unterschied zwischen Deskription im Sprachgebrauch und Wertung. Und der ist wichtig...
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club
Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
kullerich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2016, 13:05   #36
zappa
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Voldi Beitrag anzeigen
Nehmen wir an die junge Dame hätte keine dunkle Hautfarbe sondern beispielweise rote Haare und verkauft statt Kaffee Tomatensuppe ... wäre das dann in deinen Augen auch "Alltagsrassismus"?
Was wäre denn jetzt die konkrete Situation, die Du konstruierst?

Wenn ich richtig annehme, was Du meinst, z.B. "Rot und lecker wie die Tomatensuppe!" würde ich das "Alltagsdiskriminierung" nennen: Die Herabwürdigung einer Person aufgrund unreflektierter Annahmen, Vorurteile, Wertmaßstäbe.
  Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2016, 13:07   #37
reisetante
Szenekenner
 
Benutzerbild von reisetante
 
Registriert seit: 26.11.2010
Ort: Wieder dahoam!
Beiträge: 1.018
Was für eine Resonanz!
Es war eine Situation, die nur Sekunden gedauert hat und jene dunkelhäutige Frau ist ohnehin in die entgegengesetzte Richtung gegangen, der Mann also in eine andere Richtung.
Vielleicht hat die Servicefrau die Bemerkung auch gar nicht wahrgenommen, weil sie versucht hat, die nächsten Fahrgäste, die einen Kaffee trinken wollen könnten, ausfindig zu machen.

Ich möchte jedenfalls nicht wissen, wieviele wirklich heftige und feindlich klingende Kommentare sie wegen ihrer Hautfarbe zu hören bekommt. Vielleicht passiert es täglich, vielleicht ganz selten, ich kann das nicht beurteilen. Andersherum mache ich in Indien, einem ärmeren asiatischen oder afrikanischen Land immer wieder die Erfahrung, dass ich wegen meiner Hautfarbe z.B. als wandelnder Geldbeutel wahrgenommen und angesprochen werde. Oder als besser-Milch-Trinkerin.

Viele Menschen differenzieren erstmal nicht. Ob es sich bei einer Afrikanerin um eine Jurastudentin im letzten Semester handelt, die gerade jobbt und das Studium mit 1,0 abschließen wird oder ob es sich bei dem Europäer in Vang Vieng um einen abgerissenen Schnorrer handelt, das können wir erstmal nicht sagen.
Daher versuche ich grundsätzlich erstmal, ALLEN Menschen ohne Vorurteile zu begegnen.
Die gestrige Situation im ICE hat mich jedenfalls wachgerüttelt, daß ich selbst nicht immer ganz vorurteilsfrei bin. Wenn der junge Mann seinen Kommentar nicht mit sächsischem Einschlag gemacht hätte (es war sächsisch, ich bin da familiär vorbelastet), sondern in dialektfreiem Hannoveraner Hochdeutsch, dann hätte ich wahrscheinlich in der ersten Sekunde anders darüber gedacht.

Diese kleine Situation hat mich jedenfalls gelehrt: reiß' dich zusammen, ein Minimum an Respekt und Freundlichkeit kostet nichts und würde - gerade in der heutigen Zeit - so einiges verbessern.
In diesem Sinne - danke nochmal für den gedanklichen Input und die Beleuchtung dieses off-Triathlon Topics von verschiedenen Seiten.
... die Welt wird nie perfekt sein...
... und das Training geht bald wieder los!
reisetante ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2016, 13:10   #38
Mirko
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 15.09.2012
Beiträge: 6.768
Zitat:
Zitat von Voldi Beitrag anzeigen
Nehmen wir an die junge Dame hätte keine dunkle Hautfarbe sondern beispielweise rote Haare und verkauft statt Kaffee Tomatensuppe ... wäre das dann in deinen Augen auch "Alltagsrassismus"?
Sehr gut! Daran dachte ich schon beim Lesen des ersten Beitrages hier. Ich hab rote Haare und Sommersprossen und werde ständig darauf angesprochen und habe diverse Spitznamen deswegen. Jemanden auf ein Aufsehen ansprechen ist sowas von nicht rassistisch. Welchen Unterschied soll es machen ob ein Kommentar zu Sommersprossen oder dunkler Haut gemacht wird?
Mirko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2016, 13:15   #39
FlyLive
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 6.494
Zitat:
Zitat von aequitas Beitrag anzeigen
Ernsthaft? Wo ist das denn bitte ein Kompliment?

Das ist plumper Alltagsrassismus. Hier wird das Gegensatzpaar schwarz/weiss aufgemacht. Gerade Kaffee als Aufhänger finde ich hier nochmal problematisch. Die Frau wird nicht nur auf die Hautfarbe abgewertet, sondern auch auf die Tätigkeit und den Kaffee ("Kaffee ist doch afrikanisch!".

Wie sie es aufgefasst hat, kann ich nicht beurteilen. Wird wahrscheinlich nicht der erste dumme Spruch von einem Sachsen gewesen sein, den sie gehört hat.

..............
.
Wie rassistisch oder abwertend bewertest du deine eigenen Äußerungen ?

Ich kenne einige Sachsen und die reden für gewöhnlich nicht anders als sonst wo in Deutschland. Im Gegenteil, die sind im Umgang mit Menschen sogar sehr höflich.
FlyLive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2016, 13:18   #40
FlyLive
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 6.494
Zitat:
Zitat von Triasven Beitrag anzeigen
Ist schon interessant, welcher Rassismus hier gegenüber den Sachsen herrscht.

Dabei weiss man noch nicht mal, ob er aus Sachsen kommt.

Vielleicht sind seine sächsischen Eltern mit ihm nach Mali ausgewandert um dort Kinderdörfer aufzubauen.

Akademiker und moralisch perfekt zu sein ist schon manchmal ein schweres Los
Ach sieh her - es fiel nicht nur mir der abwertende Ton auf
FlyLive ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:59 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.