gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rassistische Anmache oder "Kompliment"? - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.12.2016, 10:47   #25
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
Zitat:
Zitat von Franco13 Beitrag anzeigen
Dazu fällt mit das hier ein:

https://www.google.de/search?q=haribo+lakritz+rassismus

Ist es wirklich Rassismus oder nur überinterpretiert?


Negerküsse und Zigeunerschnitzel bitte nicht vergessen.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2016, 10:48   #26
zappa
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von noam Beitrag anzeigen
Ich finde es heute total anstrengend, sich auszudrücken ohne von absolut korrekten Menschen mit der Rassismuskeule erschlagen zu werden.

Wie wäre es, wenn man einfach das Opfer einer solchen Bemerkung befragt, ob es sich dadurch verletzt fühlt oder nicht? Denn nur das Opfer wird abschließend einschätzen müssen, wie die Bemerkung aufzunehmen ist.

Bei uns im Freundeskreis hieß ein Farbiger Kakao. Da wäre wohl für den nicht involvierten auch der Rassismus naheliegend. Aber den Spitznamen hat er in Anlehnung an einen seiner Lieblingsfußballspieler Cacao selber verpasst. Es ging sogar so weit, dass er beim Fußball meistens ein Trikot der deutschen N11 trug mit Kakao (absichtlich diese Schreibweise) aufgepflockt und das hat weiß Gott nichts mit Rassismus zu tun und war unglaublich lustig.

Rassismus kann es ja auch nur dann sein, wenn man eine unbestimmte Menge an Menschen aufgrund von irgendwas herabsetzt und nicht wenn man eine Person herabsetzt. Dann ist es wohl eher "nur" eine schlichte Beleidigung.

Ich finde es schon erstaunlich wie schnell man mit der Rassismuskeule kommt. Vielleicht bin ich da auch einfach nur überempfindlich, da mir im Beruf sehr oft beim Einschreiten dieser Rassismus von demjenigen gegen den ich vorgehen muss, vorgeworfen wird.
Servus noam,

keiner von uns ist "absolut korrekt", jeder ist unvollkommen, jeder handelt in seinen Mustern. Darum geht es aber nicht.

reisetante hat ein Fallbeispiel eingebracht und nach Meinungen gefragt, ganz wie die "Gewissensfrage" von Rainer Erlinger im SZ Magazin. Und da sind jetzt differenzierte Meinungen eingegangen. Find ich ziemlich produktiv, weil jeder, der sich damit beschäftigt, zum einen über dieses Muster und damit zum anderen über seine eigenen Muster nachdenkt.

Es gibt eine relevanten Unterschied zwischen "Rassismus" und "Alltagsrassismus", deshalb habe ich den auch in meinem Eingangspost eine Definition gepostet (lies es mal in Ruhe und ich hoffe Du kannst es nachvollziehen), damit klar wird, worüber ich rede. Und das hat wiederum nichts mit "Rassismuskeule" zu tun.

In unserem "normalen Alltag" haben sich - leider! - ein paar Dinge eingeschliffen, die wir eben als "normal" wahrnehmen und die wir dringend überprüfen sollten: "Ist das schwul!", "Scheiß Bulle!", "Du Pussy!" etc. und eben auch das hier diskutierte Wortspiel.
  Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2016, 12:17   #27
aequitas
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.07.2014
Beiträge: 1.605
Da stimme ich zappa zu.

Wenn eine schwarze Person für sich das N-Wort nutzt, dann akzeptiere ich das. Ich persönlich würde dieses Wort nicht nutzen, da es eine konkrete weiße Diskriminierungsgeschichte in sich trägt.

Genauso wenig kann ich beurteilen, wie sich die betroffene Person im konkreten Fall gefühlt hat. Den "Täter" wurde ich auch nicht als Rassisten bezeichnen, seine Aussage beinhaltet jedoch Alltagsrassismus, der thematisiert werden muss.

Im regelmäßigen Austausch mit Jugendlichen im Rahmen von Bildungsarbeit erlebe ich oft, dass Jugendliche mit Rassismus-/Diskriminierungserfahrung für sich selbst Worte aneignen. Da wird dann ganz selbstverständlich gesagt "Ich bin ein Zige...r, man darf mich auch so nennen". Hierbei will ich der Person auch nichts absprechen, oder auch noch Rassismus vorwerfen. Allerdings muss ich den Umgang mit dem Wort reflektieren und meinen persönlichen Umgang damit finden. Andere betroffene Personen können sich davon betroffen fühlen (auch dieser Begriff hat ja eine konkrete Geschichte) und deshalb nutze ich dieses Wort nicht. Es geht nicht darum eine rosarote Welt zu schaffen und alles mit Kissen auszupolstern, aber trotzdem sollte man sich Gedanken machen über manche Wörter und den Zusammenhang in dem sie gebraucht werden.

Hierzu auch ein passender Beitrag von Zapp zu rechter Sprache in den Medien:

Gefährliche Übernahme: Rechte Sprache in den Medien
aequitas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2016, 12:29   #28
treppenläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.11.2011
Ort: Chiche Peak
Beiträge: 167
Besonders erwähnenswert war natürlich der sächsische Einschlag.

Mir scheint wenn man aus Sachsen kommt wird man von vornherein abgestempelt.
Das ist im Übrigen auch Rassismus.
treppenläufer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2016, 12:32   #29
aequitas
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.07.2014
Beiträge: 1.605
Zitat:
Zitat von treppenläufer Beitrag anzeigen
Besonders erwähnenswert war natürlich der sächsische Einschlag.

Mir scheint wenn man aus Sachsen kommt wird man von vornherein abgestempelt.
Das ist im Übrigen auch Rassismus.
Nein, das ist kein Rassismus.
aequitas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2016, 12:32   #30
zappa
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von treppenläufer Beitrag anzeigen
Besonders erwähnenswert war natürlich der sächsische Einschlag.

Mir scheint wenn man aus Sachsen kommt wird man von vornherein abgestempelt.
Das ist im Übrigen auch Rassismus.
Zitat:
Zitat von zappa Beitrag anzeigen
Es ist natürlich vollkommen wurscht woher der Mensch kommt und welchen Akzent er spricht. Wenn ich das unzulässigerweise grob vereinfacht haben sollte, tut es mir leid.

Woher derjenige auch kommt, es bleibt strukturell Alltagsrassismus.
Nochmals sorry, wenn das in meinem Beitrag der Fall gewesen ist.
  Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2016, 12:43   #31
aequitas
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.07.2014
Beiträge: 1.605
Natürlich ist es "wurscht", woher diese Person kam.

Es ist allerdings wieder ein Beispiel, dass in Sachsen ein Problem vorliegt. Hierzu kommt auch der aktuell veröffentlichte Sachsen-Monitor. Besorgniserregend wird dieser vor allen Dingen im Vergleich mit dem aktuellen Mitte Bericht der FES.

Eine kleinen Vergleich der beiden Studien gibt es hier nachzulesen:

Studie: Sachsen „ein bisschen extremer“ als der Bundesdurchschnitt

Vielleicht passt diese Diskussion eher in den "Rechtsrutsch" Thread.
aequitas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2016, 12:48   #32
Harke
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.10.2006
Beiträge: 280
Zitat:
Zitat von treppenläufer Beitrag anzeigen
Besonders erwähnenswert war natürlich der sächsische Einschlag.

Mir scheint wenn man aus Sachsen kommt wird man von vornherein abgestempelt.
Das ist im Übrigen auch Rassismus.

Zitat:
Zitat von aequitas Beitrag anzeigen
Nein, das ist kein Rassismus.
Stimmt, korrekterweise hätten wir jetzt "Menschenverachtung" formulieren sollen?
Bitte gib mal die tagesaktuellen Begrifflichkeiten durch, man kann ja kaum mithalten...
Danke!
__________________
... in der Gegend rumkommen ...
Harke ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:56 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.