gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Der nächste Einzelfall - Seite 1026 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit > Antidoping
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 29.11.2016, 21:34   #8201
Mirko
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 15.09.2012
Beiträge: 6.768
Zitat:
Zitat von Adept Beitrag anzeigen
Ich weiß halt nicht, ob sich der ganze Aufwand für Doping lohnt.

Jedes Mittel testen, ob es aufputschend usw. wirkt, und das mit 100en neuen Wirkstoffen. Dann die ganzen Tests und die Organisation. Und helfen tut es kaum, denn ich denke, es werden nur Einzelfälle ala Thread ) gefasst. Ich glaube, das ist nur die Spitze des Eisbergs...
Ich sehe aber schon noch einen Unterschied zwischen Bodybuilding und Triathlon. Die Zustände wie beim Bodybuilding würden bei Abschaffung aller Tests doch auch langsam kommen. Die Besten sind dann grundsätzlich voll gestopft, ohne hast ja dann keine Chance mehr. Und der Nachwuchs hat durch die Vorbilder eine viel zu lockere Einstellung zu dem Zeug.

Ich hab als junger Erwachsener mal ne Zeitlang Ephedrine genommen für die Strandfigur. Das Zeug ist der Horror. Ich hoffe wirklich, das die Tests eher verschärft werden wie abgeschafft!
Mirko ist offline  
Alt 29.11.2016, 21:35   #8202
Adept
Szenekenner
 
Benutzerbild von Adept
 
Registriert seit: 18.03.2010
Beiträge: 3.433
Die ganze Diskussion zeigt doch, dass das ganze Thema für den Laien zu komplex ist. Was darf ich nehmen, wie lange, usw. Dafür braucht man mittlerweile ein Medizinstudium.

Und wenn du es dem Laien als Hobbysportler erlaubst, dann kannst du es dem Profi nicht verbieten. Ein Dilemma.
Adept ist gerade online  
Alt 29.11.2016, 21:41   #8203
Stefan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Adept Beitrag anzeigen
...
Ich habe nicht Medizin studiert und stand immer sauber an der Startlinie.
Wieviele Medis schluckst Du denn so?
 
Alt 29.11.2016, 21:42   #8204
Cube77
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Mirko Beitrag anzeigen
Ganz genau! Wenn ich so kaputt bin das ich meinem Körper nicht zutraue sich alleine in kurzer Zeit zu erholen ....
Dem stimme ich voll, aber auch nüchtern, zu
Ich bin mal einen HM mit heftigen Kopfschmerzen gelaufen, keine Bestzeit, aber im Ziel keine Kopfschmerzen mehr!

Wobei ich auch Personen kenne, die sich vor Wettkämpfen mit entzündungshemmenden Salben einkleistern (ala Voltaren) ... keine Ahnung ob das bereits Doping ist, finde ich aber auch nicht wirklich in Ordnung!

Saluti
Cube
 
Alt 29.11.2016, 21:44   #8205
zappa
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Adept Beitrag anzeigen
Die ganze Diskussion zeigt doch, dass das ganze Thema für den Laien zu komplex ist. Was darf ich nehmen, wie lange, usw. Dafür braucht man mittlerweile ein Medizinstudium.

Und wenn du es dem Laien als Hobbysportler erlaubst, dann kannst du es dem Profi nicht verbieten. Ein Dilemma.
Entschuldigung, damit machst Du es Dir ein bissl einfach.

Du erwartest von einem Erste-Hilfe-Leister auch nicht dieselbe Vorbildung und dasselbe Verhalten, wie von einem Arzt.

Selbstverständlich muss sich ein Profi anders informieren und anders verhalten, als ein Hobbysportler. Schon mal die Kölner Liste abgeschaut? Das ist für einen Profi Pflicht und nicht Rocket Science.

Und für den Amateur gilt mein Post von vorher, dann kann auch da nichts schief gehen.
 
Alt 29.11.2016, 21:44   #8206
Adept
Szenekenner
 
Benutzerbild von Adept
 
Registriert seit: 18.03.2010
Beiträge: 3.433
Zitat:
Zitat von Stefan Beitrag anzeigen
Ich habe nicht Medizin studiert und stand immer sauber an der Startlinie.
Wieviele Medis schluckst Du denn so?
Jeden Tag die ganze Palette, was denkst du denn?

Geht ja nicht nur um dich. Gibt auch andere Fälle, die nicht so ein superschlaues Köpfchen sind wie du.

Geändert von Adept (29.11.2016 um 21:49 Uhr).
Adept ist gerade online  
Alt 29.11.2016, 21:49   #8207
Stefan
 
Beiträge: n/a
Du kannst Dich gerne ueber mich lustig machen.

Hier wird sich stundenlang damit beschaeftigt, welche GPS-Uhr zum besten Wettkampfergebnis fuehrt aber nachschlagen ob das konsumierte Medikament auf der Dopingliste steht ist nicht drin.
 
Alt 29.11.2016, 21:55   #8208
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Adept Beitrag anzeigen
Die ganze Diskussion zeigt doch, dass das ganze Thema für den Laien zu komplex ist. Was darf ich nehmen, wie lange, usw. Dafür braucht man mittlerweile ein Medizinstudium.

Und wenn du es dem Laien als Hobbysportler erlaubst, dann kannst du es dem Profi nicht verbieten. Ein Dilemma.
Was verstehst Du daran eigentlich nicht? Wenn im Beipackzettel steht, dass es Doping ist, dann ist auch Doping drin. Machs nicht sinnlos kompliziert. Grade das Beispiel Muco Spasmo ist super! Das ist übrigens kein Hustenmedikament für Babys. Das können sogar Hausfrauen verstehen. Spätestens jeder, der sich hier in der Diskussion jemals dazu geäußert hat, hat für die simplen Fälle eh keine Ausrede parat. Weil von denen JEDER inzwischen weiß, dass man wenigstens mal schauen sollte was man sich da reinwirft.

Das vermutete Ephedrindoping von Pöstlbauer ist natürlich deshalb so beliebt, weil es bei Aspirin Complex nicht im Beipackzettel steht - super für die "hab ich nicht gewusst Ausrede". Hab grade extra nochmal auf der Herstellerseite geschaut. Aber vermutlich gibts deshalb ja auch nur ne kurze Sperre für Aufputschmittel und keine normal lange wie für Clenbuterol o.Ä.

Nachsicht hat trotzdem keiner zu erwarten. Es steht in den Regeln, es geht durch alle Medien und Internetforen und man unterschreibt sogar dafür.

Wegen mir sollte man die alle dranbekommen. Damit endlich mal der Grips einsetzt. Ich schmeiß mir doch kein verschreibugspflichtiges, hormonhaltiges Hustenmedikament rein ohne Nachdenken. Sorry. Schon zur Schulung der Verantwortlichkeit im Umgang mit solchen Dingen scheint es wichtig zu sein da mal konsequenter vorzugehen.

Weil die Frage aufkam: der Abbau von Ephedrin ist zügig. Aber kein Grund zur Freude. Vorsorglich genommen folgt auf Aufputschmittel beim Absetzen ein "Tief". Da muss man schon unmittelbar von Wettkampf was reinwerfen wenn es sich um handelsübliche Dosierungen handelt. Beim oben genannten Duathleten ging man glaube ich von der vierfachen normalen Dosis aus, damit es zu dem Messergebnis kommen konnten wenn er es genommen haben will, wie er es beschrieben hatte.
 
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:13 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.