gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kein Olympia bei ARD und ZDF - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.11.2016, 20:37   #9
Beat
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.07.2011
Ort: Burgdorf
Beiträge: 719
Wobei die deutschen wenigstens umfassend informiert haben. Stichwort: Hintergrundberichte usw../ Auch wenn manchmal noch der letzte Grashalm als Thema herhalten musste.
Da konnten die Schweizer (wohl aus Geldmangel) nie mitmachen. Wird wohl also auch für uns kein Olympia im TV geben.

Gruss Beat
Beat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2016, 20:58   #10
Vicky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vicky
 
Registriert seit: 11.03.2011
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 6.673
Dann können sie ja jetzt während der Olympischen Spiele JEDEN ABEND so eine tolle 3,5h Show mit Florian Silbereisen bringen, wie letzten Samstag...
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Vicky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2016, 22:13   #11
maotzedong
Szenekenner
 
Benutzerbild von maotzedong
 
Registriert seit: 25.11.2011
Beiträge: 1.000
Zitat:
Zitat von Faser Beitrag anzeigen
Ist irgendwem zufällig bekannt, wieviel die öffentlich rechtlichen für die Rechte der Weltmeisterschaft und/oder Europameisterschaft im Fußball zahlen? Da ist ja die gleiche Sippschaft am Werk...


Meine knapp 214 und 218 Millionen gelesen zu haben für die Wm 2018/2022.
ca. 50 Millionen für ausgewählte Chamionsleauge Spiele.
ca. 100 Millionen für Samstag Bundesliga.

Kann mich aber auch irren, bin grad zu faul zu googlen
maotzedong ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2016, 22:13   #12
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.567
Einerseits fand ich das hin und her gezappe zwischen den Veranstaltungen total nervig, andererseits fand ich die Streaming Angebote vom ZDF richtig gut.
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
JENS-KLEVE ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2016, 06:38   #13
Hafu
 
Beiträge: n/a
Bei Herrn Bach und Mr. Coe knallen vermutlich intern die Sektkorken:
kein nerviger Hajo Seppelt in den Pressekonferenzen. ;-)

Bei Eurosport steht noch traditionell der "Sport im Vordergrund".
  Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2016, 06:56   #14
Vicky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vicky
 
Registriert seit: 11.03.2011
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 6.673
Ich finde es schade und habe die Befürchtung, dass hierzulande dadurch der Sport ganz allgemein noch viel mehr an Stellenwert verliert. Fußball mal ausgenommen.

Gerade die Randsportarten konnten sich doch eigentlich nur bei Olympia so richtig präsentieren. Im Öffentlich-Rechtlichen hatten sie ein breites Publikum. Das werden sie bei Eurosport so nicht haben. Schade für den Sport und vor allem die Athleten.
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Vicky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2016, 07:39   #15
FlyLive
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 6.494
Ich finde es sehr gut, das man nicht jede Preistreiberei mit geht.
Wohin das endlose Geld einsammeln führt, sieht man beim Fußball. Toni Kroos hat seinen Vertrag bei Real Madrid aktuell vorzeitig bis 2022 verlängert und kassiert bis dahin 120 Millionen Euro. Solche Summen vertragen sich gerade schlecht mit den
finanziellen Sorgen ( Wirtschaft, Rente ) der Menschen.
Ich gönne Toni ein überdurchschnittliches Gehalt - aber mitfinanzieren möchte ich es nicht. Genauso habe ich öfter gerne mal bei Olympia eingeschaltet - wenn aber nichts läuft, komme ich damit auch gut zurecht.

Ich würde es insgesamt begrüßen, wenn der Trend bei den sportlichen Kosten sich umkehren und in andere Verhältnisse kommt.
FlyLive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2016, 08:09   #16
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 9.009
Zitat:
Zitat von FlyLive Beitrag anzeigen
Ich würde es insgesamt begrüßen, wenn der Trend bei den sportlichen Kosten sich umkehren und in andere Verhältnisse kommt.
Ich lehne mich jetzt weit aus dem Fenster: Das wird sich durch die Verjüngung der Bevölkerung von selbst erledigen. Ich habe den Eindruck, dass die jüngere Generation weniger Interesse daran hat, Sport passiv zu erleben.

In den USA hat die NFL mit Zuschauereinbrüchen bei den TV-Übertragungen in der Größenordnung von 10% zu kämpfen. In einem anderen Artikel habe ich gelesen, dass der Verlust in der Altersgruppe 18-24 Jahre besonders groß war.

Doping, Skandale und eine totale Kommerzialisierung, die man sich früher nicht hätte vorstellen können (Bannmeilen für T-Shirts von Nicht-Sponsoren etc.), schrecken auch Ältere wie mich davon ab, sich Großevents anzuschauen.

Wie Du richtig sagst, es soll jeder so viel verdienen, wie man bereit ist ihm zu zahlen. Man möge aber bitte zu diesem Zwecke möglichst nicht das von mir durch den "Beitragsservice" erpresste Geld heranziehen.
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊
schnodo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:43 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.