gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Welcher Rollentrainer? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.11.2016, 15:38   #9
Godi68
Szenekenner
 
Benutzerbild von Godi68
 
Registriert seit: 10.12.2009
Beiträge: 1.809
Zitat:
Zitat von Olli Beitrag anzeigen
der Schweiz läuft bei intensiven Sachen sogar bei laufenden Ventilator.
Komisches Völkchen
__________________
Etwaige Schreibfehler beruhen hierauf
Godi68 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2016, 15:18   #10
Ator
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ator
 
Registriert seit: 15.06.2015
Ort: Rhein-Ruhr
Beiträge: 649
Carbon Rahmen

Ich überlege auch die Anschaffung eines Rollentrainers. Allerdings schließen die meisten Radhersteller ihre Garantie für einen Carbon-Rahmen bei der Nutzung eines Rollentrainers aus, oder?

Habt ihr ein separates Alu-Rad für den Rollentrainer? Ich würde ungern mein Carbon-Rahmen auf dem Rollentrainer nutzen. Der Rahmen wird ja hinten fixiert und dadurch könnte das Carbon möglicherweise schleichend Schaden nehmen.
Ator ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2016, 15:23   #11
Andy85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Andy85
 
Registriert seit: 07.10.2015
Ort: Roth
Beiträge: 172
Zitat:
Zitat von Trihsch Beitrag anzeigen
Mein Sohn u. ich fahren auch 2 Tacx Vortex Smart.

Geht auf Zwift wie geölt und ist preiswert (349;- Öcken)

Henry
kann ich nur bestätigen!!!
Vortex Smart ist klasse!

Ich fahre meinen Carbon Renner auf der Rolle allerdings mit alter Felge und Reifen.
Ist aber auch schon älteres Baujahr und daher noch etwas Dickwandiger als die heutigen Carbon-Renner.
Würde aber nie nie nie im Stehen fahren!
Andy85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2016, 15:29   #12
Ator
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ator
 
Registriert seit: 15.06.2015
Ort: Rhein-Ruhr
Beiträge: 649
Zitat:
Zitat von Andy85 Beitrag anzeigen
Ich fahre meinen Carbon Renner auf der Rolle allerdings mit alter Felge und Reifen.
Ist aber auch schon älteres Baujahr und daher noch etwas Dickwandiger als die heutigen Carbon-Renner.
Würde aber nie nie nie im Stehen fahren!
Seht mal hier das Video, bei ca. 6:50 Min.
https://www.youtube.com/watch?v=ugaI7_QezzI
Wenn ich mir das Gewackel ansehe, wird mir ganz schlecht, wenn ich mir vorstelle, welche Kräfte dabei auf die Hinterbaustreben wirken müssen. Ein Carbon-Rahmen ist doch sicher nicht dafür ausgelegt?! Wenn ich die Krafteinwirkung richtig verstehe, müssen auf der Straße die Laufräder diese Kräfte aufnehmen, auf dem Rollentrainer die Hinterbaustreben. Und das kann nicht gesund fürs Carbon sein, oder?
Ator ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2016, 16:30   #13
Olli
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 248
Zitat:
Zitat von Ator Beitrag anzeigen
Ich überlege auch die Anschaffung eines Rollentrainers. Allerdings schließen die meisten Radhersteller ihre Garantie für einen Carbon-Rahmen bei der Nutzung eines Rollentrainers aus, oder?

Habt ihr ein separates Alu-Rad für den Rollentrainer? Ich würde ungern mein Carbon-Rahmen auf dem Rollentrainer nutzen. Der Rahmen wird ja hinten fixiert und dadurch könnte das Carbon möglicherweise schleichend Schaden nehmen.

Ich habe mir bei Amazon ein billig Rad gekauft

https://www.amazon.de/gp/product/B00...?ie=UTF8&psc=1


schade ist nur das es nur 7fach ist, dadurch sind manchmal die Gangsprünge gross, aber so geht es als Rollenrad gut
Olli ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:31 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.