So, ich hab nun mal ein paar Wochen in diesem Forum mitgelesen. Ist ja unglaublich, jeder Wettkampf wird hier kritisiert. Ich würde doch die "meckernden" Herren mal bitten sich zusammen zu schliessen, damit sie den perfekten Wettkampf organisieren können, denn die Vermutung liegt sehr nahe, dass sie nicht den blassesden Schimmer haben, wieviel Arbeit in so einer Veranstaltung steckt!
Ich weiß nicht wie oft wie es noch schreiben sollen. Es geht im Punkto Griesheim in keinster Weise darum den Wettkampf zu kritisieren! Die Arbeit des TuS in allen Ehren.
Die Diskussion dreht sich darum ob das Rennen vom Format her in die Liga passt! Um nichts anderes. Es geht NICHT darum den Wettkampf schlecht zu machen!
War nicht nur auf Griesheim bezogen. Ist mehr ne generelle Meinung bezogen auf den ganzen Thread hier. Ich denke Griesheim führt das aus, was der HTV genehmigt, und sie werden eine gute Veranstaltung mit ehrenamtlichen Helfern auf die Beine stellen. Ich drücke ihnen feste die Daumen
Die Diskussion dreht sich darum ob das Rennen vom Format her in die Liga passt! Um nichts anderes. Es geht NICHT darum den Wettkampf schlecht zu machen!
aber wenn das doch die frage ist und hier die wenigsten schon so nen wettkampf gemacht haben, meinste nicht man sollte ihn dann erstmal bestreiten und sich im nachhinein die frage stellen obs passt oder nicht.
bis vor drei jahrn warn sich die deutschen autobauer sicher dass ein e-motor in nem auto nix verloren hat...meinungen ändern sich, oftmals dann wenn man die entsprechenden erfahrungen gesammelt hat
aber wenn das doch die frage ist und hier die wenigsten schon so nen wettkampf gemacht haben, meinste nicht man sollte ihn dann erstmal bestreiten und sich im nachhinein die frage stellen obs passt oder nicht.
bis vor drei jahrn warn sich die deutschen autobauer sicher dass ein e-motor in nem auto nix verloren hat...meinungen ändern sich, oftmals dann wenn man die entsprechenden erfahrungen gesammelt hat
obwohl ich nicht starte, muss ich dem zustimmen! erstmal starten, und wenn das ganze dann wirklich katastrophal enden sollte, kann man hinterher noch soviel kritik üben, dass sich das format nicht etablieren wird.
nochmals zu viernheim, dem eigentlichen thread-thema:
gab es da überhaupt schonmal neo-swim oder war immer verbot??
Und ob die Siegerehrung jetzt um 3 oder um 6 ist, spielt letztlich auch kaum ne Rolle, weil der Tag so oder so am arsch ist.
Bei dir möglicherweise, aber meine Zeit ist auch am Wochenende knapp genug, so dass ich nicht solange bleiben werde. Habe zum Glück nur gute 30 Minuten Anreise und zum Austausch mit den anderen aus dem eigenen und anderen Vereinen bleiben mir 3 Stunden am Vormittag. 13 Stunden unterwegs für 40 Minuten Sport finde ich sehr viel.
Zitat:
Zitat von Hugo
Und was die Shorttrack-geschichte als solche angeht....es hat schon seine Gründe wieso die Distanz auch als Grand Prix Distanz bezeichnet wird.
Wird sie das? Nur weil Koblenz früher mal sowas ganz kurzes für Profis auf die Beine gestellt und es genauso genannt hat? Damit hättest du in einem von einem Fall recht .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Mensch HUGO!
Wir meinen es doch alle gar nicht so böse, wie Du anscheinend vermutest. Aber wenn es so viele Zweifel an der Sinnhaftigkeit des Formats für die Liga gibt, dann sollte man das einfach mal sagen dürfen.
Für die, die dort starten möchten, wird es bestimmt ein toller Wettkampf. Und das Format sollte auch so bleiben, wie es ist. Ist ja schließlich mal etwas anderes. Den Mut muß man auch erst mal haben. Das ist ja auch gar nicht der Punkt.
Zu deiner Meinung bezgl. 1. Bundesliga und ähnliche Formate muß ich dir schon noch antworten. Diese komischen Sprintformate in der Bundesliga sind für mich Mickey-Mouse-Wettkämpfe. Ich finde es unpassend, wenn Spitzensportler über die Grandprix-Distanz starten. Guter Showeffekt vielleicht. Sportlicher Wert ... naja. Sportlicher Wert und Windschattenfreigabe sind sowieso ein anderes Thema. Aber bitte: das ist nur meine Meinung!
Mensch HUGO!
Wir meinen es doch alle gar nicht so böse, wie Du anscheinend vermutest. Aber wenn es so viele Zweifel an der Sinnhaftigkeit des Formats für die Liga gibt, dann sollte man das einfach mal sagen dürfen.
Für die, die dort starten möchten, wird es bestimmt ein toller Wettkampf. Und das Format sollte auch so bleiben, wie es ist. Ist ja schließlich mal etwas anderes. Den Mut muß man auch erst mal haben. Das ist ja auch gar nicht der Punkt.
Zu deiner Meinung bezgl. 1. Bundesliga und ähnliche Formate muß ich dir schon noch antworten. Diese komischen Sprintformate in der Bundesliga sind für mich Mickey-Mouse-Wettkämpfe. Ich finde es unpassend, wenn Spitzensportler über die Grandprix-Distanz starten. Guter Showeffekt vielleicht. Sportlicher Wert ... naja. Sportlicher Wert und Windschattenfreigabe sind sowieso ein anderes Thema. Aber bitte: das ist nur meine Meinung!
mensch flossi
klar kann man etwas kritisiern, oder seine meinung kundtun....aber was zu kritisiern was man nicht kennt is unsinnig, und die meisten hier kennen eben keine grandprix distanzen, wettern aber fleissig dagegen weil es nicht in ihr bisheriges wettkampfschema passt.
was den sportlichen wert angeht...n 100m sprint is sportlich mindestens genauso wertvoll wie n marathon in meinen augen...es is eben ne andere distanz, und ja, es gewinnen andere leute, aber in meinen augen is triathlon eben auch mehr als ironman, deswegen kann ich damit ganz gut leben dass man auch innerhalb der liga ma was kurzes machen kann und sich nicht immer über mehrere stunden quälen muss.
ganz nebenbei....hat noch keiner bemerkt, aber durch die geringe streckenlänge dürfen auch junioren innerhalb der liga starten...is für den einen oder andern verein vielleicht gar nicht so uninteressant....auf olympischen distanzen is das näml. noch nich erlaubt.
und jetzt wieder mit der windschattendiskussion anzufangen...
und die meisten hier kennen eben keine grandprix distanzen, wettern aber fleissig dagegen weil es nicht in ihr bisheriges wettkampfschema passt.
Das ist doch ne Unterstellung - also diejenigen, die was gesagt haben, sind den größten Teil schon in Darmstadt über solche Distanzen gestartet....
Mir wird das Format sicherlich entgegen kommen, trotzdem erachte ich es als nicht Liga-Abschluss-würdig - da kannst dich bis Sonntag aufn Kopf stellen. That's it!