Zitat:
Zitat von MattF
Klar kann man das auch bei uns einführen. Will das aber jemand? Rente mit 70? Kann man damit Wahlen gewinnen?
|
Es wird immer Leute geben, die meckern. Bei richtiger und ehrlicher Kommunikation sehe ich da jedoch keine grossen Probleme.
Einem 20jährigen an den Kopf zu knallen, du musst bis 70 schuften, damit du den alten Säcken die Rente verdienst, ist sicherlich nicht optimal.
Ich kenne jedoch sehr viele, die wollen gar nicht mit 65 in Rente bzw wollen als Rentner etwas arbeiten.
Als Fussballtrainer, Schulbusffahrer usw.
Das alte Menschen gerne und lange arbeiten WOLLEN ist erstmal kein Problem.
Die Teilnahme am sozialen Leben ist nun mal essientiell mit dem Faktor Arbeit verbunden.
Dazu kommt, dass sich die Arbeit wandelt, weg von industrieller Arbeit, zur dienstleistenden Arbeit. Es zählt also weniger, was der Mensch erwirtschaftet, als vielmehr er selbst als Wirtschaftsgut.
All dies spricht dafür, dass alte Menschen arbeiten wollen, und auch können.
Einzig die vernünftige Entlohnung macht dem ganzen einen Strich durch die Rechnung.
Ich finde, eine diskussionsfähige Gesprächsgrundlage wäre eine steuerfinanzierte Rente. Eine Steuer der Industrie bspw., die noch nichtmal höher sein müsste als jetzt, da sich durch die Automatisierung der Anteil der Lohnsteuer reduziert.
Auf dieser Grundlage lässt sich (i.m.A) auch eine längere Lebensarbeitszeit verkaufen.