gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Florian Neuschwander im Studio? - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Sendungen > Themenvorschläge
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.11.2016, 19:31   #41
rundeer
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.03.2014
Beiträge: 1.958
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Tja, und die richtigen Trailraketen suchen sich dann wieder was anderes. Wie Kilian Jornet.
https://en.wikipedia.org/wiki/K%C3%A...Jornet_Burgada
Der startet dann garnicht mehr bei Rennen, sondern läuft nurnoch seine eigenen quasi Stravasegmente. Nur ein bissl extremer als andere. ;-)
Ja, das ist ein lustiger Bursche. Auf Letsrun diskutierten die z.b. wie schnell der einen Marathob laufen könnte. Von abstrus schnellen bis unmöglich langsamen Vorschlägen war da alles dabei. Dabei interessiert er sich selber übergaupt nicht für Laufen auf der Strasse und bezeichnete den Western States scheinbar als flach. Er ist wohl mehr Alpinist denn Läufer. Ich finds klasse wenn man seiner Leidenschaft folgt.
__________________
10 km: 30:48 - hm: 1:06:40
rundeer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2016, 19:37   #42
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
Zitat:
Zitat von carolinchen Beitrag anzeigen
Beim Florian habe ich oft das Gefühl er hat mmehr Spass am Training als am Wettkämpfen und die Publicity gibt ihm recht. er lädt auch immer ute ein zum mitlaufen oder kommuniziert auch mit der Fangemeinde - quasi ein "Star" zum Anfassen.
Das ist auch die Art, wie Frodo sie hat.
Wer ist Ute :-O?
Ich kenne nur Kühlwalda*.
Sieht schon cool aus der Schnurbart, die Haare und der Rest.
-> https://www.youtube.com/watch?v=xFtz_KIKb68 *

Geändert von ThomasG (15.11.2016 um 19:52 Uhr).
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2016, 20:27   #43
carolinchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von carolinchen
 
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: eppele
Beiträge: 4.949
Eine gewisse Ähnlichkeit....
carolinchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2016, 20:27   #44
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
So sah Flo übrigens früher mal aus:
http://www.gelsenkirchener-geschicht...IMGP9844_1.jpg
Auch wenn ich ihm vielleicht Unrecht tue: das ist der Grund, weswegen ich das "authentisch" von Hazel etwas angezweifelt habe. Mir ist das Outfit zu bemüht hipstermäßig - für die Vermarktung aber natürlich klasse.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2016, 20:30   #45
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
Zitat:
Zitat von carolinchen Beitrag anzeigen
Eine gewisse Ähnlichkeit....
Wer weiß vielleicht hat der Flo als Junge auch ab und zu Catweazle geschaut :-) ...
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2016, 20:38   #46
hanse987
Szenekenner
 
Benutzerbild von hanse987
 
Registriert seit: 25.01.2010
Beiträge: 2.773
Seit einiger Zeit verfolge ich auf FB seine Aktionen. Er kann eine Sportart mit wenig Action einfach cool verkaufen!

Vor einigen Monaten hab ich mich mal mit meinem Arbeitskollegen über ihn unterhalten. Ich hatte zwar gewusst dass mein Arbeitskollege deutscher Meister HM Mannschaft war, aber nicht dass er dies gemeinsam mit dem Flo wurde. Er war auch ganz überrascht wie er das Ganze über Sozial Media aufgezogen hat.

Ich finde nach der der 100 km WM wird er einiges zu erzählen haben.
hanse987 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2016, 20:46   #47
Stefan
 
Beiträge: n/a
Für den Bart hat Steve Prefontaine Pate gestanden (was für viele hier wohl keine Neuigkeit ist).


Quelle: https://media.licdn.com/mpr/mpr/shri...OTk4NzVmYg.jpg
  Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2016, 21:02   #48
flachy
Szenekenner
 
Benutzerbild von flachy
 
Registriert seit: 02.08.2007
Ort: Lausitz
Beiträge: 3.224
Zitat:
Zitat von spanky2.0 Beitrag anzeigen
...und wer nicht weiss wie er aussieht...DAS ist er...also links der

Anhang 35627
Als anerkannter Facebook-Honk kenne ich den Läufer leider noch nicht, aber im Bild von Spanky dachte ich eben, dass es ein fotogeshoppter Pre aus den Siebzigern sei...
http://news.nike.com/news/40-years-of-prefontaine

Liegt wohl neben eventueller Absicht des Läufers auch ein wenig daran, dass ich letzte Nacht das Büchlein "Shoe Dog" über die Entstehung des heutigen Sportgiganten Nike als Hirngespinst dreier Laufnerds - Knight, Johnson und Bowerman - im verregneten Oregon am Stück durchgelesen habe und dort die Vita vom "echten" Pre (ein Frontrunner, der mit seinem Hund im Camper am Fluß lebte) unter den Fittichen von Bowerman (der u.a. mit dem Waffeleisen seiner Frau die Sohlen für die Laufschuhe versucht hat zu backen) eine größere Rolle gespielt hat.
Da mußte ich doch gleich mal die Trainingsumfänge von ihm suchen, damals (1971 oder 1972, leider verunglückte er wenige Jahre danach tödlich) sah eine Woche von ihm lt. Runners World USA wie folgt aus - ohne Worte...

Montag
mo: 4 - 6 Meilen lockerer DL
mi: 8 Meilen lockerer DL
Dienstag
mo: 4 - 6 Meilen langsamer DL
mi: Intervalltraining: 5 x 1200 m schnell (zirka 3:10 min)
Mittwoch
mo: 4 - 6 Meilen langsamer DL
mi: 10 Meilen lockerer DL
Donnerstag
mo: 4 - 6 Meilen langsamer DL
mi: Tempotraining:
1200 m fallendes Tempo
(1. 400 m: 60 sec, 2. 400 m: 65 sec, 3. 400 m: 70 sec),
5 km in 18:30 min,
1 Meile in 3:00 - 3:10 min,
8 km in 28:00 min,
1200 m gesteigertes Tempo
(1. 400 m: 70 sec, 2. 400 m: 65 sec, 3. 400 m: 60 sec)
Freitag
mo: 4 - 6 Meilen lockerer DL
mi: 10 Meilen lockerer DL
Samstag
mo: Intervalltraining: 12 x 200 m in 28 sec
Sonntag
mo: 12 Meilen lockerer DL
mi: 4 - 6 Meilen langsamer DL

mo = morgens
mi = mittags
flachy ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:57 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.