gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kosten sparen für Radtransport im Flieger - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.09.2016, 19:47   #9
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Kenne ich aber auch so, dass die Bestimmungen der Fluglinie gelten, mit der man das Gepäck eincheckt und das waren bei euch die Amis. ...
Weiß auch nicht genau, ob wir nur Pech mit der check-in-Dame gehabt haben. zwei Jahre davor beim Abflug von Kona (statt wie 2015 Hilo) gab es diesbezüglich keine Probleme, war aber da glaube ich auch United und vielleicht sind sie direkt in Kona triathlonfreundlicher als im 200km entfernten Hilo.

Als wir dann auch noch für insgesamt gerade mal 5kg Übergepäck in den drei restlichen Koffern weitere knapp 300 USD nachberechnen wollte, habe ich dafür in aller Seelenruhe mit dem Umpacken einiger schwerer Teile von den Standardkoffern in die bis dahin genau 22,9kg schweren Radtaschen begonnen, so lange, bis das Gewicht bei den Koffern ebenfalls gepasst hat.
Nachdem die beiden Radtaschen ja notgedrungen als Fahrräder eingecheckt waren und 75 USD pro Rad nachbezahlt waren, unterlagen sie auch nicht mehr dem 23kg-Limit. Da kam sich die American Airlines-Schnepfe wahrscheinlich etwas veräppelt vor.

Zwei Jahre davor gab's eine ähnliche Übergepäckdiskussion bei United, worauf ich dann einige Teile wie z.B. Kona-Coffee, Sattelstütze etc. ins Handgepäck transferiert, bis das Gewicht des einzucheckenden Gepäcks gepasst hat.
  Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2016, 19:51   #10
mic111
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.08.2008
Beiträge: 708
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Bisher haben die bei uns die Radkoffer nie gewogen...
Ja, Etihad und egypt air : 2*23 kg. Der normale Koffer kommt auf die Waage, der Radkoffer zum Sperrgepäck.... wiegt keiner nach... so zumindest meine Erfahrung. Aber selbst bei 26 kg Koffer gabs keine Probleme. Ich hab mal gefragt, ob man die Regelung nicht ändern kann in Gewicht von Passagier+Fluggepäck ... die Damen haben nur gelacht und alles war ok...
mic111 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2016, 21:13   #11
slem
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.01.2015
Beiträge: 57
Habe nun beim Hinflug 2x75€ für die beiden Radkoffer direkt beim Check-In gelöhnt. Beim Rückflug sollte ich dann pro Radkoffer 100 USD zahlen. Nach kurzer Diskussion hat mir der Typ am Check-In dann angeboten nur die Hälfte zu zahlen, wenn ich ihm das Geld in bar gebe. Danach ist er dann mit den zwei Radkoffern in irgendeine abgeschlossene Nebentür verschwunden :D

Koffer sind dann aber gut in Hamburg angekommen, auf dem normalen Gepäckband, statt beim Schwergepäck.
__________________
Pure Vernunft darf niemals siegen!
04.06.2016 - Melfare 24
15.07.2016 - Race Across Germany
>> Tägliche Statusupdates <<
slem ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:23 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.