gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Das Zucker-Reduktionsprojekt - Seite 42 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.11.2016, 09:02   #329
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Zitat:
Zitat von ThomasG Beitrag anzeigen
Ein Blogger hat sich mal mit Fructose und Glucose in Bezug auf die unterschiedliche Art der Verwertung im Organismus u.ä. beschäftigt.
...
-> http://www.gesundheitsfundament.de/b...nd-oder-feind/
Es würde mir schwerfallen, jemanden ernst zu nehmen, der ca. 100 Nahrungsergänzungsmittel empfiehlt. Darum versuche ich's erst gar nicht.
https://www.gesundheitsfundament.de/...elle-strategie
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2016, 09:08   #330
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Es würde mir schwerfallen, jemanden ernst zu nehmen, der ca. 100 Nahrungsergänzungsmittel empfiehlt. Darum versuche ich's erst gar nicht.
https://www.gesundheitsfundament.de/...elle-strategie
Da hast Du Recht.
Das mit der Empfehlung von Nahrungsergänzungsmitteln habe ich nicht bemerkt.
Trotzdem denke ich man sollte doch Ernst nehmen, dass die Verwertung von Fructose im menschlichen Körper bedenklicher sein könnte als ein Großteil der Menschnen wohl denkt.
In diesem Sinne eignet er sich wenigstens als Anstoss der evt. Schlagworte liefert, die man nehmen könnte, um sich näher zu informieren.
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2016, 09:27   #331
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
Zitat:
Zitat von ThomasG Beitrag anzeigen
Da hast Du Recht.
Das mit der Empfehlung von Nahrungsergänzungsmitteln habe ich nicht bemerkt.
Trotzdem denke ich man sollte doch Ernst nehmen, dass die Verwertung von Fructose im menschlichen Körper bedenklicher sein könnte als ein Großteil der Menschnen wohl denkt.
In diesem Sinne eignet er sich wenigstens als Anstoss der evt. Schlagworte liefert, die man nehmen könnte, um sich näher zu informieren.
Oh je - klingt wirklich nicht so arg vertrauenserweckend :-(:
Zitat:
Zitat von gesundheitsfundament.de
Über Jann Glasmachers

Jann Glasmachers

Mein Name ist Jann Glasmachers, ich bin Inhaber der Internetagentur gimmixx New Media und habe eine abgeschlossene Ausbildung zum holistischen Gesundheits-, Vitalkost- und Lebensberater. Ich blogge mit Leidenschaft und interessiere mich sehr für die Gesetzmässigkeiten des Lebens und die Geheimnisse der Gesundheit. Nach langjähriger Krankheit habe ich mich auf den Weg gemacht das Puzzle der Gesundheit für mich zusammenzusetzen. Hierbei tun sich jeden Tag neue Erkenntnisse auf. Die Grundformel scheint jedoch universell gültig zu sein. Was sich dahinter verbirgt, lässt sich in dem Gesundheitsfundament nachlesen.
Quelle: http://www.gesundheitsfundament.de/ernaehrungsberatung/ (Ernährungsberatung anklicken und dann nach unten Scrollen, dann erscheint obiger Text)

Honorar (kurz darüber aufgelistet) auch nicht schlecht :-(:
75 € pro Stunde
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2016, 12:26   #332
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen


Finde den Fehler!
Natürlich habe ich das mit Obst bewußt geschrieben. Wenn einer glauben will, dass es keinen Unterschied zwischen Obst und Haushaltszucker oder zuckerhaltiger Industrienahrung gibt, weil es chemisch alles angeblich gleich ist, dann sollen sie weiter in ihrer Fantasiewelt leben. Die ganzen fettleibigen, inzwischen oft extrem jungen Leute sehe ich jeden Tag. Ich glaube kaum, dass das Opfer von einem Apfel zu viel sind.

Zitat:
Zitat von zappa Beitrag anzeigen
Weil eine Unterscheidung nach dem heutigen Wissensstand angezeigt ist. Ein Glas Wein pro Tag ist schädlich.
Ja, genau, und Nutella und anderes zuckerhaltige Fertigzeug ist völlig bedenkenlos.
Btw, hast du seriöse wissentschaftliche Quellen, die das bestätigen?

Geändert von Lui (08.11.2016 um 12:37 Uhr).
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2016, 12:39   #333
zappa
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Ja, genau, und Nutella und anderes zuckerhaltige Fertigzeug ist völlig bedenkenlos.
Der Unterschied ist: Eine Portion bzw. ein Glas pro Tag (ceteris paribus, also bei sonst gleicher Ernährung) ist über das Zellgift des Alkohols nachgewiesen kritisch. Eine Portion Nutella auf dem Brot pro Tag (ceteris paribus) ist nur dann kritisch, wenn der Zuckerkonsum insgesamt eine Grenze überschreitet.

Eine Quelle für Dich: http://www.dhs.de/fileadmin/user_upl...siken_2014.pdf
  Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2016, 12:45   #334
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Zitat:
Zitat von zappa Beitrag anzeigen
Weil eine Unterscheidung nach dem heutigen Wissensstand angezeigt ist. Ein Glas Wein pro Tag ist schädlich.
Sagt wer?
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2016, 12:47   #335
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Wie gesagt, mich würde eine seriöse wissenschaftliche Quelle interessieren, die bestätigt, dass ein Glas Rotwein am Tag schädlich(in wie fern? Wie genau sieht der Schaden aus?) ist und eine, die bestätigt, dass unter anderem Nutella(bzw Zucker, pflanzliches Fett (Palmöl), Haselnüsse (13%), fettarmer Kakao, Magermilchpulver (7,5%), Emulgator Sojalecithin, Vanillin) gesundheitlich völlig unbedenklich ist.

Bis dahin sind das für mich einfach Behauptungen.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2016, 12:53   #336
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
Spiegel online hat sich mal mit einer Studie befasst, die den Einfluß von Fruktose und Glukose auf die Fetteinlagerung der Leber befasst hat.
Demnach kommt es auf die aufgenommene Energie an und nicht darauf aus welchem Einfachzucker sie stammt.
Ein Diabetes-Fachmann nimmt zur Studie Stellung.
-> http://www.spiegel.de/gesundheit/dia...-a-931708.html
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:14 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.