Zitat:
Zitat von Lui
Ich stelle fest, dass unheimlich viel mit Angst bei all diesen Themen gearbeitet wird. Auf Englisch nennt man das Fear-mongering.
|
Da hast Du Recht!
Und von allen Seiten wird dieses Mittel eingesetzt.
In anderen Lebensbereichen ist es nicht viel anders.
Beispielsweise wenn es im weitesten Sinne um politische Themen geht.
Da werden teilweise Horrorszenarien an die Wand geworfen.
Diese lähmen manche Menschen bzw. bringen sie dazu Augen und Ohren zu verschließen, weil sie fürchten sonst schlechter Leben zu können aufgrund häufiger Konfrontation mit Gefahren u.ä..
Schon allein diese teilweise lähmende Wirkung ist ein guter Grund sich darum zu bemühen eben keine (übertriebenen) Ängste zu schüren, selbst wenn man das Gefühl hat, wenn ein großer Teil sich nicht bald der oder der Auffassung anschließt, dann wird es bald aus und vorbei sein.
In der Schule habe ich mal eine zeitlang einen einfachen Satz gehört:
"Das Waldsterben ist gesichert!"
Ich hatte da andere Assoziationen als ich dieses Satz hörte und andere Bilder erwartet als die, welche mich beispielsweise erwarten, wenn ich durch meine Heimat fahre (Pfalz).
Es gibt nach wie vor viele Bäume im Pfälzerwald.
Damit will ich nicht gesagt haben das Waldsterben würde oder hätte es nicht gegeben, aber man sollte manchmal schon etwas genauer sagen was und wie man etwas meint.
Zitat:
Ich habe mir zB ne Packung rohen Kakao(100%) gekauft weil ich mal checken wollte was der geschmacklicher Unterschied zum anderen Kakao ist, weil ich gelesen habe, dass roher Kakao mehr Magnesium, Eisen und Vitamin C hat als gerösteter Kakao. Ich trinke kakao eigentlich aus reinen Genussgründen, aber ich dachte gerade als Sportler ist zusätzliches Magnesium und Eisen super und man schlägt quasi 2 Fliegen mit einer Klappe.
Beim allgemeinen Googeln über das Thema stiess ich prompt auf das hier:
http://www.urshochstrasser.ch/wissenswertes.htm
Im ersten Moment könnte man denken:"OH MEIN GOTT, DAS IST JA SCHÄDLICH UND LEBENSGEFÄHRLICH!!!" ,
aber wenn man sich die Website genauer anschaut, stellt man fest, es ist wieder so ein Rohkost-Fuzzi, der wahrscheinlich vorher sein Geld als Klempner machte und jetzt Rohkostguru ist. Wie viele Ernährungsgurus arbeiten diese Leute mit Angstschüren.
Angstschüren funktioniert in allen möglichen Bereichen, besonders wenn man damit sein Agenda an den Mann bringen will.
Udo Pollmer ist Gegner von Rohkost und zu viel Vollkorn, vielleicht gerade wegen diesen ganzen Quacksalbern und selbsternannten Gurus.
Ich bin auch Gegner von angstschürenden Ernährungsreligionen, aber ich finde man sollte auch nicht einfach nur jeden industriellen Dreck in sich reinschieben und auch ein wenig Menschenverstand einsetzen. Die Balanz zwischen 'scheiss egal, hauptsache es schmeckt' und 'ich esse nur was meinem Körper 100% Nährstoffe gibt und nichts was schaden könnte' ist oft nicht so einfach.
Man muss da einen vernünftigen Mittelweg finden, ohne ins Extreme zu rutschen, egal in wleche Richtung.
Man kann aber qausi ALLES googeln, wie "sind möhren schädlich". Ich wette irgendwo sitzt ein Quacksalber, der seitenweise vor den gefahren von Möhren warnt.
|
Gefällt mir was und wie Du da geschrieben hast :-).
Erst einmal danke ich Dir, dass Du mir nicht gleich was weiß ich für leichte Verführbarkeit oder Naivität an den Kopf geworfen hast, nachdem Du meinen Beitrag gelesen hattest.
Angriffspunkte dafür hätten sich leicht finden lassen.
Solche finden sich auch leicht in Bezug auf Udo Pollmer auf der Internetseite der E.U.L.E schon und natürlich massenhaft, wenn man im Netz nach Informationen zur Person Udo Pollmer sucht.
Er argumentiert wie gesagt manchmal ein wenig arg locker und verwendet auch Argumente, die mich nicht vom Hocker hauen.
Das geschieht aber glaube ich auch, weil er oft spontan redet und sich von seiner Umgebung ein bisschen beeinflussen lässt.
Was soll er auch normalen Leuten viele komplizierte Fachworte und Beschreibungen über Regelkreise u.ä. z.B. an den Kopt werfen, wenn es relativ wahrscheinlich ist ein Großteil versteht dann ziemlich wenig, weil ihm das Grundlagenwissen dazu fehlt?
Auf der anderen Seite begibt er sich dann in die Gefahr durch die gewählte Art der Argumentation, in die Nähe derer gerückt zu werden, die er eigentlich angreifen will - nämlich die skrupellosen Verführer und derjenigen, die allzu gerne einfach immer nur nachplappern.
Ich bin davon überzeugt, es gibt für sehr viele Ansichten in Sachen Ernährung und auch andere Bereiche sehr intelligente und gebildete Leute unter den Anhängern.
Schon allein deshalb ist es alles andere als gut mit dem Argument Dummheit oder Naivität zu kommen und andere Ernährungsphilosophien oder ihre Anhänger zu verunglimpfen.
Leider ist es meiner Ansicht nach beim Menschen eben allzu oft einfach so, dass wenn er sich einmal richtig für eine Seite positioniert bzw. entschieden hat, es ihm ausgesprochen schwer fällt davon wieder abzurücken und das schon mal allein aus Angst vor Gesichtsverlust.
Ach noch was bevor ich gehe:
Theobromin erhöht glaube ich den Blutdruck.
Ja und Kakaoschmelz probiere ich vielleicht sogar mal aus, also eine ganz kleine Menge und seeehr vorsichtig erst mal :-) (
http://www.urshochstrasser.ch/wissenswertes.htm, Koffein / Gesunder Rohkakao - eine fatale Irreführung?).