Geht nicht in die "Herberge zur Schadau" in Thun. Wir waren dieses Jahr dort und haben kein Auge zugemacht.
Das Haus steht unmittelbar neben den Geleisen, wo die ganze Nacht Güterzüge hin und her fahren und vor allem bremsen!
Das war der Terror, sag ich euch.
So was gehört verboten!
__________________
"It doesn't matter if you try and try and try again, and fail. It does matter if you try and fail, and fail to try again."
(Charles F. Kettering )
""für die ersten 3 worte"" mit hinweis dieses hotel nicht zu besuchen , könntes du ärger bekommen ( geschäftschädigend )
die beschreibung der lage des hotels geht in ordnung
naja, dann würde es doch portale wie dooyoo oder ciao gar nicht geben! da werden ja auch bewertungen abgegeben, und die fallen auch nicht immer positiv aus! und bei einem hotel handelt es sich ja auch um die erbringung einer dienstleistung, nicht mehr und nicht weniger!
Geht nicht in die "Herberge zur Schadau" in Thun. Wir waren dieses Jahr dort und haben kein Auge zugemacht.
Das Haus steht unmittelbar neben den Geleisen, wo die ganze Nacht Güterzüge hin und her fahren und vor allem bremsen!
Das war der Terror, sag ich euch.
So was gehört verboten!
Ich würde Euch ja gerne fürs nächste Jahr in meinem kleinen Häuschen eine Schlafstelle anbieten. Einzig müsstet Ihr eine Stunde Anfahrt einplanen - aber immerhin wärs ganz ruhig gelegen, kostenlos und es gäbe eine tolle Pasta-Party am Vorabend
Bin dieses Jahr um 4.30Uhr losgefahren und in der Nacht sind alle Strassen frei, also auch kein Stress damit.
""für die ersten 3 worte"" mit hinweis dieses hotel nicht zu besuchen , könntes du ärger bekommen ( geschäftschädigend )
die beschreibung der lage des hotels geht in ordnung
Schon möglich.
Aber darf man eine Herberge eröffnen wo man will? Dort drin findet man echt keine Ruhe und Erholung.
__________________
"It doesn't matter if you try and try and try again, and fail. It does matter if you try and fail, and fail to try again."
(Charles F. Kettering )
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:20 Uhr.
19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad