gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Frage an die Aerodynamik Experten - Seite 29 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.11.2016, 15:46   #225
Michi1312
Szenekenner
 
Benutzerbild von Michi1312
 
Registriert seit: 21.09.2013
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 1.339
Zitat:
Zitat von ArminAtz Beitrag anzeigen
Naja, das mit dem verringern des Widerstandes ist halt so ne Sache. Das gilt eher für Flaschen, welche etwas weiter hinter dem Sattel montiert sind und auch nur dann, wenn es wirklich im Windkanal oder auf der Bahn ausgetestet wurde.

Die Satteltasche ist ja direkt unter dem Sattel montiert und wird sich nicht wirklich (etwas natürlich schon) negativ bemerkbar machen, denke ich. Ein Foto mit montierter Tasche wär interessant, damit man einen Eindruck bekommt, wie gut die Tasche unterm Sattel positioniert ist und ob auch keine Reiverschlüsse bzw. Schnüre herumflattern...

Von der Optik reden wir mal nicht...
sieht so aus - siehe Beitrag Nr. 3 - herumflattern tut da nix...
(und bitte keine Kommentare zum rest des rades )

Satteltasche
__________________
Never forget where you come from!
Blog
Michi1312 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2016, 15:47   #226
Tetze
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tetze
 
Registriert seit: 13.11.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 656
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Schau mal hier, was passiert, wenn kein Seitenwindanteil dabei ist. Fast alle Laufräder gleich auf. Diese Kurven unterscheiden sich in allen Tests die man finden kann nicht maßgeblich.

http://www.aeroweenie.com/assets/bac...2014wheels.jpg

...
Mich verwundert bei dieser Grafik der durchgehende Unterschied zwischen negativen und positiven Anströmwinkeln.
Wenn ich es richtig verstanden habe, bedeutet doch 0 Grad Anströmwinkel reiner (Fahrt-)Wind von vorn (was ja auch die Logik der Messergebnisse besagt) und negativer oder positiver Anströmwinkel dann die Anströmung von links bzw. rechts.

Aber warum unterscheiden sich diese dann bei allen Laufrädern? Hat da jemand eine Erklärung?
__________________
2019: Ok, einmal wird´s noch versucht...
Tetze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2016, 15:55   #227
ArminAtz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Wörschach
Beiträge: 2.783
Zitat:
Zitat von Michi1312 Beitrag anzeigen
sieht so aus - siehe Beitrag Nr. 3 - herumflattern tut da nix...
(und bitte keine Kommentare zum rest des rades )

Satteltasche
Naja, geht schon recht weit runter.

Ich würd eine Flasche vorziehen. Die ist dann etwas höher und dürfte aerodynamisch günstiger sein. Habs mal im Bild eingezeichnet, was ich meine, damit wir uns nicht falsch verstehen
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Radl.jpg (192,3 KB, 154x aufgerufen)
ArminAtz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2016, 15:56   #228
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.511
Zitat:
Zitat von Tetze Beitrag anzeigen
Mich verwundert bei dieser Grafik der durchgehende Unterschied zwischen negativen und positiven Anströmwinkeln.
Wenn ich es richtig verstanden habe, bedeutet doch 0 Grad Anströmwinkel reiner (Fahrt-)Wind von vorn (was ja auch die Logik der Messergebnisse besagt) und negativer oder positiver Anströmwinkel dann die Anströmung von links bzw. rechts.

Aber warum unterscheiden sich diese dann bei allen Laufrädern? Hat da jemand eine Erklärung?
weil das komplette Rad gemessen wurde. Dieses hat jeweils rechts den Antriebsstrang, also Kurbel mit kette, Umwerfer und Schaltwerk sowie Ritzel
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2016, 15:57   #229
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.511
Zitat:
Zitat von ArminAtz Beitrag anzeigen
Naja, geht schon recht weit runter.

Ich würd eine Flasche vorziehen. Die ist dann etwas höher und dürfte aerodynamisch günstiger sein. Habs mal im Bild eingezeichnet, was ich meine, damit wir uns nicht falsch verstehen
ich würde aber eine grüne Flasche nehmen. Rot beißt sich ziemlich.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2016, 15:58   #230
Michi1312
Szenekenner
 
Benutzerbild von Michi1312
 
Registriert seit: 21.09.2013
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 1.339
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
ich würde aber eine grüne Flasche nehmen. Rot beißt sich ziemlich.
__________________
Never forget where you come from!
Blog
Michi1312 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2016, 15:59   #231
ArminAtz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Wörschach
Beiträge: 2.783
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
ich würde aber eine grüne Flasche nehmen. Rot beißt sich ziemlich.
Wollte die Farbe der Kettenstrebe (Innenseite) mitaufnehmen, aber du hast recht, etwas zu aggressiv...
ArminAtz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2016, 16:08   #232
Michi1312
Szenekenner
 
Benutzerbild von Michi1312
 
Registriert seit: 21.09.2013
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 1.339
Zitat:
Zitat von ArminAtz Beitrag anzeigen
Wollte die Farbe der Kettenstrebe (Innenseite) mitaufnehmen, aber du hast recht, etwas zu aggressiv...
ich hab sowas hier - da passt alles wunderbar rein
Angehängte Grafiken
Dateityp: png shaker.PNG (19,1 KB, 139x aufgerufen)
__________________
Never forget where you come from!
Blog
Michi1312 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:59 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.