gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Hundeattacke und -biss mit Nachspiel - Seite 28 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.10.2016, 11:50   #217
Stefan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von aequitas Beitrag anzeigen
p.s. Ich liebe Hunde, aber Hundebesitzer brauchen einen Führerschein!
Hier wurde er gerade abgeschafft:
http://www.nzz.ch/schweiz/aktuelle-t...-weg-ld.117597
  Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2016, 12:00   #218
autpatriot
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.08.2008
Ort: Neunkirchen
Beiträge: 1.045
Nur mit einer Geldstrafe nach so einem Vorfall davonzukommen ist doch lächerlich.
Wenn diese Hundehalterin mit ihren Hunden in der Gegend Angst und Schrecken verbreitet, weil Sie die Hunde nicht unter Kontrolle hat, gehören diese aus dem Verkehr gezogen.

Was bringen 800 € Schmerzensgeld, wenn vielleicht in 2 Wochen ein Kind von einem dieser Hunde attakiert wird und dadurch schwer verletzt wird??

Aber so ist leider der Rechtsstaat und solange NIX weiter passiert interresiert es keinen.
__________________
1.IM : 11:14:16, Klagenfurt 1.7.2012
2.IM: 10:05:26, Klagenfurt 29.06.2014
autpatriot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2016, 12:42   #219
Mattes87
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.07.2014
Ort: 54340 Bekond
Beiträge: 1.379
Zitat:
Zitat von autpatriot Beitrag anzeigen
Nur mit einer Geldstrafe nach so einem Vorfall davonzukommen ist doch lächerlich.
Wenn diese Hundehalterin mit ihren Hunden in der Gegend Angst und Schrecken verbreitet, weil Sie die Hunde nicht unter Kontrolle hat, gehören diese aus dem Verkehr gezogen.

Was bringen 800 € Schmerzensgeld, wenn vielleicht in 2 Wochen ein Kind von einem dieser Hunde attakiert wird und dadurch schwer verletzt wird??

Aber so ist leider der Rechtsstaat und solange NIX weiter passiert interresiert es keinen.
Sind aber auch harte Ansichten. Auch Hunde kann man erziehen oder "umerziehen."

Nach einem Vorfall müsste man eine Geldstrafe verhängen, denn die tut meistens weh und weiter müssten Hund und Halter/in zu einem Besuch einer Hundeschule verpflichtet werden.
Mattes87 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2016, 14:19   #220
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von ritzelfitzel Beitrag anzeigen
Dieses Jahr. Mallorca. Irgendwo bei Alcudia/Pollenca. Hübsche Gärten, mitten in der Natur, tollstes Wetter, klasse Trainingstag. Noch kurz locker ausrollen zum Hotel zurück. Freue mich schon aufs Abendbuffet. Biege um eine Kurve und auf einmal schaut mich ein Rottweiler an, der in mir wohl sein Abendbuffet gesehen hat. Dieser fletscht die Zähne, als ich an ihm vorbeirolle und gibt Gas.

Erzähl mir nix von den braven spanischen Hunden
Mallorca, hmmm das ist noch wirkliches Spanien.

Zitat:
Zitat von aequitas Beitrag anzeigen
Spanische Hunde weniger attakierfreudig?

Die meisten Hunde dort sind leider weder erzogen, noch irgendwie sozialisiert. In den meisten Fällen sollen sie das Haus, die Finca etc. beschützen.

Musste diesen Sommer auch zweimal vor dem selben Rottweiler wegrennen. Beim ersten Mal hat er nicht voll durchgezogen, beim zweiten Mal stand er direkt vor mir, da die Besitzerin mit ihm in das Waldstück ist, in dem ich auch meine Runde gedreht habe. Das war alles andere als lustig und ich war kurz davor den Baum hochzuklettern. Wenn so ein Tier direkt vor einem steht und man schon den Schaum sehen kann ...

Die Besitzerin in Begleitung des kleinen Sohnes meinte nur: "Wir lassen den hier immer frei laufen, weil er sich sonst nie frei bewegen kann."
Ach, na dann lassen wir ihn doch einfach irgendwo auf Leute los, ohne dass wir ihn richtig mit Befehlen erzogen haben ... Zum Kotzen!
Mallorca? Deutscher Besitzer???
Tja da leben besondere Menschen.

Ich habe hier keine Probleme. Hier laufen aber die Hunde auch nicht frei rum, bis auf ein paar, besonders mein deutscher Nachbar, der will es nicht einsehen.
Die Masse hat Zäune ums Grundstück und gut ist.

Bei uns in der Gegend sind alle irgendwie entspannt, bis auf Deutsche und Belgier.
  Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2016, 15:11   #221
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.431
Zitat:
Zitat von ThomasG Beitrag anzeigen

Früher gab es viel mehr Möglichkeiten Hunde frei laufen zu lassen auf Flächen, die normalerweise recht einsam waren.
Dort, wo früher unbefestigte Feldwege waren, sind Siedlungen enstanden.
Viele Ackerflächen sind verloren gegangen.
Alle müssen ausweichen und tun das auch und die Wahrscheinlichkeit, dass sie aufeinander treffen ist wesentlich höher geworden.
Läufer, Spaziergänger, Wanderer, Radfahrer, Inliner, Hundesitzer mit ihren Hunden usw. usf. treffen vermehrt aufeinander.
kleine Ergänzung:
Der Staat erliess deutlich weniger bürokratische Regelungen, d.h. gesetzliche Vorschriften für das Halten von Hunden. Heute bestimmt der Staat in vielen Bundesländern DE z.B. eine generelle Anleinpflicht für alle Hunde in Waldgebieten (Ausnahme: Jagdhunde von Jägern), in erster Linie wegen der Jägerlobby und ihren Jagdpachten und weniger wegen der Jogger, Biker u. Wanderer im Wald.
Sowohl heute wie früher kam es schon mal vor, dass Hunde, welche ihrem Jagdtrieb folgten statt dem "bei Fuss" des Herrchens, u.U. vom Revier-Jäger / -Förster in Einzelfällen erschossen wurden. Aber heute muss halt auch der Hund, der keinen Rehduft und kein Wild mehr erkennt und stattdessen nur Autoabgase, aufgrund staatlicher Verordnung im abgelegensten Wald DE an der Leine gehen.

Geändert von qbz (24.10.2016 um 17:57 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2016, 15:51   #222
aequitas
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.07.2014
Beiträge: 1.605
Zitat:
Zitat von Campeon Beitrag anzeigen
Mallorca? Deutscher Besitzer???
Tja da leben besondere Menschen.

Ich habe hier keine Probleme. Hier laufen aber die Hunde auch nicht frei rum, bis auf ein paar, besonders mein deutscher Nachbar, der will es nicht einsehen.
Die Masse hat Zäune ums Grundstück und gut ist.

Bei uns in der Gegend sind alle irgendwie entspannt, bis auf Deutsche und Belgier.
Nein, nicht Mallorca. Ganz und gar nicht touristisch. Es handelt sich um den landwirtschaftlichen Norden.
aequitas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2016, 10:57   #223
Hacki
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 30.09.2010
Beiträge: 46
Lächeln

Meine kleine „Hundegeschichte“ trug sich schon vor ein paar Jahren zu, so in etwa um die gleiche Jahreszeit…….:
Es war November. Dunkel, nass, kalt! Ich hatte Lust auf Sport, und zwar draußen.
Das stand allerdings in Konflikt mit den damaligen meteorologischen Gegebenheiten.

Bedingt durch einen Radunfall (ohne Hundebeteiligung) im Frühjahr, hatte ich meine Wettkampfsaison erst spät im Sommer gestartet, und war deshalb im Herbst noch ziemlich fit und unausgelastet.
Und clever wie ich bin sagte ich zu meiner Freundin damals nicht: „komm wir fahren in Urlaub, mal ein bisschen Triathlon machen!“. Nein, mein Vorschlag war: „ Komm, wir fahren nach Thailand. 30 Grad, toller Strand, 5* Hotel, jeden Tag stundenlange Massagen und tolles Essen. Und weil’s so geil ist nehme ich mein Fahrrad und die Laufschuhe gleich mit……..“
Bei diesem Vorschlag gab es wie erwartet keinerlei Proteste  und ich konnte mir einen Startplatz beim Laguna Phuket Triathlon buchen.

Nach unserer Ankunft sind wir dann erstmal, um es langsam angehen zu lassen, zu einem kleinen Strandspaziergang aufgebrochen.
Wunderschöner weißer weicher Sand, sanfte Wellen, türkisfarbenes Meer. So wie man es im Reiseprospekt immer sieht.
Was man allerdings nicht in den Reiseprospekten sieht, sind die Rudel freilaufender, wilder, herrenloser Hunde, die sich gerne an den Stränden rumdrücken und sich einen Spaß daraus machen, arme westlich Touristen zu ärgern. Diese Hunde sind teilweise sehr verwahrlost, deformiert und degeneriert. Mit schiefen, langen Zähnen und schaumigen Mäulern. Ich dachte mir nur, wenn die dich beißen, dann brauchst Du sicherlich mehr als eine Tetanusspritze und eine Wurmkur. Wahrscheinlich würde man sich nach einem Biss beim nächsten Vollmond zu einem ihrer Artgenossen verwandeln.....
Das sagte ich meiner Freundin aber nicht, um sie nicht zu beunruhigen. Stattdessen machte ich ein paar Witze über ein besonders hässliches Exemplar, welches unter einer Palme etwas abseits von Strand vor sich hinzudösen schien. Der Hund bemerkte es, hob die Augenbrauen, grinste mich schief an, als wolle er mir sagen: „Bürschlein, dein Gesicht habe ich mir gemerkt!“

Am nächsten Morgen stieg ich so gegen 5:30 aufs Rad, um mich zu akklimatisieren und um mich an die Zeitverschiebung zu gewöhnen, denn in vier Tagen war ja schon das Rennen.

Auf Phuket gibt es tolle Straßen zu Radfahren, bester Belag, tolles Profil, tropische Vegetation am Straßenrand mit einer tollen Aussicht auf den indischen Ozean. Und früh morgens ist kaum Verkehr, und außerdem ist es auch nicht so heiß.

Nach einem knackigen 15% Anstieg ging es auf der anderen Seite des Hügels ebenso steil bergab, und ich konnte mit 60 Sachen die Serpentine runterrollen und die Landschaft genießen.
Was ich nicht sah, war der Hässliche mit seiner ganzen Familie, schlummernd im Straßengraben am Ende der Abfahrt. Beim Vorbeirollen hob er kurz die Augenbrauen und rümpfte die Nase. Er hatte die Witterung aufgenommen……

Am nächsten Morgen stieg ich wieder um 5:30 aufs Rad. Ich freute mich auf die Strecke und auf den knackigen Anstieg, und die darauffolgende Abfahrt, die ich ja schon vom Vortag kannte.
Der Hässliche hatte sich den Wecker gestellt, und wartete am Ende der Abfahrt zusammen mit seiner 28 köpfigen Familie auf mich, sein Frühstück. Sozusagen Essen auf Rädern!
Ich wurde jäh aus meiner tropischen Glückseligkeit gerissen und konnte nur noch intuitiv so reagieren, wie ich es mal in einer Zeitschrift gelesen hatte, zückte meiner Wasserflasche und spritzte die ganze Mannschaft mit einem beherzten Strahl Iso-Getränk nass, was den Gesellen offensichtlich sehr missfiel.
Nun hatte ich nicht nur 28 mutierte Vierbeiner zum Feind, sondern meine Radflasche war leer. Als ich später völlig dehydriert am Frühstückstisch saß, und meine Freundin mich fragte wie die Tour denn war, sagte ich nur: „Schön,“ denn ich wollte Sie ja nicht beunruhigen, „tolle Straßen, mit besten Belägen und Profilen. Jede Menge tropische Vegetation, und viele süße exotische Tiere………“.

Das Rennen: Ich nahm Zwei Radflaschen mit, eine mit Isogetränk, und eine mit einer Lösung dessen Zusammensetzung ich hier nicht weiter erläutern möchte. Ich hoffte nur dass die Flasche während der Fahrt nicht explodierte, oder dass ich sie im Eifer des Gefechts vertauschte.

Schwimmen lief wunderbar - im Wasser gibt es ja keine Hunde. Allerdings ein paar Quallen, aber die bellen und beißen ja nicht.
Also rauf aufs Rad, und rein ins Gefecht. Nach meinem knackigen Anstieg sah ich sie am Ende der Abfahrt schon stehen: Der Hässliche und sein 28 köpfige Familie aufgereiht wie die Orgelpfeifen. Ich hob kurz die Augenbraue, lächelte (schief), zücke die (richtige) Flasche, und…….. die 28 köpfige Bestie grinste noch schiefer, zückte 28 Regenschirme und trotzte dem Strahl des ätzenden Gebräus, abgefeuert aus meiner Radflasche.
Sofort nahmen sie die Verfolgung auf, was mich durchaus dazu motivierte auf den nächsten 8 Kilometern deutlich unter dem damaligen Streckenrekord zu radeln. Leider nur auf diesen 8 Kilometern. Danach war der Akku leer und es ging auf die Laufstrecke. (Der neue Streckenrekord über die Gesamtdistanz ging im gleichen Rennen am Ende übrigens an einen gewissen Herrn Frodeno).

Zurück zu mir: 21 Km bei 35 Grad, der Akku völlig leer. Keine Kraft mehr zum weg laufen, mit 28 stinkigen Kötern auf den Fersen.
Auf Phuket ist es Tradition, dass die Finisher auf der Ziellinie von einem kleinen Babyelefanten eskortiert werden, bei mir waren es 28 blutrünstige, ausgehungerte Bestien mit Messer und Gabel im Anschlag.

„Und, war’s schön beim Triathlon?“ fragte mich meine Freundin, als ich sie später vom Massagesalon abholte…….

Happy Halloween
Hacki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2016, 11:17   #224
ritzelfitzel
Szenekenner
 
Benutzerbild von ritzelfitzel
 
Registriert seit: 08.11.2014
Beiträge: 2.726
Zitat:
Zitat von Hacki Beitrag anzeigen
...
ritzelfitzel ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:20 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.