Zitat:
Zitat von triti
Challenge steht nun mal auch im Wttbeweb mit IM. Da kann ich verstehen, das man Prozesse effizienter gestaltet um zu bestehen. Es nützt ja auch nichts wenn man in "Schönheit stirbt". Ich hoffe für Challenge das sie sich das gut überlegt haben!
|
Das sehe ich nicht ganz so. Roth im speziellen ist mehr oder weniger konkurrenzlos, gegen dieses Event kann IM nicht anstinken. Ob man nun 2x21km oder 1x42km läuft, davon hängt das Überleben der Challenge Roth oder der gesamten Challenge-Serie sicher nicht ab.
Und was den Rest betrifft ist es andersrum, da hat IM die Nase vorn. Mehr Rennen, mehr Teilnehmer etc... Und daran wird sich vermutlich (leider) in absehbarer Zeit nix ändern.
Letztlich wird die neue Laufstrecke an der Qualität des Rennens in der Gesamtheit nichts ändern. Aber der Lauf am Kanal mit seinen langen Geraden und der Monotonie gehört eben zur "Legende" Roth, genauso wie Formel 1 in Monaco immer mit einem Stadtkurs oder das Energy Lab mit Hawaii verbunden ist. Würdest du z.B. den GP in Monaco irgendwo auf einem anderen Kurs fahren würden sich das zwar auch Leute anschauen aber es wär nicht mehr dasselbe. Und so wird es auch in Roth sein: das Rennen wird trotzdem ausgebucht sein, aber es ist nicht mehr dasselbe.
Die Konsequenz daraus muss jeder mit sich selbst ausmachen. Jeder Jeck ist anders und das sei auch jedem gegönnt.
Wie gesagt - am meisten stört mich die Art und Weise wie das Ganze gelaufen ist. Aber auch da gilt: den Einen stört's, den Anderen nicht!
