gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wer braucht denn schon einen Leistungsmesser? - Seite 13 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.10.2016, 15:04   #97
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Macht sich im Crosser eh besser.
  Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2016, 15:06   #98
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von locker baumeln Beitrag anzeigen
Flexibilität !
Wer sagt denn das die Gleichmäßigkeit der Intervalle das Maß der Dinge ist ?
Wer gibt denn einen starren Trainingsplan vor, fahre heute nach Watt XYZ ?
Darf man das heute nicht mehr? Wenn´s gut läuft mal schneller und mehr und an einem schlechten Tag weniger und langsamer?
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2016, 15:09   #99
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Darf man das heute nicht mehr? Wenn´s gut läuft mal schneller und mehr und an einem schlechten Tag weniger und langsamer?
So siehts aus.

Wenn man gut drauf ist, dann fährt man zur Not ne ganze Radgruppe aus den Schuhen und wenns mal Sch*** läuft, dann lässt man sich von den ganz Lahmen überholen.
  Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2016, 15:21   #100
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von Campeon Beitrag anzeigen
So siehts aus.

Wenn man gut drauf ist, dann fährt man zur Not ne ganze Radgruppe aus den Schuhen und wenns mal Sch*** läuft, dann lässt man sich von den ganz Lahmen überholen.
Das klingt mal wieder ziemlich altbacken von dir
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2016, 15:53   #101
Vicky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vicky
 
Registriert seit: 11.03.2011
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 6.673
Hmmmpf... der Captain hat mich überzeugt. Es ist jetzt eh für alles zu spät...

Ich danke Euch!

Da ist das Ding...
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_2934.JPG (179,8 KB, 221x aufgerufen)
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Vicky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2016, 16:04   #102
Trillerpfeife
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Da kann man nur sagen: zum Glück gibt´s die Dinger.
ja da bin ich auch froh. Wäre sonst aufgeschmissen.



Zitat:
Zitat von locker baumeln Beitrag anzeigen
Nö, Roth 2014 trotz Hitze neue persönliche Bestzeit 4:52h.
und jetzt? Herzlichen Glückwunsch. Ansonsten haben ja alle anderen auch Rekorde gebrochen. Ich hoffe dein Marathon war dementsprechend auch neue Bestzeit. Wie bei allen anderen auch. Sorry ausser die mit Wattmesser die haben ja reihenweise abgekackt. Ich hab mit Wattmesser auch eine neue Bestzeit eingefahren. Natürlich nicht so toll wie deine. Liegt aber eher an meinen Fähigkeiten.

Mein Marathon war auch ok. Aber wenn es dich beruigt, ich war so clever die Wattanzeige am Rad nur als Orientierung zu benutzen.







Zitat:
Zitat von locker baumeln Beitrag anzeigen
Flexibilität !
Wer sagt denn das die Gleichmäßigkeit der Intervalle das Maß der Dinge ist ?
Wer gibt denn einen starren Trainingsplan vor, fahre heute nach Watt XYZ ?
und was hat das mit dem Wattmesser zu tun. Blockiert der Wattmesser das Rad wenn du fährst wie du willst. Meiner tuts nicht. Und mir schreibt auch keiner vor wie ich fahren soll.



Zitat:
Zitat von locker baumeln Beitrag anzeigen
Habe hier im Filmarchiv so ziemlich jeden Film gesehen.
Die erfolgreichsten AgeGrouper z.B. Christian Müller, Malte Bruns, Tobias Winnemöller ... trainierten jedenfalls nicht nach so starren Vorgaben.
Habe bei allen drei ganz verrückte Trainingsmethoden herausgehört, die überzeugten mich mehr als die Theorieempfehlungen aus Lehrbüchern und Traingsplänen.

04.01.2014, Film 870 Amateurweltmeister Christian Müller: schnellster Amateur auf Hawaii
13.12.2014, Film 969 Tobias Winnemöller: Mein Sieg beim Ultraman Hawaii
26.10.2015, Film 1061 Malte Bruns: Triathlon-Stammtisch mit dem Amateurweltmeister
ja das ist doch schön. Leider ist es aber so, sobald du ein Wattmesser kaufst unterschreibst du einen Vertrag. Da steht drinn du musst immer, immer und immer nach einem starren Trainingsplan fahren und auch aller aber auch wirklich alle Vorgaben einhalten. Sonst wirst du verklagt und zu Nordic Walking verurteilt. Alles Opfer der Wattmessmafia die mit den Stöcken.



von unser aller Idol Faris al Sultan hab ich mal gelesen er trainiert mit Wattmesser, aber im Wettkampf klebt er die Wattanzeige ab.


und es ist ja eher eine grundsätzliche Frage. Halte ich mich an einen Trainingsplan und werde ich besser oder fahre ich nach Lust und Laune und werde besser. Mal eine Trainingseinheit zu ändern oder ausfallen zu lassen ist ja nicht nach Lust und Laune zu trainieren. Aber das ist natürlich sehr ot.


@Vicky: viel Spass mit den Pedalen.

Geändert von Trillerpfeife (27.10.2016 um 16:26 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2016, 16:07   #103
Frau Müller
Szenekenner
 
Benutzerbild von Frau Müller
 
Registriert seit: 21.09.2016
Beiträge: 807
Zitat:
Zitat von Vicky Beitrag anzeigen
Hmmmpf... der Captain hat mich überzeugt. Es ist jetzt eh für alles zu spät...

Ich danke Euch!

Da ist das Ding...
Frau Müller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2016, 16:38   #104
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
Ihr seid so ein bisschen komisch, nur weil man sein Training objektiv mittels Wattmesser steuern und beurteilen kann, heißt es doch nicht dass man sein Gehirn und Körpergefühl ausschalten muss.

Ich halte einen Wattmesser für ein sinnvolles Gimmick, um seine Trainingsbelastung objektiv bewerten zu können. Gerde bei Intervallen ist mir aufgefallen, dass ich die ersten immer zu hart fahre und dann bei den letzten deutlich zu schwach und nur die mittleren in der Zielbelastung fahre. An schlechten Tagen driftet es dann noch weiter auseinander und der Zieltrainingsreiz ist dahin, weh tuts aber trotzdem.

Den Zieltrainingsreiz muss man bei strukturiertem Training mit oder ohne Wattmesser definieren, aber nur mit Wattmesser kann man nach dem Training sehen ob man seine Zielvorstellung einhalten konnte bzw ob man den Trainingsreiz passend gewählt hat oder zu locker oder zu größenwahnsinnig.
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:56 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.