Ich denke für die Profi-Triathleten ist die Medienpräsenz wichtig, denn dann sind große Unternehmen eher bereit sie zu sponsorn.
Ich bin der Meinung, dass eine Triathlon-Übertragung spannend sein kann, wenn das Moderatoren- und Kamerateam kompetent arbeitet, gute Bilder, Informationen und Hintergrundwissen etc. liefert. Tennis, Radrennen, Formel-Eins etc. sind nicht spannender als Triathlon, aber es wird besser erklärt was vorsich geht und was das für den Rennverlauf bedeutet. Bisher war ich von den Triathlon-Rennberichten und die Bildausschnitte enttäuscht. Gerade wenn es spannend wurde, wechselte das Bild zu einer Szene, die weniger interessant war etc. Es fehlt wohl das Gespür für die Sache. Am besten wäre wenn alle Fernsehteams eine oder mehrere VD absolvieren müssten!!! Dann würden sie die Schlüsselszenen nachvollziehen können.
Ich bin nicht der Meinung, dass die Triathlonrennen komplett der Medienpräsenz untergeordnet werden müssen. Es gibt bestimmte Regeln, die den Triathlon ausmachen. Wenn man die plausibel erklärt, denke ich dass der Zuschauer sie einfach akzeptiert und auch spannend findet. Ich finde es viel interessanter wenn jeder für sich alleine auf dem Rad kämpft! Das ist doch eine viel größere Einzelleistung als zu driften.
meiner persöhnlichen meinung nach passen triathlon und fernsehn einfach nich zusammen....ganz ehrlich...den weltcup in hamburg 2006 hab ich nur geguggt weil ich n paar tage vorher ne mandel OP hatte und nix machen konnte. Die WM hab ich mir auch nich angesehn, und hawaii bislang immer nur im rahmen von "Privaten" partys bei denen es mehr ums "triathlon zelebrieren" denn ums rennen an sich ging.
wieso sollte sich dann jemand der von triathlon ohnehin keine ahnung hat dafür interessiern?
radsport, tennis, fussball...das sind einfach ganz andere welten.
Die tour is spannend weil man über 3 wochen mitverfolgen kann wie das feld immer kleiner wird und die fahrerer ständig an die leistungsgrenze gehn, tennis find ich persöhnlich schon echt langweilig, aber es bietet einfach deutlich mehr spannungsmomente als triathlon und fussball....nun auch langweilig, aber jeder normale junge hat in seiner jugend mindestens 1 jahr in nem verein gekickt, im schulsport gibts eh nix anderes, und große teile der sommerferien werden auf den hartplätzen der republik verbracht=> jeder ist experte, es gibt was zu reden, zu jubeln, zu schimpfen...optimal eben für die vermarktung im fernsehn....aber triathlon?
da is einfach viel zu wenig action und spannung drin. n fernduell zwischen stadler und macca interessiert höchstens die eingeweihten die einen von beiden nicht leiden können.
von daher halte ich es auch für einen fehler ständig gegen windschattenrennen zu schimpfen....ein kopf-an-kopf rennen is viel spannender eine hinternanderreihung eines schwimmwettbewerbs mit direktem wechsel zum radrennen und anschließendem lauf
Richard "Hammster" Hammond - - Ralf Eggert (oder Loddl)
Jeremy Clarkson - - - - - - - - - - - - Jürgen Zäck
Richard May - - - - - - - - - - - - - - - Waldemar Hartmann
Das ist voellig egal, wen du da nimmst. Nur der "Spass am Spiel", die Begeisterung muss den Jungs aus jeder Pore tropfen. Also nicht nur nuechterne Zahlen und schoene Bilder, sondern Lust am Schweiss, an Dramen und an Leiden, sprich, am wirklichen Leben...
__________________
.
One week without training makes one weak.
.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
@Neonhelm
Naja, die spaßigen Charaktere tun der Sendung schon gut. Man könnte da ne richtig spaßige Sache draus machen. Aber Hugo hat da schon recht, der Sport eignet sich eigentlich nicht fürs Fernsehen.
Triathlon ist halt so spannend wie Zeitfahren oder 10km-Rennen. Wenn man persönliche Favoriten hat oder irgendwie involviert ist: Spannend. Sonst gähnend langweilig...
meiner persöhnlichen meinung nach passen triathlon und fernsehn einfach nich zusammen....ganz ehrlich...den weltcup in hamburg 2006 hab ich nur geguggt weil ich n paar tage vorher ne mandel OP hatte und nix machen konnte. Die WM hab ich mir auch nich angesehn, und hawaii bislang immer nur im rahmen von "Privaten" partys bei denen es mehr ums "triathlon zelebrieren" denn ums rennen an sich ging.
wieso sollte sich dann jemand der von triathlon ohnehin keine ahnung hat dafür interessiern?
radsport, tennis, fussball...das sind einfach ganz andere welten.
Die tour is spannend weil man über 3 wochen mitverfolgen kann wie das feld immer kleiner wird und die fahrerer ständig an die leistungsgrenze gehn, tennis find ich persöhnlich schon echt langweilig, aber es bietet einfach deutlich mehr spannungsmomente als triathlon und fussball....nun auch langweilig, aber jeder normale junge hat in seiner jugend mindestens 1 jahr in nem verein gekickt, im schulsport gibts eh nix anderes, und große teile der sommerferien werden auf den hartplätzen der republik verbracht=> jeder ist experte, es gibt was zu reden, zu jubeln, zu schimpfen...optimal eben für die vermarktung im fernsehn....aber triathlon?
da is einfach viel zu wenig action und spannung drin. n fernduell zwischen stadler und macca interessiert höchstens die eingeweihten die einen von beiden nicht leiden können.
von daher halte ich es auch für einen fehler ständig gegen windschattenrennen zu schimpfen....ein kopf-an-kopf rennen is viel spannender eine hinternanderreihung eines schwimmwettbewerbs mit direktem wechsel zum radrennen und anschließendem lauf
Nö, der Triathlon in dieser Form , das wird nix, auch wenn mich Docci wahrscheinlich jetzt wieder wegen Mißachtung der Leistung der Athleten, anraunzt, ist stinklangweilig, es reduziert sich doch auf einen 10 km Lauf mit vorheriger Muskelermüdung. Wobei ich diesmal ausdrüchlich erwähne das die Leistungen der Sportler natrülich super sind, die können ja nix dafür.
Wenn das ganze medialen Erfolg haben soll. dann muss es auch Herrn und Frau Mustermann beim zuschauen Spass machen. Betrachten wir doch das ganze aus der Sicht von Famile Musterman, da hüpfen ca. 50 gutgebaute Ahtleten ins Wasser und schwimmen im Rudel 1500m, Spannung ?
Dann steigen die Sportler aufs Rad und fahren gemeinsam in der Gruppe 40 km, Spannung ?
Jo und dann gehts auf der 10 km Laufstrecke zur Sache, ja dann habe wir Spanung, aber nur da.
Ich kann mir nicht vorstellen wie das ein medialer Erflg werden soll.
__________________
Ehrgeiz ist die letzte Zuflucht der Unfähigen