.... Und wenn man die ordentlich bezahlen würde... ach so, das machen die von der WTC ja nicht.
2015 hatte die WTC zum ersten mal seit 30 Jahren den Volunteers, den unbestrittenen Rückgrat und Highlight der ganzen Veranstaltung die bis dahin jahrelang gewährte Vollverpflegung während ihres Einsatzes gestrichen, was im Kommentarabschnitt des Zeitungsartikels zu dem Thema auf einer lokalen Kona-News-Seite zu bissigen Bemerkungen führte.
Warum macht die WTC sowas? Weil sie's kann!
Der Kona-Ironman schöpft wie kein anderes Rennen bei den Volunteer-Bewerbungen aus dem Vollen, weil die meisten locals es als Ehrensache ansehen, bei "ihrem" Rennen mithelfen zu dürfen und viele internationale Helfer auch noch extra Urlaub nehmen und nach Kona reisen, um mithelfen zu "dürfen". Warum also diese Volunteers auch noch besonders gut behandeln?
Es ist halt die Frage ob und ab wann der Bogen überspannt ist, aber manchmal scheint die WTC fest entschlossen, diesen Punkt zu suchen.
Wie viele geeignete und verfügbare Motorräder und gewillte Fahrer gibt es eigentlich auf dieser Insel, deren größte Orte Hilo und Kailua Kona mit je um die 40-50.000 Einwohner sind? Die aus Honolulu rüberzubringen wäre ja schon ein übler Aufwand.
Nu, wie hier zu sehen, hat allein die Spitzengruppe ca. 15 Motorräder für KR und Presse... da bleiben eben für die KR der AGler ein paar weniger übrig.
Guter Rennbericht, Glückwunsch und alles Gute mit deinen Knie.
Zitat:
Zitat von hazelman
Lust aufs Rennen kann IMHO nur noch haben, wer ausschließlich zum Genießen da ist oder eben wer sich eben damit abfindet oder gar drauf setzt, im Pulk mitzuschwimmen. Das sind leider erheblich zu viele! Ich kenne ein paar davon.
Dieses Empfinden kann ich nachvollziehen, trotzdem gibt es auch noch eine dritte Möglichkeit Lust aufs Rennen zu haben. Es ist und bleibt möglich ehrlich zu fahren, das hört man von vielen Leuten und habe ich auch selber erfahren. Natürlich verliert man dann Zeit gegenüber Leute die bewusst regelwidrig draften und das Glück haben nicht erwischt zu werden. Das ist dann einfach so. Genauso, dass der eine oder andere Agegrouper sich was einwirft und nicht erwischt wird.
Meine Einstellung ist, dass ich mein eigenes Rennen fahre, nicht dope und nicht illegal drafte (mit dem erlaubten Distanz von 12 m ist es natürlich nicht illegal) und damit sehe wie weit ich komme. Immerhin schon bis Kona. Und nächstes Jahr in Kona (wenn ich dann gesund am Start stehe) sehe ich auch einfach wieder wieweit ich mit dieser Einstellung komme. Es bleibt mir auch nichts anderes übrig.
Ärgerlich bleibt das Draften schon, und hoffentlich machen die mal was. Ideeen gibt es genügend.
__________________
Teil einer seriösen Vorbereitung ist immer, sich Ausreden zurechtzulegen.
Wie viele geeignete und verfügbare Motorräder und gewillte Fahrer gibt es eigentlich auf dieser Insel, deren größte Orte Hilo und Kailua Kona mit je um die 40-50.000 Einwohner sind? Die aus Honolulu rüberzubringen wäre ja schon ein übler Aufwand.
spekulierst Du, ggf. als deutscher KR eingeflogen zu werden?
Guter Rennbericht, Glückwunsch und alles Gute mit deinen Knie.
Meine Einstellung ist, dass ich mein eigenes Rennen fahre, nicht dope und nicht illegal drafte (mit dem erlaubten Distanz von 12 m ist es natürlich nicht illegal) und damit sehe wie weit ich komme. Immerhin schon bis Kona. Und nächstes Jahr in Kona (wenn ich dann gesund am Start stehe) sehe ich auch einfach wieder wieweit ich mit dieser Einstellung komme. Es bleibt mir auch nichts anderes übrig.
Ärgerlich bleibt das Draften schon, und hoffentlich machen die mal was. Ideeen gibt es genügend.
OK, gesehen hast du das selbst noch nicht. Qualirennen sind - wohl bis auf Barcelona - sind bzgl. Drafting eine andere Nummer als Kona!
Und fürs erste Mal gilt ohnehin: aufsaugen & genießen!
Es ist und bleibt möglich ehrlich zu fahren, das hört man von vielen Leuten und habe ich auch selber erfahren. Natürlich verliert man dann Zeit gegenüber Leute die bewusst regelwidrig draften und das Glück haben nicht erwischt zu werden. Das ist dann einfach so. Genauso, dass der eine oder andere Agegrouper sich was einwirft und nicht erwischt wird.
Meine Einstellung ist, dass ich mein eigenes Rennen fahre, nicht dope und nicht illegal drafte (mit dem erlaubten Distanz von 12 m ist es natürlich nicht illegal) und damit sehe wie weit ich komme. Immerhin schon bis Kona. Und nächstes Jahr in Kona (wenn ich dann gesund am Start stehe) sehe ich auch einfach wieder wieweit ich mit dieser Einstellung komme. Es bleibt mir auch nichts anderes übrig.
Ärgerlich bleibt das Draften schon, und hoffentlich machen die mal was. Ideeen gibt es genügend.
Das ist genau meine Einstellung. Ich versuch mich nächstes Jahr mal an der Quali. Dafür wird es Wales, weil es wohl mit die fairste Nummer ist.
Sollte es (wider Erwarten ) tatsächlich klappen mit Hawaii, dann ist der Trip dorthin Urlaub mit dem Rennen als Beigabe. Die Platzierung dort ist dann - im Gegensatz zum Qualirennen - nicht mehr wirklich wichtig.
Dennoch kriegt man's Kotzen, wenn man solche Bilder sieht bzw. Berichte liest.....
Ich frag mich ernsthaft, ob keiner von denen morgens ein Problem damit hat, in den Spiegel zu sehen
Ich frag mich ernsthaft, ob keiner von denen morgens ein Problem damit hat, in den Spiegel zu sehen
Warum denn? Machen doch alle so. Und wenn man dann von der Gruppe geschluckt wird, rollt man eben mit. Und ist die groß genug, hat mach insbs. mittendrin eh nix zu befürchten. Da kommt kein KR mehr ran.