gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Das Zucker-Reduktionsprojekt - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.10.2016, 09:05   #57
ritzelfitzel
Szenekenner
 
Benutzerbild von ritzelfitzel
 
Registriert seit: 08.11.2014
Beiträge: 2.726
Was ist denn "schnucken" (ja, man kann sichs denken)?

Gut, sich das so einzuteilen - aber noch einfacher gehts, wenn man sich so Zeugs einfach nicht ins Haus holt. Ich habe keinen Süßkram zu Hause, da kommt man erst gar nicht in Versuchung.
ritzelfitzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2016, 09:10   #58
KSS91
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.09.2015
Ort: Perth
Beiträge: 507
Zitat:
Zitat von ritzelfitzel Beitrag anzeigen
Was ist denn "schnucken" (ja, man kann sichs denken)?

Gut, sich das so einzuteilen - aber noch einfacher gehts, wenn man sich so Zeugs einfach nicht ins Haus holt. Ich habe keinen Süßkram zu Hause, da kommt man erst gar nicht in Versuchung.

Ist schnucken echt nur in Mittelhessen bekannt ? Ich war vor 2 Wochen in Hannover da kannte es auch keiner

Natürlich, jetzt kommt es bei mir auch nicht mehr in den Einkaufswagen! Meine Frau holt sich halt immer ihren Bedarf. Aber das soll sie ruhig, ich brauch es nicht mehr. Jeder hat doch ein kleines Laster
__________________
"Ein Traum ist ein Traum, aber ein Ziel ist ein Traum mit Termin" -Harvey Mackay -
KSS91 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2016, 09:32   #59
Taunusschnecke
Szenekenner
 
Benutzerbild von Taunusschnecke
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Taunus
Beiträge: 216
Die Sucht,
ja nachdem ich nun schon länger gar keinen Alkohol mehr trinke und Fleisch auch schon mehrere Jahre nicht mehr in meinen Gerichten ist, habe ich mich auch um den Zucker gekümmert. Es ist schon erstaunlich wieviel Zucker überallenthalten ist.
Wenn ich jetzt in den Supermarkt gehe brauch ich nur einen Bruchteil des Angbotes.

Wenn man von dem einen oder anderen "runter" ist,
ist es mit Abstand betrachtet total verrückt, was da so alles angeboten wird.

Da ich eh sehr gerne koche und alles weitgehend selbst mache, weiß ich dann auch wieviel wo drinnen ist.
Brot backe ich auch selbst und irgendwie stellt sich der Körper um und will dann das fertige zeug nicht mehr. Was ich auch gerne esse ist eine dunkle Schokolade und eben habe ich grade geguckt, wie man die selbst macht
Wenn man eine Weile weg kommt vom Zucker, stellt sich der Geschmack voll um und so werden manche Möhren und rote Beete voll süß.

So und nun? Wie mache ich das mit den Gels und eben der Wetttkampfernährung, da habe ich auch schon drüber nachgedacht, was man da mixen könnte.
Aber noch nix gefunden. Eine Vereinskollegin holt immer Malto aus der Aphotheke und mixt damit herum. Ob das was ist? Was meint ihr?
__________________
Die Altersklasse ist mit mir
Taunusschnecke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2016, 09:42   #60
ritzelfitzel
Szenekenner
 
Benutzerbild von ritzelfitzel
 
Registriert seit: 08.11.2014
Beiträge: 2.726
Zitat:
Zitat von Taunusschnecke Beitrag anzeigen
So und nun? Wie mache ich das mit den Gels und eben der Wetttkampfernährung, da habe ich auch schon drüber nachgedacht, was man da mixen könnte.
Aber noch nix gefunden. Eine Vereinskollegin holt immer Malto aus der Aphotheke und mixt damit herum. Ob das was ist? Was meint ihr?
Nun, im Wettkampf wirst du ja nicht um Zucker herum kommen. Maltodextrin besteht ja auch aus Einfach-, Zweifach- und Vielfachzuckern. Um trotzdem einen optimalen Überblick über die Inhaltsstoffe zu haben nutze ich (wie wahrscheinlich das halbe Forum ) das "Quali-Gel 2.0" von aims (Suchfunktion. Thread: "Hawaii-Quali - ich krieg dich"). Das ist nicht nur einfach zusammenzustellen, sondern auch schön günstig. Honig, Traubensaft, Salz und Malto (12er), sonst aber halt nichts.
ritzelfitzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2016, 09:56   #61
tridinski
Szenekenner
 
Benutzerbild von tridinski
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Vulkaneifel2Wetterau
Beiträge: 4.505
Zitat:
Zitat von Taunusschnecke Beitrag anzeigen
wenn man eine Weile weg kommt vom Zucker, stellt sich der Geschmack voll um und so werden manche Möhren und rote Beete voll süß.
ganz klar +1
__________________
Grüße

Tri-K
__________________

slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
tridinski ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2016, 10:02   #62
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
Zitat:
Zitat von Taunusschnecke Beitrag anzeigen
So und nun? Wie mache ich das mit den Gels und eben der Wetttkampfernährung, da habe ich auch schon drüber nachgedacht, was man da mixen könnte.
Aber noch nix gefunden. Eine Vereinskollegin holt immer Malto aus der Aphotheke und mixt damit herum. Ob das was ist? Was meint ihr?
Bananen eignen sich ziemlich gut als Wettkampfverpflegung.
Man kann da sogar darauf Einfluß nehmen wie viel Einfachzucker und wie viel Stärke man beim Verzehr aufnimmt:
Je reifer die Frucht ist, desto süßer ist sie und desto mehr Einfachzucker enthält sie.
In Bananen sind einige für Ausdauersportler sehr nützliche Inhaltsstoffe enthalten. Beispielsweise ist der Kaliumgehalt relativ hoch.
Bei der Glykogeneinlagerung wird ziemlich viel Kalium benötigt.
Außerdem nimmt mal auch gleich recht viel Wasser mit auf, was ja güsntig ist bei Flüssigkeitsverlusten.
Ist einem das Volumen zu hoch, um auf eine bestimmte Energieaufnahme zu kömmen (Bananen haben nur etwa 100 kcal pro 100 g), kann man auch sehr gut Trockenobst verwenden.
Da sind viele Mineralien drin und auch andere günstige Begleitstoffe.
Wenn man sich etwas kundig macht, glaube ich nicht, dass man auf Malto-Lösungen oder -mischungen angewiesen ist.
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2016, 10:04   #63
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.819
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Dogmatisch will ich bei Süßigkeiten sein und das aus gutem Grund. Ich halte es nicht für übertrieben, wenn ich sage, dass beim mir der Konsum von Süßigkeiten Suchtcharakter hat. (In dem Artikel, der den Stein gestern zum Rollen brachte, ist interessanterweise zu lesen, dass nur Süßes im Gegensatz zu anderen Lebensmitteln dieselben Hirnareale stimuliert wie Alkohol und Drogen.)
Wie sieht es mit Spocht aus?
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2016, 10:29   #64
schoppenhauer
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.2007
Beiträge: 3.515
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
Wie sieht es mit Spocht aus?
Ohne da jetzt eine Studie zur Hand zu haben würde ich - aus eigener Erfahrung- klar mit 'Ja' antworten. Bin ja voll der Experte und möchte noch die Spielsucht ergänzen. Das läuft bei mir alles sehr ähnlich ab, hab mal zwei Jahre am Black Jack - Tisch gesessen...... war teurer als Zucker, Alk und Sport zusammen.

Zurück zum Zucker. Das Ding bekomme ich immer im Herbst, sehe es aber eher entspannt. Die letzten Jahre holt sich mein Körper für den Winter 4-5 kg dazu, die er sich im Frühjahr leicht wieder wegnehmen lässt. 3 bereits in den letzten 4 Wochen, muss langsam aufpassen.
schoppenhauer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:55 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.