gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
IRONMAN Hawaii 2016 - Seite 70 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman Hawaii
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.10.2016, 11:13   #553
su.pa
Szenekenner
 
Benutzerbild von su.pa
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: Bavaria
Beiträge: 2.542
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Ich würde das anders herum formulieren: wie schaffen es manch andere Athleten/ Athletinnen, sich im Schwimmen oder/und Laufen gravierend zu verbessern, ohne gleichzeitig im Radfahren langsamer zu werden?

Mirinda Carfrae ist 35, betreibt seit 16 Jahren Hochleistungssport. Langdistanzen macht sie seit 11 Jahren. In diesem Alter und mit dieser Anzahl an Trainingsjahren verbessert man sich in der Regel (mit legalen Mitteln) nicht mehr nennenswert sondern ist froh, wenn man ein Weltklasseniveau überhaupt in der Lage ist zu halten, d.h. nicht stetig anfängt, langsamer zu werden.

Um z.B. im Radfahren wesentlich schneller zu werden, müsste Carfrae vermutlich Gewicht zulegen (in Form von radfahrspezifischer Muskulatur; in der Regel leidet darunter aber die Laufleistung), an der Umfangsschraube drehen (funktioniert nur, wenn die Umfänge in der Verangenheit noch Spielraum nach oben hatten), oder den intensiven Anteil des Radfahrens erhöhen (erfordert dann bei einem Athleten auf diesem Level, dass man dafür weniger intensive Einheiten im Wasser oder zu Fuß macht, um die Gesamttrainingsbelastung in der Balance zu halten).

Carfraes Schwimmleistung fand ich eigentlich gut und mit dem Radrückstand war sie bis zur Hälfte des Radfahrens auch im Plan. Erst auf den zweiten 90km, als Ryf aufgedreht und sich von Beranek gelöst hat, stieg Rinnis Rückstand derartig massiv an, dass sie in T2 keine Siegchancen mehr hatte.
Danke, von der Seite hab ich es noch gar nicht gesehen.

Zum Thema, wer gewinnt, Radfahrer oder Läufer: hat es bei den Siegen durch Stadler und Faris nicht erst geheißen man gewinnt Hawaii jetzt als guter Radfahrer und wie dann die Jahre der Australier losgingen, dass jetzt die Zeit käme, in der sich die Radfahrer neutralisieren und man als Läufer gewinnt. Bis dann der Sebi kam. Scheint wohl abhängig von davon zu sein, wer gerade so am Start ist.
su.pa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2016, 11:18   #554
ArminAtz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Wörschach
Beiträge: 2.783
Zitat:
Zitat von su.pa Beitrag anzeigen
Zum Thema, wer gewinnt, Radfahrer oder Läufer: hat es bei den Siegen durch Stadler und Faris nicht erst geheißen man gewinnt Hawaii jetzt als guter Radfahrer und wie dann die Jahre der Australier losgingen, dass jetzt die Zeit käme, in der sich die Radfahrer neutralisieren und man als Läufer gewinnt. Bis dann der Sebi kam. Scheint wohl abhängig von davon zu sein, wer gerade so am Start ist.
Klar, Arne hat das eh mal in einer Sendung behandelt, dass es immer Abschnitte gab, bei denen entweder die Radfahrer das Rennen machten und dann halt wieder die Läufer.

Ist halt blöd, wenn Jungs wie Frodo kommen, die beides sind... Obwohl ich nicht sagen würde, dass Kienle kein Läufer ist. Nur fehlts halt da im Schwimmen.
ArminAtz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2016, 11:24   #555
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von ArminAtz Beitrag anzeigen
Klar, ist auch Spekulation. Wann bzw. bei welchem Kilometer hat Sie denn den 2. Platz erobert?
rel spät. Sie musste 14min auf Anja zulaufen und 8min auf Jackson und sie hatte im Ziel nicht viel Vorsprung. Minimum bis zur sicheren Einholung musste sie bei den Rückständen garantiert voll laufen um sicherzugehen dass es bis nach vorne reicht.
  Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2016, 12:08   #556
ArminAtz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Wörschach
Beiträge: 2.783
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
rel spät. Sie musste 14min auf Anja zulaufen und 8min auf Jackson und sie hatte im Ziel nicht viel Vorsprung. Minimum bis zur sicheren Einholung musste sie bei den Rückständen garantiert voll laufen um sicherzugehen dass es bis nach vorne reicht.
Danke. Drum gings mir.
ArminAtz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2016, 12:36   #557
longtrousers
Szenekenner
 
Benutzerbild von longtrousers
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 3.565
Zitat:
Zitat von ArminAtz Beitrag anzeigen
Hätte Frodeno ordentliche Radbeine gehabt, wäre er von vorne weggefahren und wir würden jetzt darüber diskutieren, dass Kona auch in den nächsten Jahren am Rad gewonnen werden kann.

Jedoch nur dann, wenn man vorne beim Schwimmen rauskommt. Wenn man schon mal im Schwimmen 4min kassiert und viele Körner verschießen muss, um überhaupt aufzuschließen, wird's natürlich überaus schwierig.

Ich seh die Entwicklung jedoch trotzdem kritisch, da ich es alles andere als natürlich finde, einfach mal ein neues Level zu erreichen. Da ist mir die konstante Leistung von Rinnie, über die letzten Jahre hinweg, deutlich lieber.
Aber eigentlich ist es doch so, dass die Geschwindigkeitsentwicklung auf Hawaii Null ist in den letzten 30 Jahren, obwohl sich, vor allem in den letzten 15 Jahren, nachweislich die Aerodynamik verbessert hat.
__________________
Teil einer seriösen Vorbereitung ist immer, sich Ausreden zurechtzulegen.

Geändert von longtrousers (13.10.2016 um 13:01 Uhr).
longtrousers ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2016, 12:58   #558
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
Zitat:
Zitat von longtrousers Beitrag anzeigen
......obwohl sich, vor allem in den letzten 15 Jahren, nachweislich die Aerodynamik verbessert hat.
naja, die nachweise werden alle im windkanal unter perfekten laborbedingungen erbracht. wieviel davon dann in der praxis und unter rennbedingungen übrig bleibt ist noch die frage.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2016, 12:59   #559
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von longtrousers Beitrag anzeigen
Aber eigentlich ist es doch so, dass die Geschwindigkeitsentwicklung auf Hawaii Null ist in den letzten 30 Jehren, obwohl sich, vor allem in den letzten 15 Jahren, nachweislich die Aerodynamik verbessert hat.
http://s96.photobucket.com/user/deva...a1989.jpg.html

Position und Helm sehen ziemlich nach heute aus. ;-)
  Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2016, 13:04   #560
longtrousers
Szenekenner
 
Benutzerbild von longtrousers
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 3.565
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
http://s96.photobucket.com/user/deva...a1989.jpg.html

Position und Helm sehen ziemlich nach heute aus. ;-)
Sicher, und die Position ist ja das Wichtigste bei der Aerodynamik. Die Laufräder steuern aber auch bei ...
__________________
Teil einer seriösen Vorbereitung ist immer, sich Ausreden zurechtzulegen.
longtrousers ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:51 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.