Zitat:
Zitat von Hafu
Gefällt mir gut der Welt-Artikel, weil er schön beleuchtet, wie ganz unterschiedliche Gründe (Tradition, Geld, Verbandsförderung, Rollenvorbilder) letztlich zur Dominanz einer Nation in einer Sportart führen können.
|
Die Punkte aus der "Welt" treffen das multifaktorielle Bild schon gut.
Mir fehlt noch der Punkt, dass innerhalb einer "Hochleistungskultur" wiederum "sehr gute" und "Spitzen"-Leistungen unterscheidbar vorkommen.
Und das ist individuell bedingt und gut in verschiedenen Leistungsfeldern (Architekten, Ärzte, Sportler etc.) untersucht: Spitzenleistung ist ein Ergebnis aus "Quantität" (10.000-Stunden-Regel) und "Qualität" (hohe Varianz der Inhalte in den Stunden).