gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
IRONMAN Hawaii 2016 - Seite 65 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman Hawaii
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.10.2016, 13:15   #513
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.949
Zitat:
Zitat von Trillerpfeife Beitrag anzeigen
als Deutscher schon. Musst aber noch Schweinshaxe dazu essen.
Ist notiert ...
Sonst noch was ?
Vollverkleidetes Rad mit Kofferraum war jetzt nicht zwingend notwendig, wenn ich das richtig verstanden habe, ja ?
Wobei einen "Mülleimer an Bord" vielleicht vor littering-Strafen bewahren könnte und man nicht durch die Versuchung zu 2-Punkte-Würfen abgelenkt wäre ...
__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2016, 13:18   #514
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.949
Zitat:
Zitat von slo-down Beitrag anzeigen
Wir triften etwas ab 
Ja selbstverständlich kommst du mit „Pedanterie“ weiter, aber nur wenn du deutscher Dipl. Ing. bist.
Gut, Schluß mit der Abdrafterei ...

Wo waren wir ?
Warum dominiert der deutsche Mann die Show auf der Pazifik-Insel ?

Hmm ...
__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2016, 13:39   #515
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.818
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Gut, Schluß mit der Abdrafterei ...

Wo waren wir ?
Warum dominiert der deutsche Mann die Show auf der Pazifik-Insel ?

Hmm ...
Gut, unser Flow ist wieder auf den Beinen.

Ich kann auch nichts inhaltliches beisteuern.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2016, 13:47   #516
Frau Müller
Szenekenner
 
Benutzerbild von Frau Müller
 
Registriert seit: 21.09.2016
Beiträge: 807
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Gut, Schluß mit der Abdrafterei ...

Wo waren wir ?
Warum dominiert der deutsche Mann die Show auf der Pazifik-Insel ?

Hmm ...
Hier mal ein Erklärungsversuch anhand 5 anderer Sportarten. Besonders 2 Punkte sind demnach ausschlaggebend: Popularität sowohl der Sportart als auch einzelner Sportler (siehe auch meine vorherigen Posts) und State-of-the-Art-Trainingsbedingungen.

https://www.welt.de/sport/article124...ominieren.html
Frau Müller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2016, 14:30   #517
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Frau Müller Beitrag anzeigen
Hier mal ein Erklärungsversuch anhand 5 anderer Sportarten. Besonders 2 Punkte sind demnach ausschlaggebend: Popularität sowohl der Sportart als auch einzelner Sportler (siehe auch meine vorherigen Posts) und State-of-the-Art-Trainingsbedingungen.

https://www.welt.de/sport/article124...ominieren.html
Gefällt mir gut der Welt-Artikel, weil er schön beleuchtet, wie ganz unterschiedliche Gründe (Tradition, Geld, Verbandsförderung, Rollenvorbilder) letztlich zur Dominanz einer Nation in einer Sportart führen können.

Ist eine wesentlich besser recherchierte Analyse als der küchenpsychologisch begründete oberflächliche Artikel aus der Zeit.

Hier gibt es auch noch aus den USA eine Analyse, die von außen zu ergründen versucht, warum die Deutschen das Rennen am Samstag so dominiert haben.

Die dort als wesentliches Argument genannten sehr großen Rennen und stets sportlich gut besetzten Rennen in Roth und Frankfurt mit viel Medienbegleitung (ebenso wie die nicht erwähnten Mitteldistanzrennen in Wiesbaden, Kraichgau oder auch neuerdings Heilbronn) tragen sicher einiges zur " Germany’s Kona Podium Domination" bei.

Ob das augenzwinkernde Argument von Andi Böcherer dazu viel beiträgt bin ich mir aber nicht so sicher:

Zitat:
After the race, Boecherer had at least one theory when asked why his country produces such great triathletes. “We have good competition in Germany,” he said, but added somewhat tongue-in-cheek, “You know I think our bike [legs] are so good because it’s the first thing that we start—riding bikes to school. When I’m in America, I see everyone get dropped off at school.”

Boecherer’s advice to the youth of America? “We have like 10,000 km [in our legs] already, so yeah, go out and train!”
Möglicherweise wird in der Freiburger Gegend wegen der milden Winter dort generell mehr geradelt als im Rest von Deutschland.

Anhand der Schule meiner Kids kann ich Böcherers Aussage nur bedingt bestätigen: meine eigenen Kinder fahren zwar stets mit dem Rad zur 4km entfernten Schule und im Sommer machen das durchaus auch einige ihrer Klassenkameraden. Ab etwa Oktober bis ca. März sind sie aber dort definitiv die einzigen (bei etwa 800 Schülern), die für den Schulweg das Rad benutzen. Der Rest nutzt den Schulbus bzw. Taxi Mama/ Papa.

In der Richtung entwickelt sich Deutschland als mit Höchstgeschwindigkeit in Richtung US-amerikanische Verhältnisse.

Geändert von Hafu (12.10.2016 um 15:17 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2016, 14:52   #518
Frau Müller
Szenekenner
 
Benutzerbild von Frau Müller
 
Registriert seit: 21.09.2016
Beiträge: 807
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen

Hier gibt es auch noch aus den USA eine Analyse, die von außen zu ergründen versucht, warum die Deutschen das Rennen am Samstag so dominiert haben.
Mir gefällt auch "Das Ironwar". Ist das eigentlich schon im Duden?
Frau Müller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2016, 15:21   #519
slo-down
Szenekenner
 
Benutzerbild von slo-down
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Allgäu
Beiträge: 2.147
Find den Artikel auch sehr lesenswert. Nur der von Böcherer gesagt Satz, kann ich so nicht unterschreiben. Wer fährt denn heute noch mit dem Rad zur Schule. Das sind eher die Außnahmen.

P.S: Harald hat ja das schon geschrieben.
__________________
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
slo-down ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2016, 15:27   #520
amimarc
Szenekenner
 
Benutzerbild von amimarc
 
Registriert seit: 04.06.2007
Ort: Würmtal
Beiträge: 879
Spanky,
kannst du bitte noch mal ein paar Fotos posten, vielleicht sogar vom Rennen?
Der Thread sinkt rapide auf meiner Beliebtheitsskala, da das derzeit diskutierte Thema "woher die deutsche Dominanz?" meines Erachtens nach nicht hierein gehört sondern in einen separaten Thread!

Just my 2 Cents
__________________
Beim Grillen wird mehr Fett verbrannt als bei jedem anderen Sport!
amimarc ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:38 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.