gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
IRONMAN Hawaii 2016 - Seite 50 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman Hawaii
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.10.2016, 21:24   #393
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Zitat:
Zitat von BunterHund Beitrag anzeigen
Solange die Tester in den eigenen Verbänden ausgebildet, die Tests in den Verbänden organisiert und durchgeführt werden, das Management der Testergebnisse weitestgehend in Händen der Verbände bleibt - so lange gibt es auch immer die Möglichkeit, dass wirkliche unabhängige und intelligente Testungen sowie sich anschließende Verfahren Utopie böieben.
Da bist Du nicht auf dem neuesten Stand. Sowohl Dopingkontrollen als auch Ergebnismanagement führt in Deutschland die NADA durch.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2016, 21:25   #394
X S 1 C H T
Szenekenner
 
Benutzerbild von X S 1 C H T
 
Registriert seit: 28.08.2008
Beiträge: 4.527
Lionel Sanders ist einfach der Knaller:
https://lsanderstri.com/2016/10/10/k...alysis-part-1/
X S 1 C H T ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2016, 21:35   #395
trithos
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.07.2014
Ort: neue Kloster- und Burgstadt bei Wien
Beiträge: 1.426
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Da bist Du nicht auf dem neuesten Stand. Sowohl Dopingkontrollen als auch Ergebnismanagement führt in Deutschland die NADA durch.
Ist die NADA Deutschland auch zuständig für deutsche Athleten, die im Ausland leben und trainieren? Werden die auch regelmäßig von Kontrolleuren besucht?

Und bitte missversteh mich nicht: Ich meine die Frage wirklich ganz sachlich und ich möchte mit dieser Frage niemandem etwas unterstellen. Es geht mir nur darum, etwas zu erfahren, was ich nicht weiß.
trithos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2016, 21:44   #396
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Zitat:
Zitat von trithos Beitrag anzeigen
Ist die NADA Deutschland auch zuständig für deutsche Athleten, die im Ausland leben und trainieren? Werden die auch regelmäßig von Kontrolleuren besucht?

Und bitte missversteh mich nicht: Ich meine die Frage wirklich ganz sachlich und ich möchte mit dieser Frage niemandem etwas unterstellen. Es geht mir nur darum, etwas zu erfahren, was ich nicht weiß.
So detailliert weiß ich es nicht, vermute aber: ja.
Vielleicht hilft der Anti-Doping-Code der DTU weiter:
http://www.dtu-info.de/a/dateien/reg...26.03.2015.pdf
oder
www.nada.de

Ich hab jetzt keine Lust, das rauszusuchen.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2016, 21:49   #397
zappa
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
So detailliert weiß ich es nicht, vermute aber: ja.
Vielleicht hilft der Anti-Doping-Code der DTU weiter:
http://www.dtu-info.de/a/dateien/reg...26.03.2015.pdf
oder
www.nada.de

Ich hab jetzt keine Lust, das rauszusuchen.
Und selbst wenn das formal "sauber" getrennt ist, wissen wir heute auch, dass die formale "Unabhängigkeit" non-compliant-organisierte Verstrickungen nicht ausschließt.

Und wer sich das in Deutschland nicht vorstellen kann, denkt bitte an Freiburg, oder in anderen Systemen an die Deutsche Bank, Siemens oder Volkswagen.
  Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2016, 21:49   #398
schoppenhauer
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.2007
Beiträge: 3.515
Zitat:
Zitat von Willi Beitrag anzeigen
Wenn man in die Jahresberichte der NADA schaut, sieht man, dass in kaum einer Sportart mehr kontrolliert wird. Der einzige deutsche Dachverband, der 2013 mehr Kontrollen hatte als die Athleten mit deutscher Pro-Triathlon-Lizenz waren die Leichtathleten, und von denen gibt es ungefähr um den Faktor 16 mehr als Triathleten.
.
Woran liegt es, das die NADA sich so auf die wenigen Triathleten eingeschossen hat?

Dafür wird es doch sicher einen Grund geben.....
schoppenhauer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2016, 21:52   #399
fatsmoker2ironman
Szenekenner
 
Benutzerbild von fatsmoker2ironman
 
Registriert seit: 12.02.2012
Beiträge: 95
Zitat:
Zitat von ritzelfitzel Beitrag anzeigen
+1

Taktik hin oder her. Frodeno war zu diesem von dir beschriebenen Zeitpunkt auch radtechnisch mM nach noch nicht ganz auf Sebis Level. Mittlerweile geben sich beide nichts mehr bzw. Frodeno hat ja teils auch die besseren Radsplits.
Das auf dem Rad sehe ich anders. Auch wenn Frodo teilweise bessere Radsplits hinlegt so sah mir dieses Jahr doch sehr angestrengt aus. Für das Mithalten der Tempoverschärfung(en) hat Frodo aus meiner Sicht richtig Körner gelassen. Ergo Sebie ist mMn. auf dem Rad an ähnlich guten Tage nach wie vor der Bessere.

Das war wohl auch Sebies Rechnung: auf dem Rad ausbluten lassen und dann im Lauf besser sein als jeder dachte. Ging nicht auf und nächstes Jahr kommt Plan C von Sebie.

Sebie sollte man nicht abschreiben für 2017+ denn 4 Minuten sind in Kona nicht die Welt.
fatsmoker2ironman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2016, 21:57   #400
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Frau Müller Beitrag anzeigen
Wie sehr ihr denn eigentlich generell die Doping-Dichte im Triathlon? Wenn man sich mal die Leistungsentwicklung über die letzten 30 Jahre anschaut, ist das verglichen mit anderen Sportarten doch geradezu ein Witz. Trotz technischen Fortschritts, Trainingsmethodik etc. Laufrekord hielt 27 Jahre, Radrekord hält seit 2006.

Und im Schwimmen purzeln reihenweise Rekorde, die noch mit Wetsuits geschwommen wurden...
Darüber sollte man nicht spekulieren. Bei den beiden Genannten gibt es ja durchaus etwas mehr als "Vermutungen". Eine Leistung selbst ist noch lange kein Indiz für Doping. Grundsätzlich wundert mich die Laufzeit von Lange eigentlich nicht so sehr.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:43 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.