Ja, der kleinste bin ich nicht gerade bewege mich in frodeno's bereich..
Ahh, dann bist du da Michi, 340 Watt auf meim SRM, Weiss.. Da ist es immer schwierig mit den Proportionen, Steuerrohr usw... Davon ab find ich das Ding bis auf die Sattelstütze net schlecht.
Ahh, dann bist du da Michi, 340 Watt auf meim SRM, Weiss.. Da ist es immer schwierig mit den Proportionen, Steuerrohr usw... Davon ab find ich das Ding bis auf die Sattelstütze net schlecht.
Naja fast, aber die Beine von weiß hätt ich gern...
Ja hab mich viel gespielt mit vorbaulänge und lenkeraufsatz...das passt soweit jetzt. Und bei der sattelstütze geht Funktion ganz klar vor Optik...
__________________
Never forget where you come from! Blog
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:59 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad