gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Hawaii Inseltrip 2012 + 2014 + 2016 - Seite 97 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.09.2016, 00:06   #769
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.829
Gute Besserung!
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2016, 20:58   #770
locker baumeln
Szenekenner
 
Benutzerbild von locker baumeln
 
Registriert seit: 17.06.2010
Beiträge: 2.446
Kona 2016 !?
Lange konnte ich mich nicht entscheiden ob ich ein drittes Mal auf die Insel düse. Da Katrin dieses Jahr keinen Bock mehr auf Triathlon hatte und sie auch als Zuschauer nicht mit rüber wollte, konnte ich meinen Sohn Philipp für eine drei Wochen Hawaiitour begeistern.
Anfang August dann Recherche nach Flügen, Mietwagen , Hotel…

Nach wochenlangen dienstl.Serviceeinsätzen im Ausland und Deutschland dann endlich am letzten Arbeitstag noch schnell den ganzen Bürokram auf Arbeit erledigt.
Und nun endlich Urlaub !

Den Radkoffer für die Reise nach Kona hatten wir Samstagvormittag fertig gepackt.
Das Kunststück dabei, wie bekomme ich mein TT und Philipps RR in einen Radkoffer (Eigengewicht 15,2kg) ohne die 32kg Gewichtsbeschränkung zu überschreiten. Hatte diesmal nur ein Rad bei der Airline angemeldet, da es für ein zweites Rad kein Kontingent mehr für den Flug Frankfurt-San Francisco gab.
Nach langem gebastel haben wir es dann doch irgendwie hinbekommen, beide Maschinen zu verstauen.

Somit stand nur noch die letzte größere Radtrainingseinheit auf meinem Plan, den ich in Wirklichkeit nicht habe. Mindestens 100 besser 120km sollten es dann noch einmal auf dem Rennrad mit Triaauflieger werden.
Nach 60km war dann alles AUS und VORBEI.
Fahre auf einer wenig befahrenen Straße mit 32km/h ca. 1/2m neben dem Straßenrand. Versuche ein auf der Straße vor mir liegenden Ast auszuweichen, komme dabei leicht ins schlingern und treffe die Astkante. Der Ast stellt sich auf und knallt in mein Vorderrad. Daraufhin fliege ich nach vorn, mein Rucksack wird in das Vorderrad geschleudert und blockiert dieses. Mit voller Wucht schlage ich mit dem Helm auf die Straße auf.
Ab da wurde es kurzzeitig dunkel, Filmriss.
Komme aber nach ? msec wieder zu mir und rutsche über längere Zeit mit meinen Helm über den Asphalt bis ich irgendwann reglos auf der Bauchseite liegen blieb.

Mörderische Schmerzen, konnte Kopf und Oberkörper nicht mehr bewegen.
Ein Passant der in der Nähe war und meinen Sturz beobachtete rettete wahrscheinlich mein Leben. Er erkannte sofort mich nach diesem Sturz nicht anzurühren und mich in dieser Position liegen zu lassen, rief den Notarzt und Krankenwagen und informierte meinen Sohn Philipp und Katrin von meinen Sturz.

Nach ca. 10min war der Krankenwagen angekommen. Die Kollegen vom medizinischen Fach legten mir eine spezielle Halskrause an und stabilisierten meine Wirbelsäule. Dann Transport und erste Notbehandlung im Auto.







Anschließend die Anforderung eines Rettungshubschraubers, da eine Wirbelsäulenverletzung vermutet wurde und die Straßenverhältnisse bis Dresden in das dazu spezialisierte Krankenhaus der Transport zu riskant sei. Ruck zuck ging es mit dem Heli ins KH Dresden Friedrichstadt.



Mein Notarzt im KH ist ein guter Kumpel von Richard Varga (der private Pacemaker von den Brownlees), quatschen zur Schmerzablenkung etwas über Triathlon, Olympia und Hawaii...
Dann in die CT Röhre und nach kurzer Zeit war die Diagnose eindeutig
Bruch des ersten und zweiten Halswirbel, eine so genannte "Hangman`s fracture".
Glück im Unglück, die Wirbel haben sich in der Position nicht verschoben, was zum Tode oder zu Lähmungen geführt hätte.

Dann fahrt auf dem Krankenbett in Station XYZ und anschl. Anschluss an zig Verkablungen , Tropf ...und die volle Dosis Schmerzmittel bekommen.
Die Überwachungsmonitore gaben anfangs bei kleiner 45 Puls Alarm. Auf Veto von mir den ständig lästigen Warnton nicht aushalten zu können, wurde dann die Alarmschwelle auf 35 herunter genommen. Kaum bin ich mal im Halbdusel etwas eingeschlafen, sprangen schon wieder die Sirenen an. Der Ruhepuls sinkt im Bett bis auf 32 S/min ab. Die Nachschwester berichtet mir am Folgetag im „Schlaf“ ging es bis 28 runter.



Die Nächte waren der Horror, trotz reichlich Schmerzmittel im Tropf fängt es da an wehzutun wo ich vorher gar keine Problem hatte, u.a. starke Schmerzen in der Herzgegend. So wurde in der ersten Nacht früh 02:00 dann noch mal mein Brustkorb geröntgt, jedoch ohne Befund auf eine Verletzung.
Ursache war meine auftrainierte Muskulatur die in Ruhestellung (ohne Flüssigkeit und Magnesium) sich unterschiedlich zusammen zieht. Als Folge innerhalb weniger Stunden schiefes ISG und folgenden Problemen der unteren Wirbelsäule. Die Erste Nacht konnte ich nur wenige Minuten auf dem Rücken abduseln. Das Drehen auf die Seite ist wegen der Schmerzen und der Halsorthese nicht möglich. Ebenfalls kann ich mich ohne fremde Hilfe nicht aufrichten.



Am Montag dann Visite beim Chefarzt Prof Dr. Dr. ….
Er meint das in meinen Fall die OP (führt folgend zu sehr großen Bewegungseinschränkungen + hohes OP Komplikation Risiko) nur zweite Wahl ist.
Besser ist es, wenn beide gebrochenen Wirbel wieder von allein zusammenwachsen.
Also maximale Ruhigstellung und nach drei Wochen eine CT Kontrolle ob der Bruch langsam zusammenheilt. oder doch eine OP notwendig ist.

Am Montag kommt unverhofft unsere TS Stimmungskanone flachy zum KH Besuch und brachte als Verstärkung noch seine beiden Kids mit, hat mich riesig gefreut! Und da sich nun meine asketische kohlenhydratarme Ernährung wegen Nichtteilnahme in Kona erübrigt hat, brachte flachy auch noch ein großes Kuchenpaket mit (verrate mir mal die Bäckerei, war super lecker!).

Habe es aber trotz meiner kritischen Lage nicht im KH ausgehalten und dem Professor gebeten mich noch Montagabend wieder zu entlassen.
Die Abteilung war mit zum Teil dementen Patienten belegt die ständig rumschrien, es war wie im Irrenhaus.

Nach riskanter Heimfahrt, jedes Schlagloch, zu hartes Anfahren und Abbremsen schmerzte brutal in der defekten HWS. Zu Hause dann die größte Herausforderung, wie komme ich ins Bett, kann ich mich drehen und wie komme ich wieder raus?
Habe nun eine Technik entwickelt so schmerzfrei wie möglich das Bettproblem zu lösen.
Ansonsten muss ich die nächsten Tage und Wochen höllisch aufpassen nicht noch einmal zu stolpern etc.,
habe diesmal keine zweite Chance. Die Nächsten 8 Wochen dann erst einmal die Stabilisierung der HWS , dann wieder Muskel- Bewegungsaufbau ...

Das Hawaii Rennen werde ich mir nun von zu Hause anschauen.
Eigentlich sollte dieses Rennen erst einmal mein Abschluss der Ironman / LD Karriere sein.
Ob es nun doch noch nächstes Jahr ein Rennen geben wird, evtl. mit Qualiversuch, kann ich jetzt noch nicht sagen. Vielleicht war es auch ein Zeichen nun doch erst einmal damit abzuschließen.
__________________


locker baumeln ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2016, 21:08   #771
ritzelfitzel
Szenekenner
 
Benutzerbild von ritzelfitzel
 
Registriert seit: 08.11.2014
Beiträge: 2.724
Gerade hier die Story gelesen...mir stockt noch immer der Atem!!

Wünsche Dir - unbekannterweise - alles Gute & Gottes Segen für deine schnelle und 100%ige Genesung!! Gönn' dir viel Ruhe!!

Beste Grüße,
Oli
ritzelfitzel ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2016, 21:09   #772
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.496
Danke für deinen Bericht.
Die Bilder schockieren...

Du hast echt richtig Glück gehabt und natürlich jede Menge Pech.

Es ist leichter gesagt als getan: aber jetzt musst du ein paar Wochen die Füße still halten.
Schaffst du!
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2016, 21:09   #773
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.293
Krass, ich würde sagen, da hast du noch riesiges Glück im Unglück gehabt. Aber auch krass, das du auch noch Fotos von dem Ganzen hast.
Pass nur gut auf dich auf, weiterhin toi, toi, toi.
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2016, 21:23   #774
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.500
Zitat:
Zitat von FMMT Beitrag anzeigen
Krass...
Ein anderes Wort fällt mir dazu echt auch nicht ein!
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2016, 21:27   #775
schoppenhauer
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.2007
Beiträge: 3.515
Die Bilder machen schön deutlich, in was für einer privelegierten Welt wir leben. Ich war bei meinem Sturz, kein Verleich zu deiner Verketzung, sehr dankbar für das, was die Notärzte und das Krankenhaus geleistet haben.
schoppenhauer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2016, 21:29   #776
flachy
Szenekenner
 
Benutzerbild von flachy
 
Registriert seit: 02.08.2007
Ort: Lausitz
Beiträge: 3.219
Aloha Hangman,

aktuell ist es nix mit Stimmungskanone, habe bissl Heule in den Augen und Gänsehaut, das Lesen nimmt mich fast noch mehr mit als Dein Livebericht in Laufschuhen, damals in der Notaufnahme.
Wir wünschen Dir alles Gute und komm' bitte wieder auf die Beine.
Die Kleine fragte diese Woche jeden Abend auf dem Heimweg, ob wir dem Mario nicht noch etwas Süßes vorbeibringen sollten, sie konnte gar nicht glauben, wie asketisch Du Dich auf Dein letztes großes Ding vorbereitet hattest - und jedes Mal mußte ich heftig Schlucken und mußte mir heimlich die Augen abwischen.

Es wäre mir eine Ehre, wenn ich vielleicht bereits 2018 mit Dir und Philipp (und vielleicht ja auch noch einmal mit "Dieda") eine Runde über den Alii Drive joggen und wir gemeinsam den Grill am White Sands in der Ironweek anfeuern dürfte...
flachy ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:41 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.