gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Hat jemand einen Tipp für ein veganes Eiweißpulver? - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.09.2016, 08:06   #41
Heiko1987
Szenekenner
 
Benutzerbild von Heiko1987
 
Registriert seit: 25.02.2015
Ort: 53229 Bonn
Beiträge: 186
www.nu3.de
da gibts noch andere brauchbare Nahrungsergänzungsmittel
__________________
2016
Bonn Triathlon
Hennef Triathlon
Zülpich Triathlon
Challenge Almere (1.MD)

2017
Triathlon Ingolstadt (Olymp.) erledigt 2.53h
Challenge Almeré (MD) erledigt 6.14h
Heiko1987 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2016, 08:26   #42
PattiRamone
Vormals Henry Hell
 
Benutzerbild von PattiRamone
 
Registriert seit: 21.06.2013
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 1.112
Zitat:
Zitat von Trimichi Beitrag anzeigen
Für euer Veganer-Pulverchen wird ordentlich Regenwald abgeholzt. Vor 30 Jahren betrug der Anteil des Regenwaldes auf den Kontinentalschelfen 14%, heute haben wir noch 6%. Weiter so, die sechs Prozent schaffen wir auch noch!
Ist das Satire oder meinst du das Ernst?
PattiRamone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2016, 09:34   #43
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.836
Zitat:
Zitat von HenryHell Beitrag anzeigen
Ist das Satire oder meinst du das Ernst?
Die Prozentangaben sind Fakten.

Veganer essen Soja, für die erhöhte Sojaproduktion - wegen der Veganer - wird vermehrt Regenwald abgeholzt. Es gibt seriöse Berechnungen darüber, dass Veganismus schädlicher für den Planeten ist als Massentierhaltung.
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2016, 09:51   #44
Stefan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Trimichi Beitrag anzeigen
Die Prozentangaben sind Fakten.

Veganer essen Soja, für die erhöhte Sojaproduktion - wegen der Veganer - wird vermehrt Regenwald abgeholzt. Es gibt seriöse Berechnungen darüber, dass Veganismus schädlicher für den Planeten ist als Massentierhaltung.
Da über 95% des weltweit angebauten Sojas zur Tierfütterung verwendet wird, ist Deine Aussage natürlich totaler Schwachsinn.

Unabhängig vom Soja: Rechne doch mal durch, wieviel kcal Du an eine Kuh verfüttern musst um am Ende ein paar KG Fleisch, Milch und Käse zu bekommen.

Die "seriösen Berechnungen" hat wahrscheinlich der Bundesverband der Metzgermeister erstellt.

Ein paar Quellen für Deine Behauptung wären noch nett.

Geändert von Stefan (28.09.2016 um 10:13 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2016, 10:18   #45
PattiRamone
Vormals Henry Hell
 
Benutzerbild von PattiRamone
 
Registriert seit: 21.06.2013
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 1.112
Zitat:
Zitat von Trimichi Beitrag anzeigen
Die Prozentangaben sind Fakten.


Also das meiste was im Regenwald angebaut wird, wird zu Sprit verarbeitet oder an Tiere verfüttert.
Quelle z.B.: http://www.zeit.de/wirtschaft/2013-11/soja-bilanz

Kannst ja mal eine Quelle für die "seriösen Berechnungen" liefern
PattiRamone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2016, 10:47   #46
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.836
Aber der Anbau von Pflanzen ist doch viel besser für die Natur. Und töten muss man dabei auch niemanden. Oder? Der größte Irrtum vieler Vegetarier und Veganer ist, dass für ihre Ernährung niemand sterben müsse. Bei konsequenter Umsetzung ist sicher richtig, dass für Veganismus kein Stück eines getöteten Tieres auf dem Teller landet. Dies lässt jedoch die Kollateralschäden der Pflanzenproduktion außer Acht. Und diese sind teils 25 mal höher als bei der Produktion von Weidefleisch, schreibt Professor Mike Archer von der UNSW Australia. Richtig gelesen: Pro kg nutzbaren Proteins aus Getreide werden hier unter Umständen 25 mal mehr fühlende Wesen getötet als durch nachhaltige Fleischproduktion. Mehr noch: Auch die Umwelt kann stärker unter der Pflanzenproduktion leiden.

Weiterlesen bei Urgeschmack: Verursachen Vegetarier mehr Blutvergießen als Fleischesser? - http://www.urgeschmack.de/verursache...-fleischesser/
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2016, 10:52   #47
Stefan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Trimichi Beitrag anzeigen
Weiterlesen bei Urgeschmack: Verursachen Vegetarier mehr Blutvergießen als Fleischesser? - http://www.urgeschmack.de/verursache...-fleischesser/
Ein Producer für Computerspiele ist natürlich eine super Quelle bei diesem Thema.
Gerne erwarten wir seriöse Quellen.

Geändert von Stefan (28.09.2016 um 11:00 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2016, 11:07   #48
Frau Müller
Szenekenner
 
Benutzerbild von Frau Müller
 
Registriert seit: 21.09.2016
Beiträge: 807
Es ist ziemlich klassisch. Das Ergebnis so mancher Studie kommt der Intention des Auftraggebers oftmals zu Gute. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.

Wenn man dem gemeinen Triathleten folgt, geht es ihm um Leistungsoptimierung. In diesem Fall durch die Zufuhr idealer Proteinkombinationen auf pflanzlicher Basis. Da landet man zwangsläufig bei Hanf-Protein. Hanf-Protein enthält alle essentiellen Aminosäuren im richtigen Verhältnis zueinander und in ausreichender Menge. Das macht es für den Menschen wertvoll.
Frau Müller ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:02 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.