sakrischen dank fuer die vielen beitraege. les ich mir morgen durch. momentan hat di migraene mich fest im griff. kotzen. schlafen. morgen is wieder gut.
Machst du was dagegen?
Ich frage weil es meine Mama damals auch so erging. Jede woche einmal. Irgendwann hat sie akkupunktur bekommen. 10 Sitzungen oder so und seit dem nie mehr Migräne gehabt. Vll wäre es ein versuch wert bei dir
@neo: Kopf hoch- ich bin auch der Meinung, dass du aufgrund deiner 1000er Intervalle an einem Sahnetag die sub 40 knacken kannst.
Ich bin heute 10x 400er auf der Bahn gelaufen, war ziemlich hart, da die Pause nur 30 Sekunden betrug.
Die splits waren 1:28, 1:21, 1:20, 1:22, 1:22, 1:21, 1:22, 1:23, 1:20 und den letzten in 1:10 aber dafür mit 2 Minuten Pause
nunja, das war bei mir zu beginn ähnlich, ich konnte auch nicht lange schnell laufen, habe es mir der zeit aber gelernt und hinbekommen. wie genau, weiß ich gar nicht, aber ich glaub auch, dass es wirklich wichtig ist, den inneren schweinehund zu überwinden. das heißt zu wissen, wofür mache ich diese einheit, warum laufe ich sie 20min und nicht 30, warum laufe ich sie in 3:59 und nicht in 4:05... das sind alles sachen, die einem dann unterwegs in den par minuten helfen, doch die 5HM nochmal über die grenze zu gehen und vielleicht nicht bei 4500m aufzuhören sondern die letzte gerade nochmal mitzunehmen.
Ja richtig, das ist auch eine Kopfsache. Vom Kopf her bin ich wohl teilweise immernoch an das Lauftempo gewöhnt, das ich im Frühling für die Vorbereitung auf die LD immer gelaufen bin. Das bewegte sich meistens zwischen 6min/km bei langen Läufen und 5min/km bei "schnellen" Läufen. Mittlerweile ist mein Durchschnittspuls bei einem 15km-Lauf mit 5er Pace im (oberen) GA1-Bereich, aber das Tempo kommt mir trotzdem relativ zügig vor... Naja, ich merke aber auch, dass sich das vom Kopf her jetzt nach und nach ändert.
@ neo: Ich denke auch, dass Du vom Trainingsstand eine deutlich schnellere Zeit drauf hast. Manchmal erwischt man einfach einen schlechten Tag, und kriegt hinterher auch nicht wirklich raus, woran es lag. Vielleicht war das Training der letzten Tage zu hart, vielleicht hat der Kopf an dem Tag einfach nicht mitgespielt, vielleicht hattest Du dir einen Infekt eingefangen, oder oder oder... Beim nächsten mal wird es besser laufen!
Machst du was dagegen?
Ich frage weil es meine Mama damals auch so erging. Jede woche einmal. Irgendwann hat sie akkupunktur bekommen. 10 Sitzungen oder so und seit dem nie mehr Migräne gehabt. Vll wäre es ein versuch wert bei dir
Akupunktur hab´ ich schon hinter mir, das hat ganz gut geholfen. Kam dann aber nach Jahren schlagartig wieder, allerdings mit einem massiven Auslöser. Der ursprüngliche Auslöser war auch recht massiv. Beide habe ich im Rahmen einer Psychoanalyse vor vielen Jahren bearbeitet und die Migräne habe ich ganz gut im Griff, ich kann sie gut wegblocken. Aber gestern hatten wir auch eine seltsame Wetterlage, es kam vom Norden her eine große Gewitterfront. Da hilft dann manchmal nichts mehr. Das kommt noch maximal 1-2 pro Jahr vor. Wöchentlich hatte ich auch mal Merci für die Tips und die Nachfrage ...
__________________
Zähne zusammenbeißen und die Brocken runterschlucken!
@ neo: Ich denke auch, dass Du vom Trainingsstand eine deutlich schnellere Zeit drauf hast. Manchmal erwischt man einfach einen schlechten Tag, und kriegt hinterher auch nicht wirklich raus, woran es lag. Vielleicht war das Training der letzten Tage zu hart, vielleicht hat der Kopf an dem Tag einfach nicht mitgespielt, vielleicht hattest Du dir einen Infekt eingefangen, oder oder oder... Beim nächsten mal wird es besser laufen!
Mal schauen, noch ist ja ein bissel Zeit. Wenn es nicht klappt, ist es kein Beinbruch, aber die Diskrepanz zwischen den 1000ern und der dann resultierenden pace beim Testlauf war schon etwas frustrierend. Naja ... "Zähne zusammenbeißen und die Brocken runterschlucken." und weiter gehts.
__________________
Zähne zusammenbeißen und die Brocken runterschlucken!