gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Punkte ab der 11. Klasse - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.09.2016, 22:24   #17
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.269
Zitat:
Zitat von mic111 Beitrag anzeigen
Vielen Dank für die Antworten, hat mir erst mal sehr geholfen... aber was ich trotzdem nicht verstehe ist: warum bis Klasse 10 Noten ... dann Punkte ?
Ist auch ein direkte Vorbereitung aufs Studium. Ab Klasse 11 fällt der Klassenverbund weg, die Schüler "belegen Kurse" und man hat quasi noch 4 Semester bis zum Abi (K1, K2...). Gleichzeitig geht man auf Punkte über, um besser zu differenzieren.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2016, 08:44   #18
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.404
Zitat:
Zitat von mic111 Beitrag anzeigen
Ich rede von der Wende 1989/1990. So alt bin ich ja nun doch nicht. Vorher gabs Zensuren von 1-5 also in der DDR ...

Den Krieg haben halt wir gewonnen (der Westen) also gilt auch unser System.

MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2016, 09:36   #19
alex1
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.08.2008
Ort: NRW
Beiträge: 1.227
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Den Krieg haben halt wir gewonnen (der Westen) also gilt auch unser System.

Aber wenn wir gewonnen haben, warum gehört die DDR dann jetzt zu uns? Das ist doch dann ein Pyrrhussieg
alex1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2016, 09:46   #20
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
Zitat:
Zitat von alex1 Beitrag anzeigen
Aber wenn wir gewonnen haben, warum gehört die DDR dann jetzt zu uns? Das ist doch dann ein Pyrrhussieg
Winner takes it all. Mit allen Konsequenzen. Das hätte man sich vorher überlegen müssen
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2016, 09:55   #21
kullerich
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 3.184
Zitat:
Zitat von alex1 Beitrag anzeigen
Aber wenn wir gewonnen haben, warum gehört die DDR dann jetzt zu uns? Das ist doch dann ein Pyrrhussieg
Den Krieg davor hatten wir verloren, deshalb gehörte ja auch das Saarland zur BRD und nicht zu Frankreich
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club
Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
kullerich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2016, 10:19   #22
kullerich
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 3.184
Zitat:
Zitat von mic111 Beitrag anzeigen
Hallo an die geballte Kompetenz des Forums...
Hier sind ja bestimmt auch ein paar Lehrer unterwegs die mir weiterhelfen können...
Mein Sohn ist jetzt in der 11. Klasse und bekommt statt Zensuren Punkte. Für mich verwirrend, da es ja auch eine " Übersetzungstabelle" für Punke in Zensuren gibt . Warum diese Punkte und wenn es besser als Zensuren ist, warum nicht ab der 1. Klasse ? (meine Frau- selber Lehrerin - konnte mir nicht erklären warum, sondern nur dass..) Ich wäre foh, wenn mir jemand weiterhelfen könnte ( bitte nicht wegen Studium mit soundsovielen Punkten, dass ging auch mal mit Zensurendurchschnitt) ... Danke im Voraus.
Ein bisschen ratlos
Micha
Hallo Micha,

eine wirklich schlüssige Erklärung kann ich auch nicht geben, ich weiß auch nicht, ob es eine gibt. Daher ein paar Punkte, die vielleicht weiterhelfen
  • Die Punkte sind nicht "statt Zensuren", sondern eine definierte Unterteilung der Zensuren (0 Punkte ist eine sechs, 1-3 Punkte sind fünf, 4-6 Punkte sind vier, usw...)
  • Eingeführt wurde das m.W. in den siebziger Jahren in der BRD, als die Bundesländer die Oberstufen der Gymnasien reformierten (jedes für sich, jedes ein bisschen anders, Föderalismus ist so toll...). Da gleichzeitig einige Studiengänge anfingen, ihre Plätze zentral zu vergeben (ZVS...), bestand Bedarf nach rechnerischer Notenvergleichbarkeit, da tut man sich mit ganzen Zahlen leichter als mit Kommastellen (und muss dann auch nicht beantworten, ob eine Zwei Minus nun mit 2,3 oder 2,4 zu rechnen ist)
  • Der erste Zweck von Notengebung ist es, den Schülern (und Eltern, und Rechtsanwälten der Eltern... ) eine skalierte Rückmeldung über den erreichten Lernstand zu geben. Dazu genügt die Skala von "sehr gut" bis "ungenügend" vollkommen. Also braucht man die Unterdifferenzierung vor der Oberstufe nicht.
  • Ob man sie danach braucht, habe ich nicht gesagt
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club
Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
kullerich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2016, 10:47   #23
MatthiasR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MatthiasR
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Angelbachtal
Beiträge: 3.332
Zitat:
Zitat von FinP Beitrag anzeigen
Die ehrliche Antwort ist einfach:

Weil es schon immer so war. Mehr Gründe gibt es da nicht.
Damit war (für die klassischen Noten 1-6) doch schon alles gesagt. Dass es in der DDR anders war und nach der Wende angeglichen wurde, dafür können wir im Westen ja nichts.

Zitat:
Zitat von kullerich Beitrag anzeigen
[*]Eingeführt wurde das m.W. in den siebziger Jahren in der BRD, als die Bundesländer die Oberstufen der Gymnasien reformierten (jedes für sich, jedes ein bisschen anders, Föderalismus ist so toll...). Da gleichzeitig einige Studiengänge anfingen, ihre Plätze zentral zu vergeben (ZVS...), bestand Bedarf nach rechnerischer Notenvergleichbarkeit, da tut man sich mit ganzen Zahlen leichter als mit Kommastellen (und muss dann auch nicht beantworten, ob eine Zwei Minus nun mit 2,3 oder 2,4 zu rechnen ist)
Das muss Ende der 70er gewesen sein, als ich 1983 Abi in BaWü gemacht haben, war es noch ganz neu.

Das mit der Studienplatzvergabe ist aber kein Argument - am Ende wurde aus der Gesamtpunktzahl doch wieder eine Note zwischen 1 und 6 (mit einer Nachkommastelle) berechnet, die dann für den NC oder ähnliche Auswahlkriterien relevant war.

Das mit der Sinnhaftigkeit von Noten wurde ja teilweise auch schon berücksichtigt - in BaWü gibt es z.B. in den ersten beiden Klassen schon lange keine Noten mehr, nur eine textuelle Beurteilung (wobei ich da auch nicht mehr auf dem neuesten Stand bin).

Gruß Matthias
MatthiasR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2016, 10:52   #24
kullerich
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 3.184
Zitat:
Zitat von MatthiasR Beitrag anzeigen
Das mit der Studienplatzvergabe ist aber kein Argument - am Ende wurde aus der Gesamtpunktzahl doch wieder eine Note zwischen 1 und 6 (mit einer Nachkommastelle) berechnet, die dann für den NC oder ähnliche Auswahlkriterien relevant war.
Da spricht der Ingenieur, oder? Natürlich ist es kein Argument, sondern höchsten eine Erklärung... Die aber ist es
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club
Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
kullerich ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:16 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.