Bei Rennen 1 könnte es einfach sein, dass du bergauf nich genug reingehauen hast. Was war da dein VI, resp NP/AP. Ich finde diesen Wert mittlerweile gerade bei welligen Rennen am aussagekräftigsten.
Wir sind keine Roboter. Und ich will auch keiner sein.
Der ÖM der Amateure ist doch nicht wie angekündigt da, ich schätze das Wetter ist ihm zu schlecht.
NP 358 / AP 328 = VI 1,09.
Kannst du dazu noch etwas sagen?
Stimmt auch wieder und gut das du das Thema Verdauungssystem angesprochen hast. Da hab ich auch festgestellt das es für mich besser ist Gels und ISO weck zu lassen und einfach 2h vor dem Renne noch was normales zu Essen damit der Magen nicht leer ist.
zu1: Das wäre übrigens Doping. Wer macht das und wie kommst Du darauf, dass das eine "übliche Mischung" unter schnellen Leuten ist? Wobei mich inzwischen fast garnix mehr wundert.
Wir diskutieren gerade innerhalb unserer Trainingsgruppe, weil es im Umfeld Anzeichen gibt und da wurden diverse Foren durchstöbert und dieser Mix erwähnt. Keine Ahnung wer das macht und ob das wer macht.
Zitat:
Zitat von captain hook
zu2: Der letztjährige KOL Sieger? Der da knapp gegen einen Mastersfahrer gewonnen hat (waren glaube ich nur wenige Sekunden Kuen vs Kopse - wobei Kuen als "Pro" nicht im Ergebnis war)?
Nein. Filder Gerd. Heuer ist Ricci Zoidl beim King, sonst weiß ich bzgl. Pros nix. Christoph Strasser und Pierre Bischof, fallen mir auch noch ein. Aber ich kenn da die Kapazunder nicht aus der Startliste heraus, bei 700 Startern auch etwas mühsam.
Zitat:
Zitat von deirflu
NP 358 / AP 328 = VI 1,09.
Kannst du dazu noch etwas sagen?
1,09 ist eigentlich eine ziemlich hohe Variabilität, finde ich. Vielleicht ist dir auch das Gegenteil passiert und du hast dich in den Anstiegen geschossen und konntest dann nicht mehr tief genug graben oder hast dich zu viel erholt und den Punkt, wo du wieder draufhalten kannst übersehen. Hab jetzt noch schnell nachgesehen. Im Juni hatte ich 382/345, also = 1,11 VI. Xert sagt dazu, dass ich dabei 6mal meine MPA ausgeleert habe, aber verhältnismäßig "relativ" erholt ins Ziel kam. Ich lag nur danach 5min im Wachkoma.
1h vorher drück ich mir eine Tube Sponsor mit Coffein rein, dazu Wasser. Fertig. Letztens hatte ich Start um 15:41, da hab ich um 11:30 relativ normal zu Mittag gegessen, also Vollkorn Spagehetti mit Tomatensauce. Nicht zuviel. Das hat gut gepasst.
Lg Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
Das kann ja heiter werden heute: starker Wind mit Böen bis 50kmh und Regen. Saukalt. Ich sitz mit der Haube herinnen. Der Gedanke auf der Rolle eine Stunde SST zu fahren hat schon was
Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
6. Platz, 44,5kmh über 27,3km bei strömenden Regen und 13 Grad. 30sek schneller als letztes Jahr. Besser als das letzte Mal, aber immer noch nicht berauschend. Zumindest fehlen auf den Sieger nur mehr 1:15min. Wenig Watt.
Hatte am Anfang gleich eine haarige Situation mit einem Auto, danach gings aber ganz gut und diesmal war die Leistung recht gleichmäßig. Obwohl 1230W waren auch wieder dabei Mir war so kalt, schlimm war das. Ich schaffs immer noch nicht, die Leistung aus dem Training in den WK zu bringen. Vermutlich bin ich in Summe zu wenig lange IVs in Position gefahren.
Habt ihr gewusst, dass Kopse für den Stundenweltrekord der Amateure auf der Bahn am 2. Oktober in Manchester trainiert?
Lg Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
Noch was, etwas das ich nicht verstehe. Der 4. Platzierte fährt nie harte Intervalle und wenn er sich auf Strava mal über einen 15min KOM freut, hat er dort vielleicht 350W verbraten. Insgesamt hat er heuer auf Strava 16000km eingetragen.
Und dann fährt der gestern 375W AP über 35:30.
Bei mir ist's umgekehrt. Im Training meist mehr Watt als im WK, viele harte Ausfahrten, harte IVs schon im Winter. Ständig fallen die KOMs. Aber halt "nur" 9000km seit Jahresbeginn. Gestern dann 348/355, also für meine Verhältnisse sehr gleichmäßig. Liegt aber wohl auch am 58er Kettenblatt.
Verbrate ich zuviel Kraft im Training, physisch und psychisch?
Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
Noch was, etwas das ich nicht verstehe. Der 4. Platzierte fährt nie harte Intervalle und wenn er sich auf Strava mal über einen 15min KOM freut, hat er dort vielleicht 350W verbraten. Insgesamt hat er heuer auf Strava 16000km eingetragen.
Und dann fährt der gestern 375W AP über 35:30.
Bei mir ist's umgekehrt. Im Training meist mehr Watt als im WK, viele harte Ausfahrten, harte IVs schon im Winter. Ständig fallen die KOMs. Aber halt "nur" 9000km seit Jahresbeginn. Gestern dann 348/355, also für meine Verhältnisse sehr gleichmäßig. Liegt aber wohl auch am 58er Kettenblatt.
Verbrate ich zuviel Kraft im Training, physisch und psychisch?
Nik
Es gibt unterschiedliche Typen von Menschen.
Mancher ist ein Wettkampftyp, der im Training nicht annähernd das bringen kann (!), was im Wettkampf dann auf einmal verhältnismäßig leicht geht, bei anderen gibt es zwischen den Leistungsfähigkeit im Training und Wettkampf nur geringe UNterschiede.
Wenn man sich im Training häufig sehr stark pushed, dann lernt man es wahrscheinlich sich in einen Vorstartzustand zu bringen.
Andere wollen oder können das nicht in dem Maße brauchen dafür die Wettkampfatmosphäre.
Training darf kein Wettkampf sein habe ich öfter schon mal gehört und ich glaube das ist richtig.
Außerdem könnte es rein körperliche Ursachen haben.
Während Du evt. einen relativ hohen Anteil an schnellkräftigen Muskelfasern hast, die enzymatisch ganz gut für aerobe Ausdauerleistungen ausgestattet sind, hat der Kollege womöglich einen deutlich höheren Anteil an langsamzuckenden Muskelfasern, die ja zwar ermüdungsresistend sind, aber eine wesentlich geringere Maximalleistung haben.
Würde der Kollege mit seinen 13 000 Jahreskilometern auch nur versuchen öfter so wie Du häufig zu trainieren, dann würde er sein Trainingspensum wahrscheinlich gar nicht vertragen und käme in den Zustand der Überforderung.
Würdest Du insgesamt mehr trainieren, dann würde womöglich Dir die Lust nach harten Intervallen zumindest zumindest zeitweise vergehen, so dass der Anteil am Gesamttraining zurückginge.
Das Training ist sozusagen als Gesamtkuntswerk zu betrachten bzw. zu beurteilen.
Man sollte die Gesamtheit immer sehen und sich nicht in Details verlieren.
Man kann ähnliche Leitungen über eine Zeitdauer von ca. 36 min wahrscheinlich auch auf unterschiedliche Art und Weise erreichen.
Beim Kollegen spielt womöglich der anaerobe Anteil der Energiebereitstellung eine sehr strak untergeordnete Rolle einfach weil sein Körper so veranlagt ist und sein Training darauf ausgerichtet und bei Dir ist das anders zu beurteilen.
Da kommt schon noch ein relativ hoher Anteil an Energie auf anaeroben Weg dazu.
Zu den "Leistungsproblemen" zitiere ich dich mal selbst:
Zitat:
Zitat von niksfiadi
Wir sind keine Roboter. Und ich will auch keiner sein
Außerdem schreibst du da selbst das dir sehr kalt war und die generelle Motivation auch nicht die beste war.
Bei den Rennen die ich heuer aus dem Training heraus gefahren bin hab ich auch gemerkt das die Psyche nicht so richtig mitspielt weil man irgenwie ausgebrannt ist.
Zum 4. platzierten, vielleicht hat der das früher stärker trainiert und kann diese Leistungen immer noch abrufen. Über das Thema das sich einmal erlernte Leistungen später auch ohne viel Training in diesem Bereich wieder abrufen lassen haben wir ja schon einmal geschrieben und 16k bis jetzt ist halt auch nicht wenig, IMHO hab ich gerade mal die hälfte
Die ersten EZF bin ich dieses Jahr mit 3000km und ohne viel IV´s in den Beinen gefahren und ich konnte fast schon die gleiche Leistung erbringen wie jetzt, zumindest für 15min.
Es gibt unterschiedliche Typen von Menschen. [...]
Ich denke da triffst du in einigem den Punkt. Was dazukommt ist, dass ich dann im Verhältnis viel Berge fahre (130000hm auf 9000km) und da trotz meines hohen Gewichtes gar net so schlecht bin. Letztens bin ich 800hm mit dem TT in 37min gefahren, das war nie Anschlag, hat sich angefühlt wie SST und waren dann fast 370W AP. Bei 58er TF. Und gestern fahr ich dann 348 voll am Limit (83rpm mit 0)? Irgendwie stimmt da was nicht.
@deirflu: Im Juni hatte ich auf 30min 382NP...
Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)