Was mir als erstes in den Kopf kam, war die Seitenwindanfälligkeit des Rades. Bisher scheint das ja nicht so recht ein Thema zu sein, aber ich möchte das Rad gerne mal bei uns hier an der Küste ausprobieren - oder eben auf Kona, wenn es dort mal wieder richtig Pusten sollte. Vielleicht täusche ich mich ja auch einfach nur.
Was mir als erstes in den Kopf kam, war die Seitenwindanfälligkeit des Rades. Bisher scheint das ja nicht so recht ein Thema zu sein, aber ich möchte das Rad gerne mal bei uns hier an der Küste ausprobieren - oder eben auf Kona, wenn es dort mal wieder richtig Pusten sollte. Vielleicht täusche ich mich ja auch einfach nur.
Bis denne, Michael
Das dürfte, ähnlich wie bei einer Scheibe hinten spürbar, aber beherrschbar sein, weil man sich da v.a. wenn es konstanter Seitenwind ohne riesige Böen ist, einfach dagegen lehnt.
Das sehr hohe Vorderrad, des Andean würde mir als Fahrer bei starkem/ böigen Seitenwind viel größeres Kopfzerbrechen bereiten, da der Wind der hier angreift auch die Lenkung beeinflusst.
Grad gefunden.
Wie die Mode, alles kommt irgendwann zurück.
So ist es. Schönes Bild zum Thema "Innovation"...
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."