Weiss jemand wie schnell die Kat. Einzelstarter jeweils ausverkauft war?
Muss man wie die Katze vor dem Mausloch auf die Öffnung des Anmeldeportals lauern, oder hat man auch noch ein paar Wochen Zeit?
7 Tage gibts bis kurz vor Schluss, weil sich da keiner rantraut. 2 Tage sollte auch nicht sofort ausgebucht sein.
Da sich so was aber nicht ganz aus der Kalten machen lässt, insbesondere Inline und MTB, wäre eine langfristige Vorbereitung und entsprechend frühzeitige Anmeldung empfehlenswert.
Nachdem meines Wissens nach die komplette Orga-Spitze ausgewechselt ist und nach den Problemen bei der Expansion nach außerhalb befindet sich die Sache ein wenig auf dem Neufindungsweg. Ist ja auch nicht einfach, jedes Jahr neue Strecken mit angepasster Infrastruktur zu finden, die dann auch noch attraktiv genug sind. Die Schweiz ist jetzt nicht so riesig und die meisten Seen sind schon durchschwommen und sehr viele Alpenpässe schon befahren worden.
Egal wie. Gigathlon ist eine Welt für sich. Machen!
Weiss jemand wie schnell die Kat. Einzelstarter jeweils ausverkauft war?
Muss man wie die Katze vor dem Mausloch auf die Öffnung des Anmeldeportals lauern, oder hat man auch noch ein paar Wochen Zeit?
Oha! Neues Projekt?
@Tsüri im Fall ohne Inlinen, dafür mit Trailrönning
7 Tage gibts bis kurz vor Schluss, weil sich da keiner rantraut. 2 Tage sollte auch nicht sofort ausgebucht sein.
Da sich so was aber nicht ganz aus der Kalten machen lässt, insbesondere Inline und MTB, wäre eine langfristige Vorbereitung und entsprechend frühzeitige Anmeldung empfehlenswert.
Nachdem meines Wissens nach die komplette Orga-Spitze ausgewechselt ist und nach den Problemen bei der Expansion nach außerhalb befindet sich die Sache ein wenig auf dem Neufindungsweg. Ist ja auch nicht einfach, jedes Jahr neue Strecken mit angepasster Infrastruktur zu finden, die dann auch noch attraktiv genug sind. Die Schweiz ist jetzt nicht so riesig und die meisten Seen sind schon durchschwommen und sehr viele Alpenpässe schon befahren worden.
Egal wie. Gigathlon ist eine Welt für sich. Machen!
Genau, TeamOfFive sind begehrter als die Einzelstarter oder Couples.
@Tsüri ist ohne Inline, Strecken werden durch Trailrunning ersetzt.
7 Tage gibts bis kurz vor Schluss, weil sich da keiner rantraut. 2 Tage sollte auch nicht sofort ausgebucht sein.
Da sich so was aber nicht ganz aus der Kalten machen lässt, insbesondere Inline und MTB, wäre eine langfristige Vorbereitung und entsprechend frühzeitige Anmeldung empfehlenswert.
Egal wie. Gigathlon ist eine Welt für sich. Machen!
Reto hat es schon geschrieben.
7 Tage gibt es nicht mehr. Gigathlon Zürich sind noch zwei Tage à 5 Splits.
Schwimmen, Citytrail, normaler Lauf, Rennrad, MTB.
Wobei ich der Meinung bin, dass MTB nicht extrem technisch sein wird. In der Vergangenheit waren da sogar "einigermassen leichte" Motorräder als Begleitfahrzeuge auf der Strecke. Ich fuhr fürher selber aktiv Motorradenduro, und was ich mit dem Motorrad fahren konnte, fahre ich mit dem MTB sicher auch.
Der Anlass direkt vor der Haustüre interessiert mich sehr. Primär als Einzelstarter, aber wenn ich das Gefühl habe dass das too much ist, würde ich auch ein Couplestart in Betracht ziehen. Dann bräuchte ich noch eine Frau die mit mir startet. Im Paar muss mindestens eine Frau sein. Und ich bin keine.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:29 Uhr.
19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad