gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Umgang mit verschiedenen Leistungen hier im Forum - Seite 19 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Sonstiges Training
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.09.2016, 21:38   #145
langsamläufer
Szenekenner
 
Benutzerbild von langsamläufer
 
Registriert seit: 09.10.2009
Beiträge: 165
Jeder seinem Masstab

War ich vor 3 Wochen Sonntags im Freibad. Nach meiner Meinung waren da nur fette, die dann am Kiosk sich die Pommes mit Mayo reingezogen haben. Hälfte der Besucher hatte schon einen Hüftschaden nach dem Gang zu Urteilen.

Beim Globus Einkafsmarkt stehen die für die billigen Fleischäsebrötchen an, die es sich eigentlich überhaupt nicht erlauben können.

In deren Augen bin ich ein Hungerhaken. Im Freibad hat mich der dickliche Familienpappa gefragt, ob ich eine Sportskanone bin.was soll ich sagen . Mein Platz im Triathlon ist das genau das Mittelfeld nicht mehr nicht weniger.
langsamläufer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2016, 21:46   #146
FlyLive
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 6.494
Zitat:
Zitat von langsamläufer Beitrag anzeigen
War ich ......
Pssst

Nobody is perfect und jeder kann was anderes gut.
FlyLive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2016, 06:56   #147
triti
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.05.2013
Beiträge: 443
das "Problem" beim Ausdauersport ist ja auch dass es viele Spätberufene gibt. Bis vor 4 Jahren war ich auch einer der von Langsamläufer beschriebenenen Zeitgenossen. Einsetzende gesundheitliche Probleme führten dann zum Entschluss gegenzusteuern.
15 Jahre Sportabstinenz lassen sich aber nur schwerlich aufholen und so muss ich mich damit abfinden dass selbst mit 15h Training die Woche die Trauben hoch hängen...
__________________
Saison 2023
Halbmarathon München
triti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2016, 07:24   #148
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
Grundsätzlich ist es bei vielen Sportlern ja auch so, dass sie viel häufiger mit Leuten Kontakt haben, die ähnliche talentiert und leistungsfähig sind.
Gibt es bezüglich da nämlich bezüglich der Leistungsfähigkeit größere Unterschiede ist es schwierig zusammen zu trainieren.
Zwar kann man beim Radtraining durch Windschattenfahren einiges ausgleichen, aber da gibt es ja auch Grenzen.
Außerdem beherrschen es nicht alle richtig gut bzw. manche mögen es nicht im Training dauernd Leuten sehr nah zu sein.
Das kann ja auch im normalen Straßenverkehr schnell stressig werden.
Im Training und danach unterhält man sich dann auch natürlich.
Die Sichtweisen bezüglich des Einflusses des Trainings und des Talentes sind dann auch oft recht ähnlich.
Um sich vorstellen zu können, wie hart es sein kann eine in eigenen Augen recht mäßige Leistungsfähigkeit zu erreichen, muss man es zumindest mal miterlebt haben bei jemandem, mit dem man, wenn er trainiert, oft Kontakt hat und selbst dann sind manche dazu kaum fähig, da ihnen es einfach an Empathie mangelt und die Dinge (in meinen Augen falsch) gewertet werden.
Beispielsweise ergibt sich bei höherem Schwimmtempo i.A. eine wesentlich bessere Wasserlage.
Zieht man einen Faden oder ein Seil o.ä. durch das Wasser, dann kommt es der Oberfläche umso näher, je höher das Tempo ist und das alleine aus physikalischen Gründen.
Dann wird gerne das Beispiel von den 14-jährigen Schwimmerinnen genommen mit sensationeller Leistungsfähigkeit.
Tja - die haben aber oft einen ganz anderen Körper und wer weiß dann so ganz genau, ob da der Wasserwiderstand nicht einfach grundsätzlich bei gleichem Tempo selbst bei gleichem Gewicht nicht erheblich geringer ist?
Ich weiß es nicht, könnte es mir aber gut vorstellen.
Nimmt man dann (unverschämterweise ;-)) auch noch kleine Kinder, die jahrelanges Schwimmtraining hinter sich haben, als Beispiel wird es u.U. noch unfairer.
Ein Mensch mit meinetwegen 20 Kilo hat ganz bestimmt hydrodynamisch wesentlich andere Eigenschaften als einer von 70 Kilo.
Dann kommt ja auch das Argument mit dem Laufstil.
Der Laufstil ist auch abhängig vom Lauftempo.
Leute höherer Leitsungfähigkeit laufen leichter schnell und werden häufig im höherem Tempo begutachtet bezüglich des Laufstils.
Es ist von vornherein klar, dass da der Laufstil mit hoher Wahrscheinlichkeit wesentlich besser ist als bei Leuten, die gar nicht so schnell laufen können zumindest nicht so lange bzw. denen das viel schwerer fällt, weil es viel näher an Geschwindigkeitsgrenzen liegt.

Geändert von ThomasG (15.09.2016 um 07:36 Uhr).
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2016, 07:47   #149
Alteisen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Alteisen
 
Registriert seit: 10.09.2013
Beiträge: 1.658
Zitat:
Zitat von ThomasG Beitrag anzeigen
Dann kommt ja auch das Argument mit dem Laufstil.
Der Laufstil ist auch abhängig vom Lauftempo.
Leute höherer Leitsungfähigkeit laufen leichter schnell und werden häufig im höherem Tempo begutachtet bezüglich des Laufstils.
Es ist von vornherein klar, dass da der Laufstil mit hoher Wahrscheinlichkeit wesentlich besser ist als bei Leuten, die gar nicht so schnell laufen können zumindest nicht so lange bzw. denen das viel schwerer fällt, weil es viel näher an Geschwindigkeitsgrenzen liegt.
Man kann sich natürlich immer einreden, dass alles nur eine Frage der körperlichen Konstitution ist und man leider mangelndes Talent hat. Vieles ist aber eine Frage des Trainings - ja, man kann sich tatsächlich verbessern und der Schwimm- und Laufstil sind nicht nur Gott gegeben - man kann es aber auch nicht wie bei Triathleten sehr beliebt - einfach kaufen oder vom "Bike-Fitter" bekommen.
Ich bin persönlich mit einem vorletzten Platz bei einem olympischen Triathlon gestartet und über die Jahre bis unter die Top 20 gesamt bei einem IM gekommen. Das hatte eher mit Ehrgeiz und Trainingsbereitschaft als mit viel Talent zu tun. Das tolle ist es doch, zu schauen, was die anderen anders machen und davon zu lernen.
Alteisen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2016, 08:04   #150
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Off topic:

natürlich nicht, aber als ich in den warmen Tagen die Innenstädte und Freibäder besucht habe,
hab ich mir genau das gewünscht.
Ich wünsche mir auch viel und bekomme so manches nicht.

Etwas mehr Gelassenheit und Akzeptanz gegenüber Anderen findet man bei dir aber auch nicht.
  Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2016, 08:08   #151
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
Zitat:
Zitat von Alteisen Beitrag anzeigen
Man kann sich natürlich immer einreden, dass alles nur eine Frage der körperlichen Konstitution ist und man leider mangelndes Talent hat. Vieles ist aber eine Frage des Trainings - ja, man kann sich tatsächlich verbessern und der Schwimm- und Laufstil sind nicht nur Gott gegeben - man kann es aber auch nicht wie bei Triathleten sehr beliebt - einfach kaufen oder vom "Bike-Fitter" bekommen.
Ich bin persönlich mit einem vorletzten Platz bei einem olympischen Triathlon gestartet und über die Jahre bis unter die Top 20 gesamt bei einem IM gekommen. Das hatte eher mit Ehrgeiz und Trainingsbereitschaft als mit viel Talent zu tun. Das tolle ist es doch, zu schauen, was die anderen anders machen und davon zu lernen.
Ich gebe Dir durchaus recht:
Man kann mit Fleiß im Ausdauersport ziemlich viel erreichen und die Grenzen weit nach hinten ziehen, aber Barrieren bleiben trotzdem.
Ohne eingebildet zu sein (hoffe ich mal), ist mir nicht bewusst mal jemals in meinem Leben mit einem Menschen Kontakt gehabt zu haben, der so eine geringe Grundschnelligkeit hat (Bundeswehrzeit 16,4 s auf 100 m, 5000 m ziemlich zeitgleich in 17:01 min) wie ich und lange Strecken mal so relativ schnell laufen konnte (Marathon 2:46 h, 10 km zweimal knapp unter 34 min, 20 km einmal in 1:09:xx h, 25 km in 1:32:42 h).
In meinen Augen ist es von vornherein klar, dass ich dafür wesentlich mehr trainieren musste als ein wesentlich grundschnellerer bzw. talentierterer Läufer, der ähliche Leistungen mal erreichte.
Dass ich mit einer anderen Art von Training mit weniger Aufwand eine ähnliche Leistungsfähigkeit oder gar mehr hätte erreichen können, ist recht wahrscheinlich, ändert aber nicht grundsätzlich etwas daran, dass ich eben dafür mehr tun muss bzw. musste als talentiertere Leute.

So gehe dann mal Radfahren.
Noch ist das Wetter schön, aber das dürfte sich bald ändern.
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2016, 08:28   #152
carolinchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von carolinchen
 
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: eppele
Beiträge: 4.946
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen

Es gibt das emu Forum, da wird man schon schräg angemacht wenn man Sport mit Leistungsanspruch betreibt oder betreiben möchte.
Es gab dort mal einen Thread über den 70.3 in Wiesbaden.
Da hat jemand etwas abwertend über den zielschluss von 9,5h gelästert.
Das hätte mit Sport nichts mehr zu tun.
Dem würde ich mich anschließen.
Die Erfahrung kann ich nicht teilen aber vielleicht liegt es an was anderem....
carolinchen ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:27 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.