gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Umgang mit verschiedenen Leistungen hier im Forum - Seite 16 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Sonstiges Training
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.09.2016, 15:33   #121
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Campeon Beitrag anzeigen
Das ist doch die Ideologie vom Triathlon, oder habe ich da was falsch verstanden?

Jeder Finisher ein Sieger.
Streng genommen hast du da was falsch verstanden.

Die Entstehungsgeschichte (=Mythologie des Ironman) ist, dass sich ein paar Freunde unter Federführung von Commander Collins 1978 zum gemeinsamen Sporteln verabredet haben, drei in Hawaii poluläre Ausdauerwettkämpfe miteinander verbunden haben und rausbekommen wollten, wer in dieser Kombination der beste Sportler ist:

Nur der, der bei diesem legendären Wettkampf die Ziellinie als erster überquert hat, durfte sich Ironman nennen und wird von allen anderen Ironman genannt.

Irgendwann später kam dann die WTC oder auch der Sprecher des Ironman, Mike Reilly, aus welchem Grund auch immer, auf die Idee, dass jeder, der die Ziellinie überquert sich Ironman nennen darf.
Das ist natürlich eine sehr hilfreiche Interpretation, wenn man ein Produkt verkaufen will, aber historisch gesehen ist es eindeutig verkehrt.

Streng genommen gibt es immer nur einen Ironman und das ist zur Zeit Jan Frodeno.
  Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2016, 16:35   #122
Campeon
 
Beiträge: n/a
Nu er schon wieder.
Warum müssen manche immer den Akademiker und Oberlehrer raushängen lassen?
  Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2016, 16:41   #123
Stefan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Campeon Beitrag anzeigen
Nu er schon wieder.
Warum müssen manche immer den Akademiker und Oberlehrer raushängen lassen?
Ich sehe es auch wie HaFu.

Stefan
  Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2016, 16:51   #124
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
Zitat:
Zitat von Campeon Beitrag anzeigen
Nu er schon wieder.
Warum müssen manche immer den Akademiker und Oberlehrer raushängen lassen?
Triathlon befindet sich halt als Sport auf Messers Schneide. Fall ich nach links bin ich im Leistungssport, fall ich nach rechts bin ich Eventtourist. Ich glaube in ähnlicher Form gibt es kaum eine Sportart in der so viele Leute regelmäßig an Wettkämpfen teilnehmen ohne einen inbrünstigen Leistungsgedanken zu verfolgen sondern "nur" das Ziel erreichen wollen in der Form "Dabeisein ist alles".

Das ist natürlich super. Aber erklärt imho auch das unterschiedliche Leistungsempfinden.

Stellt euch mal vor, beim Marathon wäre nach 3h Zielschluss und bei der LD wären die CutOff Zeiten wirklich hart. Dann würde doch der Sport einen großen Teil seiner Faszination und vor allem sein Fundament im Breitensport verlieren.
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2016, 16:53   #125
Dirtyharry
Szenekenner
 
Benutzerbild von Dirtyharry
 
Registriert seit: 15.04.2008
Ort: Kaarst
Beiträge: 1.169
Da fällt mir ein,
das zu diesem Thema schon mal ein Fori den raus gehauen hat,

Wenn der erste durch ist, wird das Ziel zu gemacht.



dirtyharry
Dirtyharry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2016, 17:10   #126
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
Zitat:
Zitat von noam Beitrag anzeigen
......Ich glaube in ähnlicher Form gibt es kaum eine Sportart in der so viele Leute regelmäßig an Wettkämpfen teilnehmen ohne einen inbrünstigen Leistungsgedanken zu verfolgen sondern "nur" das Ziel erreichen wollen in der Form "Dabeisein ist alles".......
und da lügen sich halt viele in die eigene tasche. natürlich zählen platzierungen und zeiten. ansonsten würde ich die ewigen windschattendiskussionen nicht verstehen. wenn würde es interessieren ob andere lutschen, wenn nur die eigene leistung und dabei sein zählt.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2016, 17:12   #127
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.281
Moin,

Zitat:
Zitat von Campeon Beitrag anzeigen
Nu er schon wieder.
Warum müssen manche immer den Akademiker und Oberlehrer raushängen lassen?
das finde ich nun gerade gar nicht, seine Beiträge sind immer fundiert und sachlich.

Ich würde jetzt antworten:

"Ich bin kein Klugscheißer,
ich weiß es wirklich besser."
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...

Geändert von chris.fall (14.09.2016 um 17:13 Uhr). Grund: Hafu kann ganz sicher für sich selber sprechn.
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2016, 17:17   #128
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von noam Beitrag anzeigen
Ich glaube in ähnlicher Form gibt es kaum eine Sportart in der so viele Leute regelmäßig an Wettkämpfen teilnehmen ohne einen inbrünstigen Leistungsgedanken zu verfolgen sondern "nur" das Ziel erreichen wollen in der Form "Dabeisein ist alles".

Das ist natürlich super. Aber erklärt imho auch das unterschiedliche Leistungsempfinden.
Na dann schau dir mal die Openwaterszene an, genau genommen dort wo die ganz langen Sachen gemacht werden, da gehts bei den Meisten nur darum anzukommen und da zählt noch "dabei sein ist alles"!

Ich habe schon an vielen WK verschiedenster Art teilgenommen.
Die Trias sind in aller Regel die elitärsten, die sich am meisten etwas einbilden, die so richtig posen, mit ihren Taten um sich werfen, die das Maul am weitesten aufreissen.
In keiner anderen Sportart findet man soviele Maulhelden und eingebildete Fatzke wie beim Ausdauerdreikampf!
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:57 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.