gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kurzdistanz: Cheftrainer Ebli und Bundestrainer Lorang verlassen die DTU - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.09.2016, 08:54   #9
monte gaga
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.02.2010
Beiträge: 421
Zitat:
Zitat von zappa Beitrag anzeigen
Gleichzeitig sehe ich parallele Beschäftigungen kritisch: Ebli in diversen Trainings Camps, Lorang mit Frodeno. Von Bundestrainern erwarte ich Fokus, auch wenn ich individuelle Einkommensoptimierung nachvollziehen kann.
Nach dem Nominierungsdesaster und den Ergebnissen in Rio wird es möglicherweise auch eine Zäsur in der finanziellen Ausstattung geben.

Vielleicht bedeutet die "Neuaufstellung" ja, dass der zukünftige Bundestrainer dann ganz offiziell wieder halbtags arbeiten muss, um qua "Ehrenamt" die olympischen Triathleten zu neuem Glanz zu führen

Musste nicht der letzte Bundestrainer der Schwimmer auch halbtags in die Bank (seine letzten Worte: Wer Peanuts zahlt, kann nur Affen bekommen...). Das er Medaillen konnte, hat er ja dann woanders bewiesen...
monte gaga ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2016, 10:23   #10
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von monte gaga Beitrag anzeigen
...
Vielleicht bedeutet die "Neuaufstellung" ja, dass der zukünftige Bundestrainer dann ganz offiziell wieder halbtags arbeiten muss, um qua "Ehrenamt" die olympischen Triathleten zu neuem Glanz zu führen ...
Sicher nicht.

Zitat:
Zitat von monte gaga Beitrag anzeigen
...Musste nicht der letzte Bundestrainer der Schwimmer auch halbtags in die Bank (seine letzten Worte: Wer Peanuts zahlt, kann nur Affen bekommen...). Das er Medaillen konnte, hat er ja dann woanders bewiesen...
Auch der DSV kann sich aufgrund seiner schieren Größe, trotz fehlender sportlichen Erfolge in der Vergangenheit genauso wie in der Zukunft genügend hauptamtliche Stützpunkt- und Bundetrainer leisten. Das gilt für den aktuellen Bundestrainer Henning Lambertz genauso wie für seinen Vorgänger Dirk Lange. Dass letzterer nebenbei noch in einer Bank gearbeitet hatte, kann ich mir schwer vorstellen.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:56 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.