gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Speedmax mit Reynolds oder Mavic? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.09.2016, 11:26   #9
Paul.l
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.02.2015
Beiträge: 133
Zitat:
Zitat von ironshaky Beitrag anzeigen
Heh Leute. Ich wollte nicht, dass das so hochkommt. Ich will auch nicht über meinen Geschmack diskutieren. Ich finde das Canyon für meine Vorstellungen sehr gelungen. Alternativen sind für mich nicht die Überbikes mit totaler Integration, sondern eben Scott Plasma 4, Cervelo P3, Cube Aerium oder Cannondale Slice. Da ist für mich das Canyon das kompletteste Paket zu vernünftigem Kurs. Optisch sind die anderen auch nicht besser. Mir geht es ausschließlich um die Entscheidung welcher LR Satz den größeren Sinn macht. Meine Zipp 404 sind leider nicht 11fach geeignet, sonst wäre ich die weitergefahren.
Hi, Du kannst aber auch in der Bucht bearbeitete 11fach Kassetten kaufen, die auf einen 10fach Freilauf passen.
Gruss
Paul.l ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2016, 12:55   #10
Huaka
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Reinhard Beitrag anzeigen
Naja, das gleiche könnte ich Dir jetzt auch andichten. Allerdings wollte aber nur auf die eigentlich Frage des TE hinweisen, bei der es eben um die Laufräder geht.
Wenn Du das so negativ aufgefasst hast und dich auf den Schlips getreten fühlst, tuts mir leid und wünsche erstmal einen schönen Sonntag.
  Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2016, 21:54   #11
Reinhard
Szenekenner
 
Benutzerbild von Reinhard
 
Registriert seit: 26.12.2013
Beiträge: 1.072
Zitat:
Zitat von ironshaky Beitrag anzeigen
Entweder die mir unbekannten Mavic CXR Elite oder für 400 mehr die Reynolds Strike.
Hab gerade bei YouTube die GCN-Eurobike-Videos durchgeschaut und rate mal was die da vorgestellt haben: Mavic CXR Elite!
Ist also wirklich ganz neu, anscheinend ist das eine Alufelge mit Hartschaum-Aufbau für die Aerodynamik. Wenn man sich die Fotos bei Canyon anschaut sieht man das auch ein wenig.
Weiß nicht, ich find das recht gewagt von Canyon. Persönlich fand ich nach dem Video das ganze jetzt mal nicht so besonders überzeugend, vor allem wenn man die Verarbeiung der Felge im Video mal genauer anschaut (und die Macken die schon drin sind).
Mal schauen wie das ganze nach einmal schlafen aussieht.

Video:
https://youtu.be/ugVEL8Wcogo
Ab ca 4:30, direkt nach dem Rotor InPower
Reinhard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2016, 15:56   #12
ironshaky
Szenekenner
 
Benutzerbild von ironshaky
 
Registriert seit: 13.04.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 767
Also im Video sieht das Ganze echt bescheiden aus. Mal sehen ob Mavic die Laufräder auch nicht OEM anbietet und was sie dann kosten.
Ich habe jetzt das Speedmax mit den Reynolds bestellt. Ich bin gespannt, ob Canyon den Liefertermin einhält.
ironshaky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2016, 16:52   #13
Adept
Szenekenner
 
Benutzerbild von Adept
 
Registriert seit: 18.03.2010
Beiträge: 3.565
Zitat:
Zitat von ironshaky Beitrag anzeigen
Also im Video sieht das Ganze echt bescheiden aus. Mal sehen ob Mavic die Laufräder auch nicht OEM anbietet und was sie dann kosten.
Ich habe jetzt das Speedmax mit den Reynolds bestellt. Ich bin gespannt, ob Canyon den Liefertermin einhält.
Wenn du Zeit und Lust hast, kannst ja mal einen kurzen Erfahrungsbericht der Reynolds schreiben, wenn du sie mal bremsmäßig bei Abfahrten viel gefordert hast. Da kann man mal sehen, welche Aussagekraft der Tour Test hat, auch wenn es nicht genau die gleichen Felgen sind.
Adept ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2016, 18:58   #14
ironshaky
Szenekenner
 
Benutzerbild von ironshaky
 
Registriert seit: 13.04.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 767
Ich werde von meinen Erfahrungen bzgl. des ganzen Rades berichten, wenn gewünscht. Liefertermin ist Ende Oktober, also noch etwas Geduld.
ironshaky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2016, 19:05   #15
deirflu
Szenekenner
 
Benutzerbild von deirflu
 
Registriert seit: 31.08.2011
Beiträge: 2.510
Ich hab einen solchen Reynoldssatz seit heuer als Trainingslrs am TT. Kann bis jetzt nichts negatives berichten. Sind recht steif, bremsen ganz gut einfach unauffällig.

Den Zipp WK LRS muss ich viel mehr warten und das VR ist auch nicht ganz so steif wie das Reynolds.

Beim Tourtest sind aber auch einige andere LR beim Bremsen delaminiert, was die tatsächliche Aussagekraft wieder etwas herunter setzt zumal das Testszenario meiner Meinung nach auch etwas unrealistisch ist.
deirflu ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:13 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.