Da gebe ich Dir vollkommen Recht...
Aerodynamik gehört teilweise vernachlässigt, zumindest der Rahmen und ein paar Kabel in der Luft, ähh...Bremskabeln und natürlich auch die Schaltkabel.
Felt ist natürlich extrem billig..Und dadurch bei uns sehr verkannt, auch aus den Gründen die Du genannt hast. Aber grundsätzlich ist das Canyon bezahlbar, sagen wir es mal so..Klaro, Direktversender, nicht unbedingt die Möglichkeit das Rad mal zu beschnuppern. Aber das kannst Du ja auch nicht zB mit dem Emwee, was hier sehr gerne beworben wird. Und da finde ich, dass es schöner/besser ist. Aber über Geschmäcker kann man natürlich unterschiedlicher Meinung sein.
Blöd finde ich schon den ganzen Hype seitens der Firma mit den Profis. Welcher Profi fährt das nicht? Naja, sie versuchen halt den Makel eines Billigversenders abzuschütteln und sich mit Profis zu schmücken.
Felt ist extrem billig? Gibt es da noch ne andere Marke als die, die ich kenne? Bei der Marke die ich kenne, kostet ein Frameset Liste soviel wie ein komplettes Canyon Topmodell.
Und Emwee ist ein überteuert angebotenes Chinaframeset was kaum günstiger ist als ein Markenprodukt.
Canyon hat halt seine Produkte massiv auf die Tour Tests hinentwickelt und gewinnt dort quasi jeden Vergleich. Ob das was mit der Realität zu tun hat ist erstmal ne andere Frage. Auf jeden Fall scheint das Zeug grundsätzlich erstmal ganz gut zu funktionieren. Und, was für Triathleten immer sehr wichtig ist... die Tour Tests liefern Zahlen und Beweise, dass das Ding sie schneller macht. Und es ist hip.
Was will man also mehr? Ein Rad, was "bewiesen" schnell, hip, aus "Deutschland" und fast noch bezahlbar ist... welcher andere Hersteller kann das so bieten? Und man muss sich nit mit dem Händler um die Ecke rumschlagen, der im Zweifel eh nix da hat, ne Bestellung fast solange dauert wie bei Canyon und die Beratung in vielen Fällen unter aller Kanone ist. Wobei hier wieder die Frage nach Henne und Ei aufkommt. War das mit den Händlern schon immer so oder kam das, weil die Leute irgendwann alles im Internet gekauft haben? Die Händler die beraten können, was da haben und nen anständigen Preis machen (und damit meine ich keine Dumpingpreise) sind extrem selten. In Berlin bin ich letztens fast an der Beschaffung eines Conti Competion Schlauchreifens in 25mm gescheitert und ich habe ungefähr 50 Läden angerufen. Ein Shiv Sworks hatte damals noch nichtmal der Specialized Stützpunkthändler der höchsten Klasse auch nur zum Anschauen da und diese Liste lässt sich nahtlos fortsetzen. Da ist ne Bestellung bei Canyon ein Traum! Wohl dem, der vielleicht nen Laden in seiner Nähe hat, bei dem das nicht so ist.
Demnächst fährt auch noch Tony Martin Canyon und wird wieder Weltmeister im Zeitfahren. Dann wird sich die Lieferfrist auf 1 Jahr verlängern und die Leute kaufen es trotzdem.
Ich finde die Preisentwicklungen insgesamt extrem schräg. Egal ob wir jetzt mal Felt, Canyon, Scott, Cervelo oder was auch immer betrachten.
Die Blipbox verursacht doch Augenkrebs. In ein paar Jahren wird es das System fürs TT sicherlich ohne dieses bescheuerte Teil geben. Dann sicherlich ein Musthave. Aktuell noch nicht.
Na ja. Die "JUNKTSCHEN BOX" von Shimano find ich jetzt auch nicht sonderlich attraktiv
Rauszögern bringt nichts.
Die Fahrradindustrie ist seit 30 Jahren gewohnt, alle zwei oder drei Jahre eine neue Sau durchs Dorf zu treiben und Innovationen zu erfinden.
Völlig egal, was man sich kauft und wie modern ein Rad im Neuzustand auch war, nach spätestens der zweiten Wettkampfsaison ist es in den Augen eines eloquenten Fahrradverkäufers technisch überholt (und dieser rasante Innovationszyklus sorgt dann wenigstens für einen florierenden Gebrauchtmarkt)
Darf ich überhaupt noch mit meinem 8 Jahre alten TT rumfahren?
...Ein Rad, was "bewiesen" schnell, hip, aus "Deutschland" und fast noch bezahlbar ist... welcher andere Hersteller kann das so bieten? ...
Du hast weiter unten das Henne-Ei-Prinzip erwähnt, das lässt sich hier auch anwenden.
Ich denke, jeder andere Hersteller wäre mit entsprechendem Aufwand genauso wie Canyon in der Lage, seine Modelle in den entsprechenden Publikationen gut aussehen zu lassen.
Ich will die Preis-Leistungsverhältnisse hier gar nicht weiter diskutieren, denn es geht eigentlich um den Marketing-GAU der Koblenzer und darum, dass die einen Bock nach dem andern schiessen und die Leute ihnen die Räder trotzdem aus den Regalen reissen und auch trotz eines nicht (mehr) wirklichen Preis-Leistungs-Vorsprungs (den wir im übrigen auch schon seit geraumer Zeit hier diskutieren).
Und was die Lieferfähigkeit von Ersatzteilen und Support anbelangt: letzteres top, was aber auch nix bringt, wenn das benötigte Teil dann wochenlang nicht beikommt.
Zitat:
Zitat von X S 1 C H T
Darf ich überhaupt noch mit meinem 8 Jahre alten TT rumfahren?
Ich glaub, mein jüngstes Triarad ist älter...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
So, ich hab jetzt mal ne ganze Weile alle möglichen Alternativangebote durchgeguckt. Ich finde KEINES, dass mit dem Canyon mithält. Selbst die sehr günstig erscheinenden Felts sind, wenn man sie mal wettkampftauglich gemacht hat, kaum günstiger als das Canyon. Und dazu ca. 1 kg schwerer.
Also jetzt mal ernsthaft: Welche Räder können bei Preis/Leistung mithalten oder sind gar besser? Darf meinetwegen auch was aus China sein. (Wo bekommt man sowas eigentlich her? Das Axman T10 oder Dare TSR z.B. sieht imo mehr als interessant aus. Aber kann man das irgendwo als Endkunde bestellen?)
So, ich hab jetzt mal ne ganze Weile alle möglichen Alternativangebote durchgeguckt. Ich finde KEINES, dass mit dem Canyon mithält. Selbst die sehr günstig erscheinenden Felts sind, wenn man sie mal wettkampftauglich gemacht hat, kaum günstiger als das Canyon. Und dazu ca. 1 kg schwerer.
Also jetzt mal ernsthaft: Welche Räder können bei Preis/Leistung mithalten oder sind gar besser? Darf meinetwegen auch was aus China sein. (Wo bekommt man sowas eigentlich her? Das Axman T10 oder Dare TSR z.B. sieht imo mehr als interessant aus. Aber kann man das irgendwo als Endkunde bestellen?)