Danke an alle fuer's Kommen! Ohne Euch waere es noch ein wenig einsamer geworden.
Aller Anfang ist schwer, umso mehr wissen wir es zu schaetzen, dass Ihr Euch in das "Abenteuer" Neuveranstaltung begeben habt.
Zitat:
Zitat von pXpress
Es gab im Zielbereich zwar ein Bier mit Alkohol als Freigetränk, ein Alkoholfreies wäre netter gewesen.
Einer meinte dazu: "Ihr seid die einizge Veranstaltung in ganz Europa, bei der man fuer das echte Bier nix, aber fuer alkoholfrei bezahlen muss."
Einizg richtige Antowrt vom Veranstalter: "Danke!"
Zitat:
Zitat von Hoppel
Strecke war super, die Verpflegungsstationen waren zwar gut sortiert, aber ich fand es schon doof dort bei einer RTF anzuhalten um Sachen aufzunehmen.
Das ist bei granfondos so ueblich.
Zitat:
Zitat von schoppenhauer
Ich bin immer noch dabei, meine Freundin zu beruhigen. Fast ohne Training stürzt sie sich wagemutig in dieses Abenteuer, meistert alle Herausforderungen mit Bravour, um dann im Ziel laut und deutlich mit den Worten: "Und hier zwei Nachzügler" empfangen zu werden.
Aller Anfang ist schwer, umso mehr wissen wir es zu schaetzen, dass Ihr Euch in das "Abenteuer" Neuveranstaltung begeben habt.
Für die Zukunft viel Erfolg! Im Feed back will man ja meist etwas verbessern, um noch mehr Leute zu interessieren und zu faszinieren, aber das wird gar nicht so einfach, die Veranstaltung war schon top. Wie also die anderen Tickets verkaufen, ist die Frage.
Da habt ihr schon gut beigetragen! Ich hab schon mal geschaut ob man da 2017 in der Nähe Urlaub machen kann mit der Family! :-)
Hameln ist echt nett, war leider zu wenig Zeit zum Stadtbummeln und in der Region kann man bestimmt prima Urlaub machen, die Münchhausen Stadt Bodenweiler ist auch ganz in der Nähe.. kannst Du den Kindern Märchen erzählen..
Danke an alle fuer's Kommen! Ohne Euch waere es noch ein wenig einsamer geworden.
gerne und gerne wieder. Ich habe gestern auch zu spät geschaltet. Gibt es schon Plakate für 2017. Ich habe eben schon Werbung bei einem Kunden für Euch gemacht. Ich würde 2 bei mir im Laden aufhängen.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M
Schade, denke unsere Region hätte mehr Starter verdient.
Anlaufschwierigkeiten, denk ich.
Zitat:
Zitat von dude
Einer meinte dazu: "Ihr seid die einizge Veranstaltung in ganz Europa, bei der man fuer das echte Bier nix, aber fuer alkoholfrei bezahlen muss."
Ja, Freibier war perfekt!
Das hat reingehaun nachm Rennen, und das in ner Ecke, wo sie zu zwo Pils n Korn trinken, damitse wat merken im Kopp...
Zitat:
Zitat von jannjazz
...die Veranstaltung war schon top.
Jou, seh ich auch so.
Einige, wenige Punkte wüsste ich:
Parkplätze. Wär gut, da n Agreement mit Supermärkten u.ä. zu treffen, dass man da parken kann (und das dann auch publizieren). Wir waren etwas unschlüssig, weil ja grossräumig Sperrungen angekündigt waren, sind dann auf nen LIDL-Parkplatz gefahren, wo tatsächlich die Schranken offen waren. Da kamen kurz nach uns noch 4-5 andere GFNY-ler und wir sind gemeinsam zum Start geradelt. Leider war um halb Zwo die Schranke dann zu...
Auf der ersten (richtigen, also länger und mit Kehren...) Abfahrt kam ein Oppi mitm Fiesta auf der gesperrten Strecke entgegen. Zum Glück war ich grad unten, ich hab alle Kurven aussen-innen-aussen genommen und nicht alle waren einsehbar...
Hab mir schon ein bissl Sorgen um die Nachfolgenden gemacht, mir ist aber nix eingefallen, was ich für sie tun könnte und bis ich bei nem offiziellen, per Funk vernetzten Streckenposten vorbeikam, war doch schon etwas Zeit vergangen.
Die Jungens vom Bratwurststand hätten sich besser organisieren können: keine Servietten, die Holzgäbelchen waren eher nicht geeignet, ne komplette Bratwurst am Stück zu verschnabulieren damit. Currywurst gabs nicht, weilse kein Trinkwasser zum Anrühren der Sosse hatten (sagtense) und ne Semmel statt nem halbierten Toatbrotscheibchen wär auch nett (auch weil man die Bratwurst dann da reinlegen kann).
Die Sache mitm Freibier war ja schon angesprochen. Hatte ich persönlich kein Problem damit, viele haben aber wirklich ziemlich doof geguckt...
Es gab n paar Schienen in ziemlich ungünstig spitzem Winkel zu überqueren. Weiss nicht, ob ichs nur nicht gesehen hab, aber da wär n Gefahrenschild davor super. Nachdem da zumindest am Sonntag nix zu fahren scheint, könnt man ja ggf. auch was drüberdecken und/oder passend geschnitzte Dachlatten in die Ritzen legen (am ersten waren die eh mit nerm Gummi egalisiert).
Sonst: astrein, super Strecke, geschmeidig zu erledigende Höhenmeter, geile Abfahrten, super Wetter, schöne Stadt. Ich bereue es, nicht früher gekommen zu sein und abends gleich wieder heimgemusst zu haben.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
[list][*]Parkplätze. Wär gut, da n Agreement mit Supermärkten u.ä. zu treffen, dass man da parken kann (und das dann auch publizieren). Wir waren etwas unschlüssig, weil ja grossräumig Sperrungen angekündigt waren, sind dann auf nen LIDL-Parkplatz gefahren, wo tatsächlich die Schranken offen waren.
Das gab es und wurde auch bekannt gemacht. Offensichtlich nicht deutlich genug.
Zitat:
[*]Auf der ersten (richtigen, also länger und mit Kehren...) Abfahrt kam ein Oppi mitm Fiesta auf der gesperrten Strecke entgegen. Zum Glück war ich grad unten, ich hab alle Kurven aussen-innen-aussen genommen und nicht alle waren einsehbar...
Hab mir schon ein bissl Sorgen um die Nachfolgenden gemacht, mir ist aber nix eingefallen, was ich für sie tun könnte und bis ich bei nem offiziellen, per Funk vernetzten Streckenposten vorbeikam, war doch schon etwas Zeit vergangen.
Aus welchem Loch der wohl rausgekrochen war? Mann, Mann, Mann. Die Strecke war so gut wie versiegelt. Starke Arbeit der Polizei und Helfer.
Zitat:
[*]Es gab n paar Schienen in ziemlich ungünstig spitzem Winkel zu überqueren. Weiss nicht, ob ichs nur nicht gesehen hab, aber da wär n Gefahrenschild davor super. Nachdem da zumindest am Sonntag nix zu fahren scheint, könnt man ja ggf. auch was drüberdecken und/oder passend geschnitzte Dachlatten in die Ritzen legen (am ersten waren die eh mit nerm Gummi egalisiert).
Bei trockenem Wetter wie gestern fand ich die unproblematisch, ein zusaetzliches Schild zu den Verkehrsschildern waere aber besser gewesen, besonders bei Regen.