gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Gemeinsam mitfiebern: OD in Rio (w) - Seite 18 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.08.2016, 22:14   #137
FlyLive
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 6.494
Zitat:
Zitat von ritzelfitzel Beitrag anzeigen
Puh. Aber diese Logik würde ja implizieren, dass es generell vorteilhafter sei, ohne Brille zu starten! Da wäre ich mal an einem Statement von ihr interessiert...
Meerwasser hat doch einen ähnlichen Salzgehalt wie Tränenflüssigkeit und brennt daher nicht. Keine Brille kann daher auch nicht an oder volllaufen.
So absurd finde ich das in angenehm temperierten Atlantikwasser deshalb nicht. Sehen kann man eigentlich auch ganz gut unter Wasser. Vom tauchen her, kenne ich das Gefühl ganz gut.
FlyLive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2016, 22:14   #138
Stefan
 
Beiträge: n/a
Auf SRF.ch gibt es einen 9 Minuten-Bericht inkl. Spirig-Interview.
  Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2016, 22:37   #139
ritzelfitzel
Szenekenner
 
Benutzerbild von ritzelfitzel
 
Registriert seit: 08.11.2014
Beiträge: 2.726
Zitat:
Zitat von FlyLive Beitrag anzeigen
Meerwasser hat doch einen ähnlichen Salzgehalt wie Tränenflüssigkeit und brennt daher nicht. Keine Brille kann daher auch nicht an oder volllaufen.
So absurd finde ich das in angenehm temperierten Atlantikwasser deshalb nicht. Sehen kann man eigentlich auch ganz gut unter Wasser. Vom tauchen her, kenne ich das Gefühl ganz gut.
Mag alles plausibel & korrekt sein. Die Frage, die ich mir dann halt stelle ist die, warum auf diesen Gedankenzug nicht schon Mehrere aufgesprungen sind.
ritzelfitzel ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2016, 22:41   #140
repoman
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.02.2009
Beiträge: 920
Laura Lindemann ist doch eigentlich ganz gut geschwommen und ich war ganz überrascht, dass sie nicht in der ersten Radgruppe war. Im Vergleich zu anderen aus der ersten Gruppe hätte sie von der Schwimm- und T1-Zeit eigentlich dort auftauchen müssen. Mein erster Gedanke war dann, dass sie sich aus teamtaktischen Gründen in die zweite Gruppe fallen ließ.
repoman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2016, 22:53   #141
Lebemann
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2012
Beiträge: 1.230
In der ersten Radrunde wurde am Anstieg hart gefahren. Laura war am Ende des Feldes und hat auf der Kuppe den Kontakt verloren.
Lebemann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2016, 22:55   #142
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von FlyLive Beitrag anzeigen
Meerwasser hat doch einen ähnlichen Salzgehalt wie Tränenflüssigkeit und brennt daher nicht. Keine Brille kann daher auch nicht an oder volllaufen.
So absurd finde ich das in angenehm temperierten Atlantikwasser deshalb nicht. Sehen kann man eigentlich auch ganz gut unter Wasser. Vom tauchen her, kenne ich das Gefühl ganz gut.
???
Ich bin die ersten ungefähr 15 Jahre im Wettkampf in Süßwasser stets ohne Brille gestartet, aus dem Grund, dass man über Wasser sich ohne Brille besser orientieren kann als mit Brille und weil Brillen gerne mal weggeschlagen werden oder voll Wasser laufen. Im Meerwasser (Lanzarote, Hawaii) bin ich dagegen stets mit geschwommen, weil (zumindest bei mir) Meerwasser sehr wohl nach einiger Zeit in den Augen brennt.

Allerdings waren die früheren Meerwasserrennen auch immer 3,8km Rennen. Mit Olympischen Distanzen im Meerwasser habe ich keine Erfahrung.

Mittlerweile schwimme ich alles mit Brille, weil man im Alter verweichlicht und weil die modernen Brillen vom Tragekomfort und der optischen Qualität herdeutlich besser sind, als das was es in den 90ern gab.
  Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2016, 23:10   #143
Lebemann
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2012
Beiträge: 1.230
Hab jetzt auch mal die letzten Seiten gelesen. Ein paar Zeilen wollt ich nun doch dazu schrieben.

Mal abgesehen vom schwimmen wurde in der ersten Runde schon sehr hart gefahren und die erste Radgruppe wurde nur sehr knapp durch Jorgensen erreicht. Da hatte sie echt Glück. Beim Anstieg war sie die ersten 3-4 Runden immer am Ende des Feldes und vorne wurde richtig drauf gedrückt. Oben angekommen waren des öfteren kleine Lücken. Auf der Abfahrt fehlten allerdings die technischen Fertigkeiten diese Lücke mit 3-4 Leuten wirklich aufzureißen. Stattdessen wurde diese immer wieder aufs neue zugefahren. Niemand wollte halt Spirig allein fahren lassen. Verständlich! Wenn sie weg ist und man Jorgensen im Feld hat, sind die ersten beide Plätze vergeben.
Nach der 4 Runde merkte Jorgensen, dass sie zu Beginn des Anstiegs vorne zu sein hat. Ab dann wäre eine Attacke sinnlos gewesen, da man höchstens die Zahl der Athleten verkleinert, aber nicht die direkte Konkurrentin abgehangen hätte. Zu dem Zeitpunkt war das Kind in den Brunnen gefallen. Es gab keine taktische Option mehr!

Trotzdem hat Spirig in diesem Rennen gekämpft wie eine Löwin. Sie wird sich niemals den Vorwurf machen können, dass sie nicht alles gegeben hat.

Ein tolles Rennen für Zuschauer, mit einer verdienten Siegerin und einem tollem Podium und einer Top 10, die ich nicht außergewöhnlich finde.

Zum Thema schwimmen ohne Brille kann ich nichts beitragen. Ich folge eh nur Stumpf den Blubberbläschen vor mir :-D
Lebemann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2016, 23:13   #144
kleinomat
Szenekenner
 
Benutzerbild von kleinomat
 
Registriert seit: 05.07.2010
Ort: Kornkammer Westfalens
Beiträge: 173
leider war es mir aus zeitgründen nicht möglich,das rennen zu sehen. hatte mir jedoch echt gewünscht, dass flora duffy auf dem rad mit einer raketenaktion das feld sprengt und der ausgang so unvorhersehbarer geworden wäre. könnte hätte fahrradkette.
__________________
Everything is a Choice

https://www.strava.com/athletes/5138835
kleinomat ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:30 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.