gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Olympia 2016 - Seite 44 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.08.2016, 10:27   #345
FlowJob
Szenekenner
 
Benutzerbild von FlowJob
 
Registriert seit: 28.07.2015
Beiträge: 694
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Sehr schade! Selbst so Hammerdisziplinen wie die 3000m Hindernis gibt es nur als unkommentierten Videoclip. Ich bin von der Qualität der Berichterstattung zunehmend genervt. Oder muss man froh sein, überhaupt etwas zu sehen zu bekommen?

Arne, bekennender Hindernis-Fan
Da muss dann aber denke ich irgendwas schiefgelaufen sein, oder du hast den richtigen Stream nicht gefunden. Ich finde die Übertragungen bei Olympia gerade in der Breite wirklich gut. Habe kürzlich abends sogar einen kommentierten Livestream der Hockeydamen GBR gegen Spanien gesehen. Es kommt bei mir eher so an, dass wirklich alles übertragen wird, was ich für die kleineren Sportarten überragend finde!
FlowJob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2016, 10:30   #346
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Sehr schade! Selbst so Hammerdisziplinen wie die 3000m Hindernis gibt es nur als unkommentierten Videoclip. Ich bin von der Qualität der Berichterstattung zunehmend genervt. Oder muss man froh sein, überhaupt etwas zu sehen zu bekommen?

Arne, bekennender Hindernis-Fan
Dafür kann man doch mal 90min Fußball am Stück zeigen, was sonst ja nie übertragen wird. Auch das passt übertragend zu dem Kommentar, dass die deutschen Politiker zu jedem Freundschaftsspiel im Fußball rennen und noch nie selbst bei einem wichtigen Endspiel in einer nicht so öffentlichkeitswirksamen Disziplin haben blicken lassen. Macht ja auch keinen Sinn. Das kommt ja noch nichtmal im Fernsehen.
  Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2016, 10:30   #347
mic111
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.08.2008
Beiträge: 708
Zitat:
Zitat von be fast Beitrag anzeigen
Das kann man über den TV-Lautsprecher in der Regel nicht beurteilen. Wer schon einmal die Aufzeichnung z.B. eines Fußballspiels mit dem tatsächlich erlebten im Stadion verglichen hat, weiß dass die Akustik teilweise ganz anders rüberkommt. Im TV kommt, je nachdem wie die Sportanlage gebaut ist und Mikrofone usw. aufgestellt sind, manchmal so gut wie gar nichts an. Deshalb - Ohrenzeugen anhören und nicht vom Sessel aus beurteilen...
Das stimmt. 100%ig . Wir hatten Karten für die Leichtathletik WM in Berlin und es ist kein Vergleich mit einer Fernsehübertragung... 200m Vorlauf mit U. Bolt er hat sich auf der Zielgeraden noch mit seinem Trainingskollegen unterhalten (wahrscheinlich: was essen wir heute Abend?) Aber trotzdem unter 20... Und als R.Harting das Ding gemacht hat, gabs kein Halten mehr. Die Atmosphäre ist genial... Wir haben auch das Hochsprungduell der Frauen gesehen, das war auch Gänsehaut...
mic111 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2016, 10:32   #348
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von be fast Beitrag anzeigen
... Deshalb - Ohrenzeugen anhören und nicht vom Sessel aus beurteilen...
Das sagst du so leicht. Natürlich wäre ich jetzt, nicht zuletzt wegen des Rennens heute nachmittag, wesentlich lieber selbst an der Copacapana.

Aber natürlich hast du recht, dass die Plazierung und Reichweite der Mikrofone viel ausmacht.

Beim Frauenfußball finde ich es z.B. in Rio extrem auffällig, wieviel die Spieler auf dem Platz miteinander reden bzw. genauer gesagt sich anschreien und kreischen. Da ist, v.a. bei der deutschen Mannschaft aber auch bei den meisten anderen Frauen-Teams nie auch nur mal kurzzeitig Stille.
Bei den Männern wird da deutlich weniger kommuniziert und meist nur dann geschrien, wenn man gefoult wird, um den Schiri mit zu beeindrucken. Kann aber auch an der Mikrofonplazierung und den im Profi-Männerfußball größeren hintergrund-Geräuschkulissen liegen.
Aber auch live im Stadion ist es bei den Männern eher der Trainer, der vom Spilefeldrand schreit und nicht so sehr die Spieler iuntereinander.
  Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2016, 10:33   #349
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von FlowJob Beitrag anzeigen
Da muss dann aber denke ich irgendwas schiefgelaufen sein, oder du hast den richtigen Stream nicht gefunden. Ich finde die Übertragungen bei Olympia gerade in der Breite wirklich gut. Habe kürzlich abends sogar einen kommentierten Livestream der Hockeydamen GBR gegen Spanien gesehen. Es kommt bei mir eher so an, dass wirklich alles übertragen wird, was ich für die kleineren Sportarten überragend finde!
Ist halt nen kleiner Unterschied, ob Du dir Clips und Streams irgendwo zusammensuchen kannst oder ob es im TV läuft.

Ich hab mir gestern auch einige Clips angeschaut, wo ich die Entscheidungen verpasst hatte. War ganz nett. Zumal Leichtathletik ja quasi nur nachts läuft.
  Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2016, 10:33   #350
T.U.F.K.A.S.
Szenekenner
 
Benutzerbild von T.U.F.K.A.S.
 
Registriert seit: 05.02.2016
Ort: 4. OG rechts
Beiträge: 556
Zitat:
Zitat von FlowJob Beitrag anzeigen
Da muss dann aber denke ich irgendwas schiefgelaufen sein, oder du hast den richtigen Stream nicht gefunden.
Zumindest bei ARD und ZDF sind die Videos vom 3.000m Hindernis Rennen nur unkommentierte Aufzeichnungen, nicht mal in voller Länge.

Und ob irgendwo im Netz das Rennen in arabischer Sprache verfügbar ist, wird Arne wahrscheinlich eher nicht so sehr interessieren. Ich denke, er hätte es schon gerne mit deutschem Kommentar gesehen und hier ist es bei den deutschen Rechteinhabern nicht verfügbar. Das finde ich auch schwach.
T.U.F.K.A.S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2016, 10:40   #351
be fast
Szenekenner
 
Benutzerbild von be fast
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 4.506
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Das sagst du so leicht. Natürlich wäre ich jetzt, nicht zuletzt wegen des Rennens heute nachmittag, wesentlich lieber selbst an der Copacapana.

Aber natürlich hast du recht, dass die Plazierung und Reichweite der Mikrofone viel ausmacht.

Beim Frauenfußball finde ich es z.B. in Rio extrem auffällig, wieviel die Spieler auf dem Platz miteinander reden bzw. genauer gesagt sich anschreien und kreischen. Da ist, v.a. bei der deutschen Mannschaft aber auch bei den meisten anderen Frauen-Teams nie auch nur mal kurzzeitig Stille.
Bei den Männern wird da deutlich weniger kommuniziert und meist nur dann geschrien, wenn man gefoult wird, um den Schiri mit zu beeindrucken. Kann aber auch an der Mikrofonplazierung und den im Profi-Männerfußball größeren hintergrund-Geräuschkulissen liegen.
Aber auch live im Stadion ist es bei den Männern eher der Trainer, der vom Spilefeldrand schreit und nicht so sehr die Spieler iuntereinander.
Ich denke, wenn man die Spieler gut hört liegt es fast immer an der Geräuschkulisse im Hintergrund und / oder der damit verbundenen anderen Einstellungen...
Aber...Als wir mal in der Jugend gegen englische Mannschaften spielten habe ich erlebt was es heißt ununterbrochen lautstark zu schreien und zu fluchen. Unglaublich.. Mit anderen Worten: Auch die Spielerzusammensetzung spielt eine Rolle..
be fast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2016, 10:42   #352
FlowJob
Szenekenner
 
Benutzerbild von FlowJob
 
Registriert seit: 28.07.2015
Beiträge: 694
Zitat:
Zitat von T.U.F.K.A.S. Beitrag anzeigen
Zumindest bei ARD und ZDF sind die Videos vom 3.000m Hindernis Rennen nur unkommentierte Aufzeichnungen, nicht mal in voller Länge.

Und ob irgendwo im Netz das Rennen in arabischer Sprache verfügbar ist, wird Arne wahrscheinlich eher nicht so sehr interessieren. Ich denke, er hätte es schon gerne mit deutschem Kommentar gesehen und hier ist es bei den deutschen Rechteinhabern nicht verfügbar. Das finde ich auch schwach.
Ich hab jetzt keinen Bock lang zu suchen, aber das hier hab ich direkt gefunden:
Männer
Frauen
Ist nicht in voller Länge, aber auf jeden Fall kommentiert. Deswegen kann ich mir fast nicht vorstellen, dass es da nicht irgendwo ein Relive gibt.

Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Ist halt nen kleiner Unterschied, ob Du dir Clips und Streams irgendwo zusammensuchen kannst oder ob es im TV läuft.
Das stimmt sicherlich, aber wir leben in 2016, da finde ich es zumutbar, dass man die Sachen auf der Website anklickt. Wenn die breite Masse am 364. Tag in Folge abends Fußball schauen will, soll sie das bekommen was sie will. Ich find's geil, dass mir wenigstens bei Olympia auch andere Möglichkeiten angeboten werden. Zumal ich die Übersicht beim ZDF mit den parallelen Streams sehr gelungen finde!

Aber wahrscheinlich seh ich das alles viel zu positiv...
FlowJob ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:04 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.