Zitat:
Zitat von Campeon
Stimmt.
+1!
Rechnet man auf ihre Bestzeit dann die oben erwähnten 10 min drauf, kommt man auf eine 2:39 plus/minus.
Das wäre dann im Gesamtranking des olympischen Marathon Platz 51-59, was wäre das dann jetzt für ein Unterschied?
Sag mir einer, warum sie NICHT zusammen durchs Ziel laufen sollen?
Nur damit's gut in den Augen der Nörgler ausschaut?
|
Sie können gerne zusammen ins Ziel laufen. Und dabei sein ist alles ist so auch richtig. Aber dann nicht alles zu geben auf Kosten der Selbstvermarktung...sowas regt mich auf. Wie soll man den Leuten klar machen Leistungssport zu fördern wenn Geld in die Förderung fließt und dann kommt: "Ich laufe lieber gemeinsam mit meiner Schwester ins Ziel, als alles zu geben."
Da kommt sich doch auch jeder Athlet verarscht vor, der nicht mitgenommen wurde und komplett alles aus sich rausgeholt hätte. Dann lieber einen der letzter wird, aber sichtlich an seine Grenzen gegangen ist.
Überspitzt:
Da wird einfach wieder mit zweierlei Maß gemessen. Der Großteil der Schwimmer hat für die Vorleistungen die zu erwartende Leistung abgerufen. Hier wird geschriehen: "Die deutschen Schwimmer sind so schlecht"
Kurze Zeit später laufen Zwillinge Hand in Hand ins Ziel ohne "Leistung" und werden dafür gefeiert. Versteh ich nicht
Zum Spiegelartikel:
Ich denke nicht, dass Max Planer im Boot saß und sich gedacht hat :" Mach ich nen lockeren, weil dabei sein ist alles."
Er hat alles gegeben, es hat nicht gereicht. So what.