gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Olympia 2016 - Seite 9 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.08.2016, 12:15   #65
anlot
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von rundeer Beitrag anzeigen
@Campeon:

Ist deine lockere Einstellung bezüglich Doping in Spanien wirklich so weit verbreitet, wie man es manchmal hört?

Ich meine, das würde ja die Hemmschwelle für Athleten zu dopen enorm nach unten schrauben. Wenn Sponsoren, Familie, Freunde und Gesellschaft das irgendwie als normal und Teil des Geschäfts sehen, dann wird ein junger Sportler wohl weniger mit sich hadern wenn er vor einer entsprechenden Entscheidung steht.
Guten Morgen: Doping ist Teil des Geschäfts! Zweifelt noch ernsthaft jemand daran?
  Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2016, 12:20   #66
anlot
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von FlyLive Beitrag anzeigen
Hey, du bist ja gar nicht so pseudofromm wie so viele andere ! Wer gibt Dir das recht nicht über Doping empört zu sein ? Wer gibt Dir das recht sich eher über die teuren Anti-Doping-Labore aus der Staatskasse aufzuregen ? Du bist und bleibst einfach ein Skandal !
Ich kann nicht verstehen, wieso Du aufgehört hast an den ehrlichen Sport zu glauben. Aufgehört hast die Schmuddelsportler zu bekämpfen.




@Campeon

Mit einem 10 Liter Wassereimer lässt sich der Rhein nicht von verseuchtem Fisch befreien. Genauso bleibt der Kampf der Anti Doping-Beauftragten ein idiotisch teurer Spaß, der lediglich dem Schein nützt.
Du hast sowas von meiner Unterstützung beim Thema .

Und nun weiter mit dem "spektakulären und unglaublichen" Usain Bolt
( mein Tipp: der läuft die 100m in 9:49 Sek. - weil er sich so anstrengt)


👏👏 Ich bin bei Euch beiden.
  Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2016, 12:43   #67
rundeer
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.03.2014
Beiträge: 1.958
Zitat:
Zitat von anlot Beitrag anzeigen
Guten Morgen: Doping ist Teil des Geschäfts! Zweifelt noch ernsthaft jemand daran?
Nein, ich zweifle nicht daran.

Ich verstehe euch sogar. Ich verstehe jeden der sagt: Mir egal, sollen die reinpfeiffen was sie wollen.
Was ich aber nicht verstehe, wie man dann noch Sport schauen kann.

Vielleicht bin ich noch zu jung, aber meiner Meinung nach sollen die Zuschauer sauberen Sport zumindest einfordern und den Verbänden klar machen was sie wollen: rigoroses Durchgreifen zum Beispiel.
__________________
10 km: 30:48 - hm: 1:06:40
rundeer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2016, 13:15   #68
trithos
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.07.2014
Ort: neue Kloster- und Burgstadt bei Wien
Beiträge: 1.426
Zitat:
Zitat von rundeer Beitrag anzeigen
Ich verstehe euch sogar. Ich verstehe jeden der sagt: Mir egal, sollen die reinpfeiffen was sie wollen.
Was ich aber nicht verstehe, wie man dann noch Sport schauen kann.

Vielleicht bin ich noch zu jung, aber meiner Meinung nach sollen die Zuschauer sauberen Sport zumindest einfordern und den Verbänden klar machen was sie wollen: rigoroses Durchgreifen zum Beispiel.
Nein, Du bist nicht zu jung. Und mir gefällt Deine Einstellung viel besser als die der "alten" Zyniker.

Auch ich finde, dass Sport andere Werte vermitteln sollte als "Gewinnen um jeden Preis" oder "egoistische Gewinnmaximierung wenns sein muss auch durch Betrug".

Vielleicht bin ich ja nur ein "alter Trottel", aber auch meiner Meinung nach sollen die Zuschauer sauberen Sport zumindest einfordern und den Verbänden klar machen was sie wollen: rigoroses Durchgreifen zum Beispiel.
trithos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2016, 14:15   #69
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von anlot Beitrag anzeigen
Guten Morgen: Doping ist Teil des Geschäfts! Zweifelt noch ernsthaft jemand daran?
Nein.
Im Gegenteil: Doping schafft Arbeitsplätze, hüben wie drüben.

Zitat:
Zitat von anlot Beitrag anzeigen
���� Ich bin bei Euch beiden.
Aha, es gibt doch noch mehr davon.

Zitat:
Zitat von rundeer Beitrag anzeigen
Was ich aber nicht verstehe, wie man dann noch Sport schauen kann.

Vielleicht bin ich noch zu jung, aber meiner Meinung nach sollen die Zuschauer sauberen Sport zumindest einfordern und den Verbänden klar machen was sie wollen: rigoroses Durchgreifen zum Beispiel.
Ganz einfach, ich schaue gerne zu.
Denn wenn alle sauber wären, würden trotzdem die Gleichen gewinnen.
Was machts dann für einen Unterschied.

Als Beispiel, der Siger der TdFrance hat nach ca 3500 km ein Stundenmittel von ca 39,5 (also jetzt nicht genau festlegen an dem Wert), sollten alle sauber sein, dann ist der gewinner der Gleiche und der hat dann ein Stundenmittel von vielleicht mal 0,5 km weniger, also 39 km/h.
Das merkt der Zuschauer garnicht, die Spannung ist die Gleiche.

Wollen die Verbände das überhaupt??? Sauberen Sport.

Zitat:
Zitat von trithos Beitrag anzeigen
Nein, Du bist nicht zu jung. Und mir gefällt Deine Einstellung viel besser als die der "alten" Zyniker.
Danke.
Lieber ein Zyniker, als ein Traumtänzer!

Geändert von Campeon (13.08.2016 um 16:20 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2016, 14:34   #70
trithos
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.07.2014
Ort: neue Kloster- und Burgstadt bei Wien
Beiträge: 1.426
Zitat:
Zitat von Campeon Beitrag anzeigen
Lieber ein Zyniker, als ein Traumtänzer!
ich träume und tanze sehr gerne ...
trithos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2016, 15:12   #71
ricofino
Szenekenner
 
Benutzerbild von ricofino
 
Registriert seit: 10.02.2012
Ort: Heilbronn
Beiträge: 1.127
Es scheinen sich immer mehr Menschen damit abzugeben das Doping dazu gehört, weiter sogar die Normalität ist.
Ich hoffe das möglich viele doper (Betrüger) noch während ocer nach den Spielen entlarvt werden. Ich zweifle nur daran dass das IOC wirklich daran Interesse hat. Viele Verbände sicher nicht. Leider hat wohl auch Herr Bach kein Arsch in der Hose um wirklich gegen Doping vorzugehen, die meisten anderen Funktionäre auch nicht. Zu sehr locken wohl die Vergünstigungen von Verbänden und Politikern.

Ich schau zwar Olympia, aber erstmals nicht mit dieser Leidenschaft wie bei den vergangenen Spielen. Bei fast jeder Entscheidung spielt im Hinterkopf mit ob die Sportler die vorne landen sauber sind. Es macht irgendwie kein Spaß.

Ich hoffe, dass die großen Sponsoren auch die Lust verlieren und ihre Millionen woanders investieren, vielleicht hilft das etwas.
ricofino ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2016, 15:16   #72
FlyLive
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 6.494
Zitat:
Zitat von rundeer Beitrag anzeigen
Vielleicht bin ich noch zu jung, aber meiner Meinung nach sollen die Zuschauer sauberen Sport zumindest einfordern und den Verbänden klar machen was sie wollen: rigoroses Durchgreifen zum Beispiel.
Verstehe ich nicht !
Das wird doch schon immer verlangt und erwartet. Das verlangen sogar die Verbände national und international. Das erwarten und verlangen auch schon immer alle Sportbegeisterten und Interessierten.
Es werden ja sogar Sportartspezifische Regeln auf ein Blatt Papier gebracht um alle im Zaum zu halten.

Du merkst - deine Meinung ist längst auf dem Weg. Das einzige was uns "Zyniker" von anderen unterscheidet, ist das Bemerken der Sinnlosigkeit veralteter rosaroter Regeln.
Der Sport hat sich weiter entwickelt - die Regeln werden trotz aller Bemühungen diese einzuhalten immer professioneller umgangen. Es ist Zeit die Regeln an den Sport anzupassen und schon passt es wieder und es versiegen Geldflüsse noch und nöcher. Davon abgesehen sind diese Geldflüsse auch nicht legal .

Ich war gerade Radfahren und laufen. Einfach so und ohne nichts tun die Hügel im Kraichgau ab einem gewissen Tempo weh. Auch Laufen im 5er Schnitt ist bei 27 Grad ziemlich hart.
FlyLive ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:00 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.